Die GA für die Lichtwerte hatte ich nur für den Log aus dem Gruppenmonitor. Die Werte habe ich über die Parameter aber wieder ausgeblendet
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Esylux KNX Präsenzmelder "PD-C 360i/12 mini KNX" Beleuchtung bleibt 5 Minuten an
Einklappen
X
-
Zitat von palKNX Beitrag anzeigenIch bin leider auch total ratlos und es nervt einfach, dass das Teil nicht so funktioniert wie es soll.
Hat jemand sonst noch ein Idee oder Erfahrungen?
ja eigentlich die beiden Kanäle unabhängig sein sollen.
Kommentar
-
Hach an diese Details kann ich mich immer nicht erinnern; war aber irgendwie mit der Neuankündigung der ETS mit dem neuen Release und es ging aber wohl primär um einen Siemens Aktor. wobei gestern davon unabhängig hier ein direkter Thread aufgemacht wurde neues Update 5.6.2, da wurden auch direkt Eigenarten berichtet, aber den meinte ich nicht. Bestätigt aber ein wenig die Gefahr. Wäre aber für Dich auch nur interessant wenn Du mit der Version die Tage was ausprobiert hast aber das Phänomen scheint ja doch schon etwas älter.
Ich verstehe noch nicht ganz das Zusammenspiel Flur-Licht und Treppenlicht.
Und wie ergibt sich die Tatsache das es keine Bewegung mehr gab in der Zeit?
Auffällig sind natürlich die 5 min. bei etwas schwankender Zeit hätte ich noch ein paar Ideen.
Es soll ja auch schon Melder gegeben haben die im OG darauf reagiert haben das im EG wer ne Türe aufmacht, wg Luftzug usw.
Bei mir ist das UG quasi noch ohne Renovierung/Sanierung und da zieht es noch ordentlich durch die Kellerfenster und -Türe. das führt dazu das bei Windböen und offener Dielentür (Flur/Diele) in der selbigen immer mal der Melder auslöst.
Auch Leuchten können solche eigenartigen Erscheinungen provozieren, gab hier einen Thread mit Kellerbeleuchtung da war der Melder zu nah dran und wenn das Licht abschaltete war die Temp-Änderung des Leuchtmittels für den melder nen neues Bewegungsevent. Das endete dann quasi in einer Dauerschleife.
Sowas vermutend eben die Frage was und wo ist denn die Treppenbeleuchtung und was hat die für GA Verlinkungen?
Und der Aktor hat keine Auschaltverzögerung von 4:30 aufm Kanal?
Sind die betroffenen Lichtkreise alle am gleichen Aktor oder ist es auch dort auf unterschiedliche Geräte verteilt?
Je mehr Geräte um so unwahrscheinlicher ein HW-Fehler. Weist ja bei Software Error sizt der Fehler doch meist ca 40-50cm vorm Bildschirm.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenIch verstehe noch nicht ganz das Zusammenspiel Flur-Licht und Treppenlicht.
Sobald du dich im Flur-DG bewegts wird die Beleuchtung dort eingeschaltet. Gehst du jetzt ins über das Treppenhaus ins EG wird über einen Automatikschalter die Beleuchtung im Treppenhaus eingeschaltet. Zwischen der Beleuchtung Flur-DG und Treppenhaus besteht keinerlei Zusammenhang. Die Beleuchtung im Flur liegt auf einem Dimmarktor, die des Treppenhauses auf einem Schaltaktor. Auch die GAs sind nicht vertauscht oder hängen zusammen.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenUnd wie ergibt sich die Tatsache das es keine Bewegung mehr gab in der Zeit?
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenUnd der Aktor hat keine Auschaltverzögerung von 4:30 aufm Kanal?
Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
Nimm mal die Nachlaufzeit vom HVAC Kanal runter auf 1 Minute und teste es dann nochmal. Ich hatte das Phänomen auch mal, obwohl
ja eigentlich die beiden Kanäle unabhängig sein sollen.
Kommentar
-
Morjen,
mal andersrum gefragt
Zitat von palKNX Beitrag anzeigenGeht man durch den Flur, wird ab einer gewissen Lichtstärke über den Präsenzmelder die Beleuchtung im Flur eingeschaltet. Sobald anschließend die Treppenhausbeleuchtung eingeschaltet wird, aber keine Bewegung mehr im Flur stattfindet, bleibt das Licht im Flur für 5 min eingeschaltet.
Oder war der Zusammenhang uninteressant?
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Also das
Zitat von palKNX Beitrag anzeigenZwischen der Beleuchtung Flur-DG und Treppenhaus besteht keinerlei Zusammenhang. Die Beleuchtung im Flur liegt auf einem Dimmarktor, die des Treppenhauses auf einem Schaltaktor. Auch die GAs sind nicht vertauscht oder hängen zusammen.
Zitat von palKNX Beitrag anzeigenJa, schalte ich die Treppenhausbeleuchtung am Automatikschalter manuell aus, arbeitet auch der PM normal.
Sicher das alle GA Treppenlicht nichts mit den GA DG-Flur Licht zu tun haben?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Aha. Also entweder 1. hat die Lichtstärke noch Einfluss, oder 2. es gibt einen parametrierten Zusammenhang mit dem Automatikschalter, oder 3.irgendwas ist mit den Firm-/Software/Datenbanken stimmt nicht.
1. Würde ja nur was machen wenn du mit den zwei KO's (18,19) irgendwas anstellen würdest bzw. irgendwoanders verwendest.
2. hast du ja ausgeschlossen
3. Könnte ja sein.
Welche ETS-Datenbank nimmst du? Ich hab die ESYLUX_MINI V1.2Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenscheint sich ja dann doch irgendwie zu wiedersprechen.
Sicher das alle GA Treppenlicht nichts mit den GA DG-Flur Licht zu tun haben?
Normalfall
1. Der Melder erkennt eine Bewegung und die Beleuchtung wird einschaltet.
2. Nach 3 Sekunden wird die Bewegungserkennung durch den Melder auf "AUS" gesetzt und die Nachlaufzeit von 30 Sekunden läuft.
3. Nach 30 Sekunden wird durch den Melder die GA "Beleuchtung AUS" gesendet.
Fehlerfall
1. Der Melder erkennt eine Bewegung und die Beleuchtung wird einschaltet.
2. Nach 3 Sekunden wird die Bewegungserkennung durch den Melder auf "AUS" gesetzt und die Nachlaufzeit startet wahrscheinlich nicht
3. Nach 30 Sekunden wird durch den Melder die GA "Beleuchtung AUS" NICHT gesendet.
Zitat von PhilW Beitrag anzeigenAha. Also entweder 1. hat die Lichtstärke noch Einfluss, oder 2. es gibt einen parametrierten Zusammenhang mit dem Automatikschalter, oder 3.irgendwas ist mit den Firm-/Software/Datenbanken stimmt nicht.
1. Würde ja nur was machen wenn du mit den zwei KO's (18,19) irgendwas anstellen würdest bzw. irgendwoanders verwendest.
2. hast du ja ausgeschlossen
3. Könnte ja sein.
Welche ETS-Datenbank nimmst du? Ich hab die ESYLUX_MINI V1.2
zu 3: Hier weiß ich nicht wo/wie ich ansetzen soll. Ich verwende die Esylux V1.3. Habe mir die Datei bei Esylux unter Link heruntergeladen und dann die Datenbank mit dem Namen "ESYLUX_EP10426162_PD_C360i_12_mini_KNX_Ver_D. vd4" verwendet. Ich habe keine neuere gefunden.
Kommentar
-
Also nochmal, wenn Du aber den Treppenschalter manuell bedienst (AUS-schalten) kommt es nicht zum Fehlerfall am Flur-Licht DG, also scheint es da doch einen Zusammenhang zu geben. Hast Du in Post #21 so geschrieben.
Und wie bitte erkennst Du im Busmonitor, das es nach 3 Sekunden keine Bewegungserfassung mehr gibt? Hast DU da ein KO des Melders mit einer GA belegt und flutest den BUS mit zyklischem Senden im Sekundenbereich?
Wie wäre es mit Screenshots mit allen GAs / KOs der 5 an dem Licht involvierten Geräten bzw weitere fals da noch ne Logikengine irgendwo mit zwischen sitzt.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ah oh `tschuldigung, ich sehe grad du redest die ganze Zeit von dem "/12" ich hab die "/8".
Aber von der Parametrierung sehen die ja gleich aus.
Die Datenbank bei mir ist aber eine andere, eben die V1.2.
zu 1. nochmal. Nicht das ich dir nicht glaube ;-) aber mach doch mal 'n Screenshot von GA 3/1/91 und 3/1/92
Wenn du da nicht mehr weiterkommst würde ich echt mal beim Hersteller nach einem down-/upgrade fragen. Das klingt dann doch nach Software und dann würd ich auch mal nach der Versionshistorie fragen. Vielleicht ist dein Bug darin beschrieben.
gbglace... warst schon wieder schneller :-)Zuletzt geändert von PhilW; 01.01.2018, 14:30.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Hallo pal
Schau mal die Beschreibung für den Melder an. Kann das Sein dass das zutrifft?
9.1 Betriebsart Licht-Kanal
• Betriebsart „Vollautomatik“
Beleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn der Melder Präsenz
erfasst und das Umgebungslicht den voreingestellten Helligkeitsschwellbzw.
Helligkeitssollwert unterschritten hat. Die Beleuchtung wird
automatisch ausgeschaltet bei Abwesenheit und nach Ablauf der
eingestellten Nachlaufzeit.
Die Beleuchtung wird ebenfalls automatisch ausgeschaltet, wenn trotz
Präsenz der eingestellte Helligkeitsschwell- bzw. Helligkeitssollwert
überschritten wird.
Um plötzliche Helligkeitswechsel bei Anwesenheit durch unerwünschtes
Ein-/Ausschalten der Beleuchtung zu vermeiden, wird der Melder
ausschließlich zeitverzögert ausgelöst.
Zum Beispiel: Eine vorbeiziehende Wolke wäre in der Lage, ein unnötiges
Schalten zu verursachen.
Zeitverzögerung von „hell zu dunkel“: 30 Sek.
Zeitverzögerung von „dunkel zu hell“: 5 Min.
ich glaube diese Werte sind fest hinterlegt.
gruß Jochen
Kommentar
-
Och, noch nie gelesen.
Würde heissen:
- DG geht durch Bewegung an
- Flur geht durch Automatikschalter an und würde dem PM vermeidlich signalisieren "eine Wolke zieht weg bzw. die Sonne kommt durch" = plötzlich hell
- dadurch Zeitverzögerung "dunkel zu hell"
könnte sein.
Steht bei meinen /8 auch so drin. ist mir aber noch nie negativ aufgefallen. Is ja blöd. Muss doch lösbar sein.Zuletzt geändert von PhilW; 01.01.2018, 15:19.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Das würde auch den Effekt erklären warum der schnell ausgeht wenn man das Treppenlicht per Hand ausschaltet.
Its not a bug ist a feature!!----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
... und das "normale" Verhalten ohne Flurlicht
Da muss man erstmal drauf kommen. Read the fu... manual.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
Kommentar