Hallo Jochen,
Richtig, wenn Du die Sensoren dafür hast.
Nicht von uns, aber wir denken drüber nach bzw. läßt sich ein Anemometer mit 0-10 V Schnittstelle an den neuen kommenden Multi-IO anschließen - so wie der neue kommende Umgebungslichtsensor ebenfalls (und gleichzeitig).
Dieser Regensensor ist von Hygrosens, gibt es auch bei Conrad usw. Dieser hat nicht direkt eine 1-Wire Schnittstelle sondern muss dann noch an einen 1-Wire Eingang angeschlossen werden. Auch hierfür eignet sich der bald kommende Multi-IO.
Nun, eine richtige KNX-Wetterstation mit autarker Intelligenz usw. ist für sicherheitskritische Applikationen wie Markise, Rolladen usw. etwas mehr safe, ansonsten tut es sicher auch die weiter oben beschriebene Funkwetterstation (über CUL / CUN am WG) oder eben ein wenig "gebastel".
Wir denken durchaus auch immer wieder über einen entsprechenden Außensensor "mit allem" inkl. VOC nach, aber sind uns noch nicht sicher, ob es genug Abnehmer finden würde.
LG
Stefan
Zitat von joggele777
Beitrag anzeigen
Zitat von joggele777
Beitrag anzeigen
Zitat von joggele777
Beitrag anzeigen
Zitat von joggele777
Beitrag anzeigen
Wir denken durchaus auch immer wieder über einen entsprechenden Außensensor "mit allem" inkl. VOC nach, aber sind uns noch nicht sicher, ob es genug Abnehmer finden würde.
LG
Stefan
Kommentar