Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux KNX Präsenzmelder "PD-C 360i/12 mini KNX" Beleuchtung bleibt 5 Minuten an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Aber das dieses Feature höherwertig ist als die Bewegung ist schon eigenartig.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #32

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Also nochmal, wenn Du aber den Treppenschalter manuell bedienst (AUS-schalten) kommt es nicht zum Fehlerfall am Flur-Licht DG, also scheint es da doch einen Zusammenhang zu geben. Hast Du in Post #21 so geschrieben.
      Ja, natürlich gibt es einen Zusammenhang, nur nicht in Form mit den GA. Sorry, hier habe ich dich wohl missverstanden


      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Und wie bitte erkennst Du im Busmonitor, das es nach 3 Sekunden keine Bewegungserfassung mehr gibt? Hast DU da ein KO des Melders mit einer GA belegt und flutest den BUS mit zyklischem Senden im Sekundenbereich?

      Wie wäre es mit Screenshots mit allen GAs / KOs der 5 an dem Licht involvierten Geräten bzw weitere fals da noch ne Logikengine irgendwo mit zwischen sitzt.
      Ja, ich habe den Melder zum testen mit einer GA belegt. Der Melder gibt so automatisch die Bewegungserkennung aus - da ist kein zyklisches senden notwendig. In den Anhang habe ich die beiden Logs (Normaler- und fehlerhafter Zustand) gelegt. Eine Logigengine ist auch nicht vorhanden


      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
      zu 1. nochmal. Nicht das ich dir nicht glaube ;-) aber mach doch mal 'n Screenshot von GA 3/1/91 und 3/1/92
      Die GA 3/1/91 und 3/1/92 habe ich nur zu Testzwecken eingefügt - siehe angehängte Logs und Screenshots

      Zitat von seppi Beitrag anzeigen
      Hallo pal
      Schau mal die Beschreibung für den Melder an. Kann das Sein dass das zutrifft?
      Die Doku habe ich auch schon gelesen und grundsätzlich trifft das auch zu. Allerdings funktioniert ja der folgende Fall nicht:
      "Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet bei Abwesenheit und nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit."
      sobald eine Helligkeitsänderung (dunkel --> hell) stattgefunden hat wird die Beleuchtung erst nach 5 Minuten ausgeschaltet und nicht nach den parametrierten 30 Sekunden (siehe Log im Anhang)


      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Das würde auch den Effekt erklären warum der schnell ausgeht wenn man das Treppenlicht per Hand ausschaltet.
      Hier reden wir aneinander vorbei... bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Treppenlicht habe ich deaktiviert, sodass es einfach nicht mehr automatisch ein und ausgeschaltet wird. Ohne das Treppenlicht funktioniert der PM im Flur ohne Probleme, mit dem Treppenlicht funktioniert er nicht.


      Die Log-Datei "NORMAL KNX Log Bewegung im Flur DG" bedeutet, dass der Automatikschalter deaktiviert wurde und die Treppenhausbeleuchtung nicht mit eingeschaltet wird.
      Die Log-Datei "FEHLER KNX Log Bewegung im Flur DG" bedeutet, dass der Automatikschalter deaktiviert wurde und die Treppenhausbeleuchtung nicht mit eingeschaltet wird.


      Ich hoffe, dass ich jetzt viele Sachen besser beschreiben konnte. Vielen Dank für eure Unterstützung
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
        Nimm mal die Nachlaufzeit vom HVAC Kanal runter auf 1 Minute und teste es dann nochmal. Ich hatte das Phänomen auch mal, obwohl
        ja eigentlich die beiden Kanäle unabhängig sein sollen.
        Leider hat das auch nicht geholfen - trotzdem danke.

        Kommentar


          #34
          Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
          Die Doku habe ich auch schon gelesen und grundsätzlich trifft das auch zu. Allerdings funktioniert ja der folgende Fall nicht:
          "Die Beleuchtung wird automatisch ausgeschaltet bei Abwesenheit und nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit."
          Stimmt, aber
          Zitat von seppi Beitrag anzeigen
          Um plötzliche Helligkeitswechsel bei Anwesenheit durch unerwünschtes
          Ein-/Ausschalten der Beleuchtung zu vermeiden, wird der Melder
          ausschließlich zeitverzögert ausgelöst
          hat als Funktion Vorrang.

          Ich zitiere mich mal selber
          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
          - DG geht durch Bewegung an
          - Flur geht durch Automatikschalter an und würde dem PM vermeidlich signalisieren "eine Wolke zieht weg bzw. die Sonne kommt durch" = plötzlich hell
          - dadurch Zeitverzögerung "dunkel zu hell"
          und damit ziehen die 5 Minuten, leider in dem Fall bis zum Ausschalten.

          Das meint Florian mit höherwertigem Feature. Wenn das so wirklich ist, und nicht abschaltbar, fänd ich das auch sehr störend.

          Guido
          Zuletzt geändert von PhilW; 01.01.2018, 21:28.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #35
            Sehe ich etwas anderes... In der Doku steht bei Anwesenheit. Der Melder hat aber innerhalb der 30 Sekunden keine Anwesenheit mehr erkannt und muss somit nach der Nachstellzeit (30 Sekunden) ausschalten.
            Für mich ist das ganz klar ein Bug. Oder habe ich irgendwo noch einen Parameter übersehen? Was sagt ihr zu meinen Logs und Parametern?
            Könnt ihr bei euch das gleiche Verhalten reproduzieren?

            Kommentar


              #36
              Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
              Sehe ich etwas anderes...
              Auch gut, aber unbestritten ist doch das das Problembild perfekt zu dieser Beschreibung passt,
              kein "extra" Licht = 30sek (Nachlaufzeit) ,
              zusätzlich Licht vom Flur = 5min

              Ich werd das heut Abend mal bei mir simulieren.
              Zuletzt geändert von PhilW; 02.01.2018, 13:23.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #37
                Du müsstest die Hysterese / Wert für das Fremdlicht entsprechend hoch setzen, dass der Flur nicht als Wolke erkannt wird.
                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #38
                  N'Abend,

                  palKNX Ich muss dich entäuschen. Ich konnte genau das nachstellen. Mein PM in der Küche steht auf Nachlaufzeit 3 min.
                  - Bewegung erkannt, ausgelösst = Licht an
                  - Taschenlampe drunter gestellt um ne Sonne/ wegziehende Wolken/ für deinen Fall das angehende Flurlicht und damit "Einstreuung" zu simulieren
                  - Ergebniss PM geht erst nach 5 Minuten aus
                  Eieiei sehr blöd

                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Du müsstest die Hysterese / Wert für das Fremdlicht entsprechend hoch setzen...
                  Leider gibts da keine Hysterese Einstellungen und schon gar nicht für Fremdlicht, nur für das farbige LED im PM.

                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  dass der Flur nicht als Wolke erkannt wird.
                  Du meinst "nicht als Sonne erkannt wir" Klugscheisser Mode off
                  Zuletzt geändert von PhilW; 02.01.2018, 17:21.
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Du müsstest die Hysterese / Wert für das Fremdlicht entsprechend hoch setzen, dass der Flur nicht als Wolke erkannt wird.
                    Viel Erfolg
                    Florian
                    Wie Phil schon gesagt hat gibt es diesen Parameter nicht.

                    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                    N'Abend,

                    palKNX Ich muss dich entäuschen. Ich konnte genau das nachstellen. Mein PM in der Küche steht auf Nachlaufzeit 3 min.
                    - Bewegung erkannt, ausgelösst = Licht an
                    - Taschenlampe drunter gestellt um ne Sonne/ wegziehende Wolken/ für deinen Fall das angehende Flurlicht und damit "Einstreuung" zu simulieren
                    - Ergebniss PM geht erst nach 5 Minuten aus
                    Eieiei sehr blöd
                    So, da bin ich doch nicht der einzige. Nach meiner Meinung, müsste der Melder ohne eine Bewegungserkennung die Beleuchtung abschalten.

                    Kommentar


                      #40
                      Nunja, das wär ja jetzt bewiesen, aber das hilft dir ja nicht! Glücklicherweise sind meine PM's so platziert das ich das Problem ja nicht habe. Das hätte mir ja aber auch passieren können.

                      Hast du mal probiert mit den Plastikkappen die dabei sind die Einstreuung des Flur zu dämpfen? Die Elemente können herrausgebrochen werden.

                      Kannst natürlich auch den Hersteller kontaktieren das er die Applikation ändern soll...
                      Zuletzt geändert von PhilW; 02.01.2018, 18:04.
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Hast du mal probiert mit den Plastikkappen die dabei sind die Einstreuung des Flur zu dämpfen? Die Elemente können herrausgebrochen werden.
                        Ja, macht es aber auch nicht besser

                        Kommentar


                          #42
                          Dann bin ich aber auch langsam am Ende mit meinen Ideen, sorry
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo pal
                            wie hoch ist denn deine Schaltschwelle (Lux) vielleicht bringt es was wenn du sie etwas höher einstellst. Schau doch mal im Busmonitor wieviel Lux du hast wenn
                            das Licht im Trepppenhaus an ist und setze dann mal die Schaltschwelle etwas höher. Habe das bei mir im Technikraum gemacht der Präsensmelder und die Lampe
                            sind nicht ideal installiert ging aber nicht anders, habe den Wert auf 2000 Lux eingestellt mal gehts und mal nicht. Wenn es mich mal aufregt werde ich den Präsensmelder
                            tauschen.

                            Kommentar


                              #44
                              Die Schaltschwelle habe ich auf 5 Lux eingestellt, da wir einen recht dunklen Flur haben. Am Tag ist der Flur aber noch so hell, dass kein Kunstlicht benötigt wird. Wenn ich jetzt die Schaltschwelle noch oben setzen habe ich immer die Beleuchtung eingeschaltet. Das wollte ich eigentlich vermeiden.

                              Kommentar


                                #45
                                Hat jemand noch eine Idee?

                                Irgendwie bin ich echt verärgert, dass man Produkte auf den Markt wirft, welche nicht richtig getestet sind. Langsam komme ich mir als KNX-Beta-Tester vor:
                                - Bei unserem Display habe ich einen Fehler in der Software gefunden. 3x das Diplay getauscht, 1x die Spannungsversorgung getauscht und 5 Monate mit dem Hersteller diskutiert, bis der Hersteller den Fehler bei sich reproduzieren konnte
                                - EMV Problem bei einem Rauchmelder - Rauchmelder getauscht und 2 Monate diskutiert
                                - Ein Temperaturfühler defekt - ausgetauscht
                                - Bei einem Schaltaktor war ein Kanal defekt - ausgetauscht
                                - Bei einem Tastsensor war eine Taste defekt - ausgetauscht
                                - Und jetzt machen zu allem Überfluss noch alle Präsenzmelder im Haus Probleme?

                                Und dabei wohnen wir erst 6 Monate in unserem Haus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X