Es schwirrt doch seit kurzen diese neue Sicherheitslücke umher, das einige Bereiche der Prozessoren selbst angreifbar geworden sind. Eine Behebung sei ja vorerst nur via Patch im Betriebssystem möglich. Nebeneffekt der Lösung ist, das Prozesse sich dann erst permanent speziell authentifizieren müssen bevor sie diese Bereiche des Prozessors tangieren dürfen. Dies Änderungen im Betriebssystem werden gut und gerne mit 15-30% (gerade Windows) Performance-Einbuße prognostiziert.
In wieweit nun ggf. ältere Prozessoren weniger davon betroffen sind als neuere wäre wohl auszuprobieren. Aber die Performanceeinbußen bei Helmut je neuer der Prozessor desto schlimmer die Perfomence wäre ja ein Indiz.
In wieweit nun ggf. ältere Prozessoren weniger davon betroffen sind als neuere wäre wohl auszuprobieren. Aber die Performanceeinbußen bei Helmut je neuer der Prozessor desto schlimmer die Perfomence wäre ja ein Indiz.
Kommentar