Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtsgewinnspiel Elsner Mini-Sewi KNX TH-Pr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Im Zuge unserer Renovierung mit Anbau, welcher gerade voran schreitet, sind mir auch ein paar Ideen eingefallen, wo ich den Mini-Sewi KNX TH-Pr einsetzen könnte

    1. Im Ankleide-Zimmer neben dem Schlafzimmer. Der Raum ist ca. 4,5x1,6m groß mit integriertem Schminkspiegel (WAF 100%).
    a) Da ich in dem Raum keinen Taster benötige, und somit auch keine Temperaturmessung habe, würde ich den Mini-Sewi zu erst als Temperatur-Fühler für den Raum her nehmen.
    b) Natürlich würde ich die Hauptaufgabe der Präsenzmeldung zum schalten des Lichts ebenfalls genutzt werden.
    c) Mit dem Messwert der Luftfeuchtigkeit könnte ich die Lüftungsanlage gezielt steuern, falls der Wert in ein extrem kommt. Die Logikgatter können mich hier unterstützen.
    d) Da der Spiegel beleuchtet wird und zudem ein "Smart-Mirror" angedacht ist, würde ich auch dieses ansteuern und auch die Logiken im Mini-Sewi nutzen.
    IMG_20180104_175200.jpgIMG_20180104_182440.jpg

    2. a) Im Schlafzimmer würde ich den Mini-Sewi als klassischen PM nutzen um die Grundbeleuchtung zu schalten.
    b) Die Werte der Luftfeuchtigkeit und Temperatur würde ich zur Anzeige einer "Lüften"-Meldung nutzen. Je nach Wetter draußen und Luftfeuchte drinnen, würde ich
    denNutzer zur manuellen Lüftung auffordern. Z.B. im Sommer, wenn die innere Temperatur höher als die äußere ist, und es nicht regnet. Somit könnte ich mir die
    kühle Abendluft "erlüften" ;-).

    IMG_20180104_175304.jpg


    3. Unser Gästebad im Erdgeschoss. Auch hier ist kein Schalter mit Temperatursensor vorgesehen, sondern ein PM.
    a) Damit die Gäste keine Schalter suchen müssen, würde der Mini-Sewi das Licht automatisch ein- und ausschalten.
    b) Je nach Präsenz würde ich die RGBW-Beleuchtung (indirekt) im Gang umschalten, als zusätzliches "Besetzt"-Licht.
    c) Auf Grund der rechteckigen Erfassung eignet sich der Mini-Sewi auch, um den Bereich der Dusche und des WC daneben ab zu decken.
    d) Auch würde ich den PM als Temperatur-Sensor zur Heizungs-Regelung benutzen.
    e) Beim Duschen würde ich je nach gemessener Luftfeuchtigkeit die Lüftung solange in höherer Stufe laufen lassen, damit ein Feuchtigkeits-Abtransport
    gewährleistet ist. Der eingebaute Regler hierfür bzw. die Schwellen würden hier genau den Richtigen Dienst erledigen.
    IMG_20180104_175514.jpg


    So, sind ein paar mehr Gedanken geworden. Ich hoffe, es ist eine gute Idee dabei. Der kleine PM gefällt mir wirklich sehr gut.
    Aber möge der Beste gewinnen.

    Kommentar


      #17
      Da haben wir zwischenzeitlich wirklich viele schöne Ideen, wo man den Mini-Sewi einsetzen kann...
      ...bin ich froh, dass ich nicht den Gewinner ausdeuten muss!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        Rohrtrenner (www.kemper-olpe.de)

        Such mal nach Kemper Frosti

        Kommentar


          #19
          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Kemper Frosti
          Haben wir schon drei an anderen Stellen verbaut.
          Aber an der Garage eben nicht. Da ging es laut Installateur damals aus irgendwelchen Gründen nicht.
          (Ich glaube eher es lag daran, dass die Wasserhähne an der Garage Bestand waren und bei der Sanierung 2011 nicht ausgetauscht worden sind.

          Unabhängig vom Frosti ist ein Rohrtrenner anscheinend vorgeschrieben, wenn man wie wir eine Beregnung angeschlossen hat und es mit Trinkwasser betrieben wird um eine eventuelle Kontamination des Trinkwassersystems zu verhindern.

          Kommentar


            #20
            Ich könnte mir diesen kleinen PM an zwei Stellen bei mir vorstellen, zum einen im begehbaren Kleiderschrank der im Hauswirtschaftsraum steht. Der Raum hat zwar einen PM an der Decke aber mit diesem kann ich nicht unterscheiden (aufgrund der Lage des PM's) ob man sich beim Ankleiden ist oder anderweitig im Raum "kurz" beschäftigt ist. Mit diesem ginge es... Zudem könnte ich die Feuchtigkeit überwachen, leider hat man im Altbau manchmal so seine Probleme damit.

            Kleiderschrank.jpg

            Die nächste Idee ist im Serverschrank. Dieser steht an einer Stelle die bei mir nicht vom PM eingesehen werden kann, wenn man mal was länger daran beschäftigt ist würde das Lich auch an bleiben und die Temperaturmessung im Serverschrank ist noch ein kleines Gimmick für Freaks
            Server.jpg

            Kommentar


              #21
              Mir ist gerade noch ein Anwendungsfall direkt aus meinem täglichen Leben aufgefallen.

              4. In der Küche haben wir unter dem Hängeschrank eine Beleuchtung. Um diese an zu schalten, muss ich immer den Schalter der Leuchte suchen. Auch will ich das Licht nur an haben, wenn ich in unmittelbarer Nähe der Arbeitsfläche bin. Die Grundbeleuchtung wird von einem anderen PM geschaltet. Wie auf dem Bild zu sehen, könnte ich den Mini-Sewi dort ideal verwenden.
              Evtl. kann ich den eingebauten Luftfeuchtigkeit-Sensor benutzen um die Luftfeuchtigkeit der geöffneten(gerade fertigen) Spülmaschine zu erkennen. Dann kann ich die KWL hoch drehen lassen.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #22
                Andreas, die Position für den Mini-Sewi direkt am Fliesenspiegel ist sehr spannend, da der Erfassungsbereich hier sehr gut passt.

                @all: Alle Ideen die hier bis heute 24:00 Uhr gepostet werden, nehmen noch an dem Weihnachtsgewinnspiel teil. Später eingehende Posts können nicht mehr berücksichtigt werden.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  hier ist mein Beitrag , sehr kleiner Flur und die größe des PM passt echt gut zur Decke

                  Bye Andre
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Nabend,

                    kurz vor Teilnahmeschluss noch ein Post von mir. Knapp 3 Jahr nach dem Einzug könnte auch die letzte nicht präsenzgesteuerte Lampe einen unauffälligen PM vertragen. Momentan wird die Lampe nach Zeit und auf Zuruf (Siri/Alexa) geschaltet...

                    Den Temperaturwert würde ich in die Verschattungslogik der Südfassade einbauen und ein zentraler Feuchtesensor ist bestimmt auch nicht verkehrt. Ob er auch feststellt, wann Essen auf dem Tisch steht???

                    Gruß
                    Jens



                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #25
                      Eine sehr schöne Idee, Jens. Gerade für eine Hängeleuchte über dem Tisch eignet sich der Mini-Sewi hervorragend. Denn durch die kleine Bauform und der AP-Installation ist er bei einer Tischleuchte besonders unauffällig zu einsetzbar.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Nun werde ich mich mit Elsner ins Benehmen setzen und bin gespannt, welcher Vorschlag ihnen am besten gefällt. Bitte gebt uns hierfür ein paar Tage Zeit. Das Ergebnis werde ich umgehend hier posten.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          So, es wurden von Elsner Elektronik 2 Gewinner benannt: Herzlichen Glückwunsch PhilW und dhellwich !
                          Die Empangsadressen wurden bereits an Elsner übermittelt und der Versand wird die nächsten Tage erfolgen.
                          Viel Freude und Spass mit dem Mini-Sewi TH-Pr!

                          Vielen Dank an alle, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben. Wir finden, dass sehr viele schöne Anwendungsbeispiele für den Mini-Sewi dabei sind, was die Auswahl der Gewinner nicht einfach machte (zum Glück musste ich das nicht entscheiden...) und dazu führte, dass ein zweiter Mini-Sewi TH-Pr zur Verfügung gestellt wurde.

                          Insbesondere gilt mein herzlicher Dank der Fa. Elsner Elektronik für die freundliche Bereitstellung der 2 Stück Mini-Sewi TH-Pr!

                          Auch bei der Forenleitung möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken, dass sie dieser Aktion zugestimmt haben.
                          Zuletzt geändert von evolution; 08.01.2018, 20:31.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Supi ...
                            Vielen dank auch hier nochmal sowohl an die Fa. Elsner und natürlich auch an Frank für die Organisation.
                            Wenn man immer was von Gewinnspielen hört noch nie was gewonnen hat dann glaubt man gar nicht mehr an sowas. Aber man wird immer wieder vom Leben überrascht.
                            Freue mich total

                            Grüsse
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #29
                              Guten Morgen,

                              So Elsner Mini-Sewi KNX TH-Pr hängt.
                              image_68752.jpg

                              Hab erst ein bisschen mit der Position gespielt. So ca. 50cm vor dem Dusch-Eingang passt das wie vermutet. Der Abstand verzerrt auf dem Foto etwas.
                              Ich muss noch ein mit den Einstellungen und Parametern rumspielen um die richtigen Werte zu treffen, aber er steuert jetzt schon unabhängig Spiegelheizung, Badlüfter und elektrische FB-Heizung abhängig von Temperatur, Präsenz und Feuchte. So viel Applikation für ein so kleines Gerät Knaller...

                              Danke nochmal
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                                So viel Applikation für ein so kleines Gerät Knaller...
                                Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und für das Photo mit dem richtigen Mini-Sewi. Ich finde er macht sich da sehr gut!
                                Es freut mich besonders, dass er Deine Erwartungen erfüllt und ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem Mini-Sewi TH-Pr!
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X