Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte parallel programmieren in mehreren Bereichslinien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Geräte parallel programmieren in mehreren Bereichslinien

    Hallo Forum

    ich habe in einem etwas grösseren Projekt folgende Topologie gewählt:

    Die Backbone ist IP. Jedes Stockwerk verfügt über eine Bereichslinie (darunter Hauptlinien, die dann über LK's angekoppelt sind). In jeder Bereichslinie ist ein IP-Router drin:
    UG2 = 1.0.0
    UG1 = 2.0.0
    EG = 3.0.0
    etc...

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man ab ETS5 Geräte in unterschiedlichen Linien parallel programmieren kann, wenn man das über IP macht.

    Nun aber meine vielleicht dumme Frage: ich wähle ja in der ETS die Schnittstelle, über welches die Geräte programmiert werden sollen. Also zB Router 1.0.0 ... Checkt das die ETS, wenn ich nun Geräte auf den anderen Bereichslinien gleichzeitig programmieren will oder was muss ich da einstellen? (Habe es selber noch nicht getestet).

    Danke und Gruss
    Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Du kannst im Knotenpunkt der Linie fest den IP-Router einstellen. Dann wählt die ETS immer den richtigen Router je Linie und somit kannst du parallel in mehreren Linien programmieren.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Du kannst im Knotenpunkt der Linie fest den IP-Router einstellen. Dann wählt die ETS immer den richtigen Router je Linie und somit kannst du parallel in mehreren Linien programmieren.
      Danke Roman, kannst Du das für einen Dummy besser erklären (bin zwar nicht auf Glühwein, aber hatte sonst schon ein paar Gläser mit meinem Schatz heute)...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Links auf den Bereich klicken.. rechts unter den Eigenschaften die Verbindung wählen.

        Hier eine Anleitung von mir DAU für dich!
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank Roman, im Moment programmiere ich ja noch Stockwerk für Stockwerk, aber sobald das Netzwerk steht, schaue ich mal ob ich damit klarkomme!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X