Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Leuchte Mito von Occhio in KNX oder DALI einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    hjk
    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Kommentar


      #92
      hjk
      gibts hier bereits etwas neues? Falls gewünscht kann ich gerne als Betatester testen😬, sollte von der Hardware alles haben (DALI Control PRO64 Gateway, CBU-DCS DALI und einige Mito AIR Leuchten).

      VG

      Kommentar


        #93
        In ein paar Wochen kommt ein PRO64 Update für Firmware, Datenbank und DCA. Da ist die Funktionalität aufgenommen.
        Der Dimmwert der Occhio kann dann zyklisch abgefragt werden.
        Zuletzt geändert von hjk; 21.07.2023, 08:55.

        Kommentar


          #94
          hjk Vielen Dank, hört sich gut an!

          Kommentar


            #95
            Ich habe noch das MDT SCN-DALI32.03 DaliControl Gateway. 2020 gab es noch kein anderes.

            Was gut funktioniert das SCN-DALI32.03 mit der Mito? Hat da jemand Erfahrungen?

            hjk Ich nehme an, das wird nicht mehr geupdatet und kann entsprechend keinen Status der Leuchten abfragen, oder? Kann das SCN-DALI32.03 die Mito denn oben und unten unabhängig voneinander einschalten, dimmen und die Farbtemperatur steuern? Das sollte doch auch das SCN-DALI32.03 können???

            Kommentar


              #96
              Hallo,

              wie könnte ich denn eine Sento Air einbinden um
              auch getrennt oben und schalten zu können?

              Grüsse
              Alex

              Kommentar


                #97
                hjk jetzt muss ich doch nochmals nachfragen, ob es hier bereits etwas neues gibt?
                Würde mir sonst zeitnah für das Casambi Modul ein extra Dali Interface zulegen, dass die Rückmeldung beherscht.
                Beste Grüße
                Johannes

                Kommentar


                  #98
                  Das Update soll zum Jahreswechsel erscheinen.

                  Kommentar


                    #99
                    Wie ist der aktuelle Stand bezüglich Firmware hjk? Könnte mich auch als Beta-Tester anbieten mit dem Cassambi-DALI-Gateway und einer Mito Leuchte.

                    Die Mito-Leuchte habe ich auch noch nicht 100% auf den KNX-Bus bekommen, bisher kann ich nur die untere Leuchte bezüglich Dimmwert und Farbtemperatur steuern. Die obere Leuchte sollte eigentlich über die gleiche DALI Adresse steuerbar sein als DT-8 Gerät. Ich kann jedoch jeweils nur eine Gruppenadresse für das EVG für den Dimmwert bzw. die Farbtemperatur angeben? Habe ich hier bei der Einrichtung etwas übersehen oder funktioneirt das aktuell noch nicht mit dem DALI Pro64 Gateway?

                    Grüße
                    Bernd

                    Kommentar


                      [/QUOTE]

                      Die Mito-Leuchte habe ich auch noch nicht 100% auf den KNX-Bus bekommen, bisher kann ich nur die untere Leuchte bezüglich Dimmwert und Farbtemperatur steuern. Die obere Leuchte sollte eigentlich über die gleiche DALI Adresse steuerbar sein als DT-8 Gerät. Ich kann jedoch jeweils nur eine Gruppenadresse für das EVG für den Dimmwert bzw. die Farbtemperatur angeben? Habe ich hier bei der Einrichtung etwas übersehen oder funktioneirt das aktuell noch nicht mit dem DALI Pro64 Gateway?

                      Grüße
                      Bernd[/QUOTE]

                      Moin,

                      das Problem könnte daran liegen das Occhio ein Fixure ID benutzt das es nicht zulässt diese vernünftig über dali zu steuern. Ein ähnliches Problem hatte ich letzte Woche mit einer RGBW Casambi Leuchte. Die ID kann allerdings nur die Herstellers ändern bzw. dir die Möglichkeit geben diese zu ändern.

                      Gruß Alex

                      Kommentar


                        hjk ist es mittlerweile absehbar? VG und besten Dank

                        Kommentar


                          Die neue Firmware 2.1 für das PRO64 wird auf der L&B vorgestellt und im April ausgeliefert.
                          Für das 641 und 642 wird dann ebenfalls ein Update kommen.
                          Mit den Updates ändert sich die Firmware, die Datenbank und die DCA.
                          Ältere Geräte können mit dem Update aktualisiert werden. Wobei das etwas Aufwand macht.

                          Kommentar


                            Da hier durch die verschiedenen Möglichkeiten (KNX/DALI/DALI+Casambi) manches durcheinander ist. Wenn die neue Firmware raus ist, gibt es denn noch irgendeine Einschränkung bei den Occhio Lampen (DALI+Casambi) ? Nur um die Variante zusammenzustellen:

                            +Occhio Leuchte als Dali-Variante
                            +Pro64 Gateway
                            +Casambi

                            Gestensteuerung sollte klappen
                            Rückmeldungen somit auch
                            Licht oben und unten separat steuerbar?
                            Leuchten lassen sich nicht nur per Broadcast ansprechen?
                            alles sauber dimmbar und schaltbar, sowohl per Hand als auch per BUS?

                            Sonstige Einschränkungen?

                            wäre über eine Zusammenfassung dankbar! Merci

                            Kommentar


                              Die Occhio Leuchten mit Gestensteuerung haben m.W. immer Casambi, kein Dali. Daher wird das Casambi Dali Gateway gebraucht. Dazu das PRO64 Gateway.
                              Dann kann der Status abgefragt werden. Also Geste heller oder dunkler, bzw. Ein/Aus kommt dann auf den Bus an und kann natürlich auch vom Bus gesteuert werden. Die Leuchten lassen sich einzeln ansteuern.
                              Bin nicht sicher, wie Occhio oben/unten über das Casambi Gateway realisiert hat. Damit das vom Bus geht, müsste das Casambi Gateway dafür 2 Leuchten zur Verfügung stellen. Vermute, dass das genau nicht funktioniert und nur per App einstellbar ist.
                              Ich werde das selbst erst im Mai einbauen und testen.

                              Kommentar


                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Die neue Firmware 2.1 für das PRO64 wird auf der L&B vorgestellt und im April ausgeliefert.
                                Für das 641 und 642 wird dann ebenfalls ein Update kommen.
                                Mit den Updates ändert sich die Firmware, die Datenbank und die DCA.
                                Ältere Geräte können mit dem Update aktualisiert werden. Wobei das etwas Aufwand macht.
                                Das heißt wer jetzt schon das DALI-Gateway kauft bzw. besitzt muss das Update manuell durchführen richtig? Was heißt "etwas Aufwand"?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X