Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busspannung vorhanden, physikalische Adressen nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busspannung vorhanden, physikalische Adressen nicht erreichbar

    Hallo liebe Mitstreiter,

    ich bin derzeit in der Fertigstellung meines Neubaus. Mein Elektriker hat die gesamte KNX-Verkabelung durchgeführt. Seit gestern versuche ich das System jetzt in Betrieb zu nehmen. Dabei habe ich ein Problem, welches ich bisher nicht lösen kann:
    Alle Aktoren innerhalb des zentralen Verteilerschranks konnte ich problemlos programmieren. Mein Problem sind meine MDT Smart2 Glastaster. Auf dem Testbrett habe ich die physikalischen Adressen alle vorher vergeben (1.1.x). Das hat alles problemlos funktioniert.
    Die Taster sind jetzt im Neubau auf den Busklemmen drauf und erhalten auch alle Spannung über den Bus. Die physikalischen Adressen sind aber nicht erreichbar. Führe ich z.B. einen Linienscan durch, werden nur die Adressen der Aktoren im Verteilerschrank gefunden. Es ist kein einziger Taster ausserhalb des zentralen Verteilers erreichbar!
    Wenn ich einen der MDT-Taster auf eine Busklemme innerhalb des Verteilers setze, wird er sofort gefunden und lässt sich problemlos programmieren. Habe die Taster so auch schon resettet, neu programmiert, alles o.k. im Verteiler, sobald ich Ihn an den eigentlichen Platz im Haus bringe, erhält er die Spannung, das Display zeigt auch Alles an was ich parametriert habe, die Adresse wird aber in der ETS5 nicht gefunden.
    Ich bin wirklich ratlos...
    Was kann hier die Fehlerursache sein?
    Viele Grüße

    #2
    hast du evtl. 2 Linien geplant?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Nein. Die Linie ist die 1.1.x.
      Ich wollte die Adressierung so aufbauen, das die Aktoren von 1.1.10 - 1.10.30 gehen. Die Schalter wollte ich von 1.1.100 bis 1.1.124 laufen lassen. Ich habe keinen Linienverstärker eingebaut. Kann das ein Problem sein? Bin dann hingegangen und habe einen Taster von 1.1.106 auf 1.1.36 verändert. Im Verteiler alles o.k., am eigentlichen Einsatzort wurde er aber auch dann nicht gefunden...

      Kommentar


        #4
        oha, warten wir mal auf DirtyHarry .... wobei, dessen Signatur geht ja nicht mehr.
        Also du kannst die PAs zwar wild vergeben und es wird auch funktionieren, weil keine Koppler dazwischen sind, aber warum werden dann deine Taster nicht gefunden? Hast du wirklich nur 1 KNX SV in deiner Anlage? Mach doch mal ein Foto von der SV.... ich hätte da noch eine Idee...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich wette auf ein Ring in der Verkabelung !

          Kommentar


            #6
            Es ist definitiv nur eine KNX SV in der Anlage vorhanden. Ein aktuelles Photo kann ich morgen posten. Mein Elektriker ist morgen auch vor-Ort.

            Kommentar


              #7
              Ringschluss oder irgendwo Polarität vertauscht?

              Kommentar


                #8
                Zitat von frenkbiber Beitrag anzeigen
                Hi,
                Nein. Die Linie ist die 1.1.x.
                Ich wollte die Adressierung so aufbauen, das die Aktoren von 1.1.10 - 1.10.30 gehen.
                Ich vermute mal, dass du die PAs 1.1.10 - 1.1-30 meinst....
                Ich denke auch, dass bei den Kabelklemmen in der Verteilung etwas schief gelaufen ist und da entweder die Hilfsspannung der Spannungsversorgung auf den Bus gelegt worden ist (dann leichten die Schalter wunderschön, aber tun gar nichts) oder + und - vertauscht wurden. Das kann man messen, du solltest an den Tastern ca 30V messen können und + am roten Kabel haben.

                Ich denke, dein Elektriker wird das schnell richten.

                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  oha, warten wir mal auf DirtyHarry .... wobei, dessen Signatur geht ja nicht mehr.
                  Funktioniert schon wieder (dank den Schweizern).

                  Wobei ich in diesem Fall eher bei Florians Gedanken bin: Verpolt oder Hilfsspannung. Ich hoffe aber auch er meint nicht 1.10. sondern 1.1....
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Ist 1.1.30

                    Kommentar


                      #11
                      Der unverdrossenste Ausgang der SV war´s! Der Elektriker hatte es heute morgen direkt gefunden. Es funktioniert jetzt Alles! Vielen Dank für Eure schnelle und gute Unterstützung!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von frenkbiber Beitrag anzeigen
                        unverdrossenste
                        Schöner Versprecher!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X