Frohe Weihnachten zusammen!
Nach einem ETS-update von 5.0.8 nach 5.6.2 wünscht sich das Dongle ein "Firmwareupdate". Das treibt mir den Angstschweiß unter die Achseln: meine bisherigen Erfahrungen mit der Funktionalität von ETS-Updates sind eher negativ belegt. Deshalb bin ich vor einem Dongle-Firmware-Update jetzt vorsichtig:
Falls ich das Dongle mit neuer Firmware versorge, ist mir dann der Weg zurück zur ETS 5.0.8 versperrt? Oder ist die neue Firmware abwärtskompatibel, bezogen auf frühere ETS-Installationen? Ich möchte mich ungern darüber ärgern, dass ich doch besser bei der alten ETS geblieben wäre, die ich aber nach einem Dongle-Update nicht vielleicht mehr aktivieren kann...
Schöne Grüße
Bernhard
Nach einem ETS-update von 5.0.8 nach 5.6.2 wünscht sich das Dongle ein "Firmwareupdate". Das treibt mir den Angstschweiß unter die Achseln: meine bisherigen Erfahrungen mit der Funktionalität von ETS-Updates sind eher negativ belegt. Deshalb bin ich vor einem Dongle-Firmware-Update jetzt vorsichtig:
Falls ich das Dongle mit neuer Firmware versorge, ist mir dann der Weg zurück zur ETS 5.0.8 versperrt? Oder ist die neue Firmware abwärtskompatibel, bezogen auf frühere ETS-Installationen? Ich möchte mich ungern darüber ärgern, dass ich doch besser bei der alten ETS geblieben wäre, die ich aber nach einem Dongle-Update nicht vielleicht mehr aktivieren kann...
Schöne Grüße
Bernhard
Kommentar