Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Plugin 1.1.1.0 reagiert sehr träge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Es schwirrt doch seit kurzen diese neue Sicherheitslücke umher, das einige Bereiche der Prozessoren selbst angreifbar geworden sind. Eine Behebung sei ja vorerst nur via Patch im Betriebssystem möglich. Nebeneffekt der Lösung ist, das Prozesse sich dann erst permanent speziell authentifizieren müssen bevor sie diese Bereiche des Prozessors tangieren dürfen. Dies Änderungen im Betriebssystem werden gut und gerne mit 15-30% (gerade Windows) Performance-Einbuße prognostiziert.
    In wieweit nun ggf. ältere Prozessoren weniger davon betroffen sind als neuere wäre wohl auszuprobieren. Aber die Performanceeinbußen bei Helmut je neuer der Prozessor desto schlimmer die Perfomence wäre ja ein Indiz.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Nein, mit dem Meltdown-Fix kann das ja nichts zu tun haben, wenn es lt. Helmut schon Weihnachten auftrat:

      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
      die Probleme gingen schon los als wir unsere Maschinen über Weihnachten neu aufgesetzt haben

      Kommentar


        #33
        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Danke für den Tipp bei mir hat es leidern nicht geholfen....
        Das sollte nur ein Test sein, ich empfehle diese Einstellung keineswegs!!

        Kommentar


          #34
          Nur, um sicher zu gehen: Das Fehlerprotokoll ist nicht auf "Erweitert" gestellt?

          Bei mir zu Hause auf meinen Windows 10 "Home Server" (nichts Besonderes, ein passiv gekühlter Celeron mit 4GB RAM und einer kleinen SATA SSD) läuft die ETS5 und das TS3plus Plugin in meinem privaten Projekt normal "schnell" (1-2 Sekunden pro Seitenwechsel im Plugin). Unerträglich langsam (20-40 Sekunden oder noch länger pro Seitenwechsel) ist das Plugin bei mir nur mit erweitertem Logging.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #35
            nein, bei mir steht auf Standard

            Kommentar


              #36
              selbes Problem bei mir.... Plugin ist extrem langsam in ets 4 und 5. (Windows 10 Pro 1709, 16Gb Ram, Intel I7 4980HQ, ETS 5.6.2)

              Ist aber schon seit längerem,

              Edit: Auf 2 weiteren rechnern getestet da ist es noch langsamer.
              Zuletzt geändert von quattromatik; 16.01.2018, 21:27. Grund: Update

              Kommentar


                #37
                Selbes Problem bei mir ETS5 neuste Version 5.6.2 / Windows 1709 und bei mir ist das Problem schon seit Oktober 2017 und der Defendertip hat hier auch nichts gebracht.

                Gruss
                Twister

                Kommentar


                  #38
                  Habe das Problem auch seit "Fall Creators" 1709 auf zwei Systemen.
                  Auf einem System mit "Creators" oder auch 1607 habe ich den Fehler nicht!

                  Um auf meiner Produktiv-Maschine mit 1709 arbeiten zu können arbeite ich nun in einer Windows 7 VM. Läuft einwandfrei.

                  Workaround:
                  Privatuser können sich z.B. VMware Workstation player kostenlos runterladen und ein Windows 7 darin installieren.
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    #39
                    Und die Windows 7 Lizenz gibt es von der KNX A kostenlos?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Bei Amazon für 7,88€! Das ist doch beinahe kostenlos.
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        #41
                        Nochmal der Aufruf: wer dieses Problem hat, bitte, bitte beim KNX Support melden. Wir haben bislang nur drei dieser Supportfälle ohne auffällige Gemeinsamkeiten. Da es sich auf keinem Computer in den Entwicklungsfirmen nachvollziehen lässt, sind wir auf eure Daten angewiesen!

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #42
                          Meine Daten habe ich dir gestern abend geschickt
                          Der HomeServer Projektverwalter
                          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                          Kostenlos herunterladen unter:
                          www.SmartHomeTools.de

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo zusammen,

                            @Klaus: Ich war wohl einer der drei Supportfälle. Wie der KNX Support das allerdings behandelt ist unterirdisch:

                            1. Log erstellen nach Anleitung: Völlig ok, zum Untersuchen braucht man das.
                            2. Dann bekomme ich jedoch eine Mail von einer Dame die mir rät:

                            "könnten Sie unter Einstellungen / Problembehebung den Protokoll-Umfang wieder auf Standard stellen?
                            Dadurch kann es auch zu Performance-Einbußen kommen"

                            Genau das sollte man aber machen um die Log-Dateien zu erstellen. Vorher stand es bereits auf "Standard".

                            Seitdem wieder schweigen vom KNX Support. Wenn man wie ich sein Geld mit der Software verdienen muß und hier absolut alleingelassen wird dann ist das eine Sauerei. Scheinbar haben das Problem sehr viele die Ihre Maschinen auf aktuellem Windows haben. Der Fehler ist ja wohl auch nachvollziehbar, nur interessiert das scheinbar keinen.
                            Mit virtuellen Maschinen zu arbeiten damit man wie gewohnt programmieren kann ist doch keine Lösung!

                            Schöne Grüße

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von jako61 Beitrag anzeigen
                              Mit virtuellen Maschinen zu arbeiten damit man wie gewohnt programmieren kann ist doch keine Lösung!
                              Das ist klar. Ist von mir auch nur als Notlösung empfohlen.
                              In meinem Fall habe ich Kundenaufträge zu erledigen was mit dem Bug nahezu unmöglich ist.
                              Der HomeServer Projektverwalter
                              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                              Kostenlos herunterladen unter:
                              www.SmartHomeTools.de

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo BenS,

                                war nicht als Kritik an Dir gemeint. Ist doch klar dass jeder nach einer Zwischenlösung sucht.
                                Die virtuelle Maschine habe ich auch aufgesetzt - leider mit dem Ergebnis dass ich keine Tastatur mehr hatte. Erst nach Deinstallation des VmWare-Players ging es wieder.
                                Ich habe jetzt mein Uralt-Notebook wieder im Einsatz: Win7 mit 5.5.2 das läuft.
                                Was mich nur so ärgert ist, dass die KNX Leute einfach dem Problem nicht auf den Grund gehen.

                                Schöne Grüße

                                Gerhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X