Hallo alle!
Auf der Suche nach einem kleinen, einfachen Display, welches in den Standard-Rahmen der Schalterprogramme passt, habe ich mal das Info-Display ausprobiert. Ich verwende Jung, aber meines Wissens sind die Info-Displays der verschiedenen Hersteller sowieso gleich.
Gross begeistert bin ich nicht, das fängt schon bei der Installation des Plugin an: Ich installiere meine Software nicht im Standardordner "Programme", das lässt ich bei der Info-Display Installation zwar auswählen, aber ein Teil der Software landet trotzdem in "Programme" und die Produktdatenbank ist 2x vorhanden. Hat wohl der Feriali schnell mal programmiert...
Das Display ist recht grobpixelig - im Gegensatz zum Foto auf der Jung Website, wo wohl mit dem Photoshop der Text eingesetzt wurde! (Es ginge auch anders, das zeigt das Elsner KNX TH-UP, welches eine ähnliche Grösse hat!)
Dann die Beleuchtung: Diese lässt sich in 2 Helligkeitsstufen einstellen. Helligkeitsmässig kann ich kaum einen Unterschied feststellen, der einzige Unterschied der beiden Stufen ist, dass die kleinere Stufe arg flimmert und zuckt und damit unbrauchbar ist! Lt. Beschreibung zieht das Info-Display bei der höheren Helligkeitsstufe mehr Strom als im Standard vorgesehen! - Da frage ich mich, wie machen das ganz normale Taster? Meine Jung-Taster haben bis zu 9 LEDS, die alle gleichzeitig an sein könnten und das Info Display hat nur 4! Brauchen Taster auch mehr Strom?
Die Bedienung, d.h. der Wechsel zwischen den Seiten, ist zäh. Das wäre ja noch erträglich, aber schlimm ist, das die Tastenbetätigungen nicht gepuffert werden! Drückt man ein bisschen zu schnell, weiss man nie genau, wo man landet. Und drückt man nochmals, weil man noch nichts sieht, ist man vielleicht schon eine Seite zu weit! Sehr lästig!
Und das Ding rechnet, wenn nicht falsch, dann doch zumindest seltsam: Ich schicke Temperaturen im EIS5-Format auf den Bus, anzeigen möchte ich diese mit 1 Kommastelle. Im Homeserver und bei allen anderen Geräten, die, diese Werte empfangen, stimmt alles. Nur am Info-Display wird nicht gerundet, sondern die Kommastellen werden einfach abgeschnitten. Zwar gäbe es die Möglichkeit, mit der Einstellung von "Offset" die Rundung herbeizuführen, aber das geht auch nicht, weil der kleinste Offset 0,1 ist. Bleibt nur der Weg, schon im Homeserver einen gerundeten Wert bereitzustellen - lästig!
Da frage ich mich: Das soll ein Bauteil für eine Elektroinstallation sein, die behauptet, der oberste Level zu sein?? Trifft wohl nur für den Preis zu...
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Info-Display gemacht
fragt
GKap
Auf der Suche nach einem kleinen, einfachen Display, welches in den Standard-Rahmen der Schalterprogramme passt, habe ich mal das Info-Display ausprobiert. Ich verwende Jung, aber meines Wissens sind die Info-Displays der verschiedenen Hersteller sowieso gleich.
Gross begeistert bin ich nicht, das fängt schon bei der Installation des Plugin an: Ich installiere meine Software nicht im Standardordner "Programme", das lässt ich bei der Info-Display Installation zwar auswählen, aber ein Teil der Software landet trotzdem in "Programme" und die Produktdatenbank ist 2x vorhanden. Hat wohl der Feriali schnell mal programmiert...
Das Display ist recht grobpixelig - im Gegensatz zum Foto auf der Jung Website, wo wohl mit dem Photoshop der Text eingesetzt wurde! (Es ginge auch anders, das zeigt das Elsner KNX TH-UP, welches eine ähnliche Grösse hat!)
Dann die Beleuchtung: Diese lässt sich in 2 Helligkeitsstufen einstellen. Helligkeitsmässig kann ich kaum einen Unterschied feststellen, der einzige Unterschied der beiden Stufen ist, dass die kleinere Stufe arg flimmert und zuckt und damit unbrauchbar ist! Lt. Beschreibung zieht das Info-Display bei der höheren Helligkeitsstufe mehr Strom als im Standard vorgesehen! - Da frage ich mich, wie machen das ganz normale Taster? Meine Jung-Taster haben bis zu 9 LEDS, die alle gleichzeitig an sein könnten und das Info Display hat nur 4! Brauchen Taster auch mehr Strom?
Die Bedienung, d.h. der Wechsel zwischen den Seiten, ist zäh. Das wäre ja noch erträglich, aber schlimm ist, das die Tastenbetätigungen nicht gepuffert werden! Drückt man ein bisschen zu schnell, weiss man nie genau, wo man landet. Und drückt man nochmals, weil man noch nichts sieht, ist man vielleicht schon eine Seite zu weit! Sehr lästig!
Und das Ding rechnet, wenn nicht falsch, dann doch zumindest seltsam: Ich schicke Temperaturen im EIS5-Format auf den Bus, anzeigen möchte ich diese mit 1 Kommastelle. Im Homeserver und bei allen anderen Geräten, die, diese Werte empfangen, stimmt alles. Nur am Info-Display wird nicht gerundet, sondern die Kommastellen werden einfach abgeschnitten. Zwar gäbe es die Möglichkeit, mit der Einstellung von "Offset" die Rundung herbeizuführen, aber das geht auch nicht, weil der kleinste Offset 0,1 ist. Bleibt nur der Weg, schon im Homeserver einen gerundeten Wert bereitzustellen - lästig!
Da frage ich mich: Das soll ein Bauteil für eine Elektroinstallation sein, die behauptet, der oberste Level zu sein?? Trifft wohl nur für den Preis zu...
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Info-Display gemacht
fragt
GKap
Kommentar