Moin,
das geht nur mit Logikbausteinen. Evtl. reicht aber auch die Logik im MDT Taster.
Der Aktor hat ein Zustandsobjekt, das entweder angeben kann, ob der Rollo gerade fährt, oder es zeigt die Richtung in die er fährt.
Das Objekt musst du so einstellen, dass es anzeigt, dass der Rollo fährt. In einer Logik lauscht du noch auf den Fahrbefehl. Damit weis die Logik in welche Richtung gefahren wird und du kannst das an den Taster weiterleiten. Dadurch wird nur so lange geblinkt, wie das Rollo auch wirklich fährt.
Stellst du das Rollo auf 70% zwecks Sonnenschutz fände ich es extrem nervend, wenn der Taster blinkt, bis das Rollo das nächste Mal eine Endlage erreicht.
Gruß, Sebastian
das geht nur mit Logikbausteinen. Evtl. reicht aber auch die Logik im MDT Taster.
Der Aktor hat ein Zustandsobjekt, das entweder angeben kann, ob der Rollo gerade fährt, oder es zeigt die Richtung in die er fährt.
Das Objekt musst du so einstellen, dass es anzeigt, dass der Rollo fährt. In einer Logik lauscht du noch auf den Fahrbefehl. Damit weis die Logik in welche Richtung gefahren wird und du kannst das an den Taster weiterleiten. Dadurch wird nur so lange geblinkt, wie das Rollo auch wirklich fährt.
Stellst du das Rollo auf 70% zwecks Sonnenschutz fände ich es extrem nervend, wenn der Taster blinkt, bis das Rollo das nächste Mal eine Endlage erreicht.
Gruß, Sebastian
Kommentar