Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Dongle Firmware-Upgrade abwärtskompatibel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS-Dongle Firmware-Upgrade abwärtskompatibel ?

    Frohe Weihnachten zusammen!

    Nach einem ETS-update von 5.0.8 nach 5.6.2 wünscht sich das Dongle ein "Firmwareupdate". Das treibt mir den Angstschweiß unter die Achseln: meine bisherigen Erfahrungen mit der Funktionalität von ETS-Updates sind eher negativ belegt. Deshalb bin ich vor einem Dongle-Firmware-Update jetzt vorsichtig:

    Falls ich das Dongle mit neuer Firmware versorge, ist mir dann der Weg zurück zur ETS 5.0.8 versperrt? Oder ist die neue Firmware abwärtskompatibel, bezogen auf frühere ETS-Installationen? Ich möchte mich ungern darüber ärgern, dass ich doch besser bei der alten ETS geblieben wäre, die ich aber nach einem Dongle-Update nicht vielleicht mehr aktivieren kann...

    Schöne Grüße
    Bernhard

    #2
    Wer arbeitet freiwillig mit der 5.0.8?!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Jep, ist ja mit gewissen Herstellern Plugs voll verbuggt!
      Gruß Karl

      Kommentar


        #4
        Ich hab ja Verständnis wenn man bei der 5.5.3 oder 5.5.4 bleibt (in Spiegel schaut), aber 5.0.8?
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          5.0.8 geht wirklich nicht. Die hatte den Bug das im Falle eines Absturzes das Projekt für immer weg sein kann.
          5.6.2 würde ich auch nicht empfehlen. Die 5.5.4 währe derzeit auch meine Empfehlung.

          Um auf die Frage zurückzukommen: Die neue Firmware für den Dongle ist auch Abwärtskompatibel. Ob mit der Uralten 5.0.8, kann ich jedoch nicht mit Sicherheit bestätigen. Mit 5.5.x geht es aber.

          Schöne Weihnachtsfeiertage noch.

          Gruß,
          Jan
          Zuletzt geändert von Tenbrock; 25.12.2017, 13:33.

          Kommentar


            #6
            Zitat von FoxWhiskey Beitrag anzeigen
            Frohe Weihnachten zusammen!

            Nach einem ETS-update von 5.0.8 nach 5.6.2 wünscht sich das Dongle ein "Firmwareupdate". Das treibt mir den Angstschweiß unter die Achseln: meine bisherigen Erfahrungen mit der Funktionalität von ETS-Updates sind eher negativ belegt. Deshalb bin ich vor einem Dongle-Firmware-Update jetzt vorsichtig:
            Hallo!
            Ich gebe zu das ich mit meiner ETS5 Version auch nicht up to date war. Naja, ich sitze ja auch nicht unbedingt täglich an meiner KNX Installation und verdiene auch nicht mein Geld damit. Heute habe ich mich aber an das ganz frisch , vor Weihnachten ,heraus gegebene Update 5.6.2 gewagt.
            Es hat tadelos funktioniert. Vorher eine Projektsicherung gemacht - das versteht sich von selbst.
            Nun einfach von der KNX.org Webseite die Neue ETS geladen und einfach darüber installiert. Ohne Probleme.

            Das Firmwareupdate des Dongels vollzogen, auch mit etwas ängstlichen Gefühlen aber ebenfalls ohne Probleme und siehe da ......alles funktioniert wie vorher.

            Anschließend laufen noch ein paar Projektkonvertierungen, aber auch die gingen Problemlos über die Bühne.

            Wer Lotto spielt, muß auch mit einem Hauptgewinn rechnen.

            KNX.JPGKNX2.JPG





            Die abwärtskompatibilität kann ich natürlich jetzt nicht bestätigen, aber ich will ja auch nicht auf eine ätere Version zurück rüsten. Mein Betriebssytem ist übrigends Win10.


            Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest.

            Gruss raz

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
              5.6.2 würde ich auch nicht empfehlen.
              warum?! Es wird nur die aktuellste Version supportet, also was soll die Empfehlung?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                warum?! Es wird nur die aktuellste Version supportet, also was soll die Empfehlung?
                Die ist einfach noch nicht genug abgehangen. Aber sicherlich besser als die 5.0.8.

                P.S: Bis zum 02.01.2018 gibt es für keine Version Support ;-)
                Zuletzt geändert von Tenbrock; 25.12.2017, 13:48.

                Kommentar


                  #9
                  Ihr redet hier alle von Dongle update... Das letzte update des Dongels war doch schon bei 5.4.. Wenn ich nicht ganz irre. Bei mir gabs kein update. Oder kommt ihr alle von 5.0.x?

                  Kommentar


                    #10
                    Sodele,

                    der Vollständigkeit halber möchte ich berichten, dass das FW-Update des Dongles (notwendig spätestens ab ETS 5.4.x) abwärtskompatibel ist auch zu älteren ETS-Versionen (in meinem Falle 5.0.8).
                    Auch wenn die Nutzung einer so alten ETS-Version bereits vor 3 Jahren zu Kopfschütteln in der Gemeinde geführt hat - ich hatte bis letzte Woche absolut keine Probleme mit dieser Version.
                    Ich habe gestern die 5.7.4 installiert, weil sich die Software eines MDT-Tasterinterfaces nicht in das Projekt einbinden liess - offensichtlich bedingt durch die veränderte Datenhaltungsstruktur innerhalb der ETS.
                    Während des Installationsprozesses mussten im übrigen auch die .NET-Bibliotheken auf (mind.) 4.6.1 aktualisiert werden.
                    Alle drei Updates (ETS,.NET und Dongle) liefen unerwartet vollkommen fehlerfrei über die Bühne!

                    Schöne Grüße,
                    Bernhard


                    Zitat von FoxWhiskey Beitrag anzeigen
                    Frohe Weihnachten zusammen!

                    Nach einem ETS-update von 5.0.8 nach 5.6.2 wünscht sich das Dongle ein "Firmwareupdate". Das treibt mir den Angstschweiß unter die Achseln: meine bisherigen Erfahrungen mit der Funktionalität von ETS-Updates sind eher negativ belegt. Deshalb bin ich vor einem Dongle-Firmware-Update jetzt vorsichtig:

                    Falls ich das Dongle mit neuer Firmware versorge, ist mir dann der Weg zurück zur ETS 5.0.8 versperrt? Oder ist die neue Firmware abwärtskompatibel, bezogen auf frühere ETS-Installationen? Ich möchte mich ungern darüber ärgern, dass ich doch besser bei der alten ETS geblieben wäre, die ich aber nach einem Dongle-Update nicht vielleicht mehr aktivieren kann...

                    Schöne Grüße
                    Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X