Hallo,
ich wollte mal nachhören ob jemand von euch die Temperatursensoren auch im Aquarium benutzt zur Temperaturkontrolle. Ich wollte die Dinger halt nicht nur für die Raumtemperatur sondern auch für AQ Temperatur nutzen. Ich rede speziell über diesen hier: Präziser Hülsentemperaturfühler / Kabeltemperaturfühler mit digitalem Temperatursensor DS18B20 und störsicherer Messwertübertragung über 1-Wire Bus
Fragen die mich besonders interessieren:
- Sind die Dauerhaft für den Einsatz im Wasser geeignet.
- Sondern die Dinger evtl. irgendwelche Schadstoffe aus die für Fische oder Wirbellose gefährlich sein können. (Kupfer, Nickel oder ähnliches)
- Hat schon wer damit Erafahrung gemacht?
Danke & Gruß
Reinhard
ich wollte mal nachhören ob jemand von euch die Temperatursensoren auch im Aquarium benutzt zur Temperaturkontrolle. Ich wollte die Dinger halt nicht nur für die Raumtemperatur sondern auch für AQ Temperatur nutzen. Ich rede speziell über diesen hier: Präziser Hülsentemperaturfühler / Kabeltemperaturfühler mit digitalem Temperatursensor DS18B20 und störsicherer Messwertübertragung über 1-Wire Bus
Fragen die mich besonders interessieren:
- Sind die Dauerhaft für den Einsatz im Wasser geeignet.
- Sondern die Dinger evtl. irgendwelche Schadstoffe aus die für Fische oder Wirbellose gefährlich sein können. (Kupfer, Nickel oder ähnliches)
- Hat schon wer damit Erafahrung gemacht?
Danke & Gruß
Reinhard
Kommentar