Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux KNX Präsenzmelder "PD-C 360i/12 mini KNX" Beleuchtung bleibt 5 Minuten an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von palKNX Beitrag anzeigen

    Irgendwie bin ich echt verärgert, dass man Produkte auf den Markt wirft, welche nicht richtig getestet sind. Langsam komme ich mir als KNX-Beta-Tester vor:
    Geht leider vielen hier so. Ganz lustig wird es dann, wenn der SI sich beim Kunden rechtfertigen muß und sich nach ca. 3 Monaten herausstellt das der angebliche
    Programmierfehler ein Bug des Herstellers ist.

    Betrifft übrigens ein Produkt des Herstellers deiner PM's, bei dem mit einer Audiofunktion geworben wurde die halt einfach nicht funktioniert.
    Wurde dann zwar zugegeben, aber zum Schluss unter den Tisch gekehrt weil sich noch zu wenige Leute darüber beschwert haben.
    Traurig aber war.

    Die Katalog-Welt, die uns immer suggeriert wird ist leider nicht die Realität.
    Aber dafür gibt's ja dieses Forum.
    Hier wird dir mit Sicherheit mehr geholfen, als von so manchem Hersteller.

    Kommentar


      #47
      Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
      Hier wird dir mit Sicherheit mehr geholfen, als von so manchem Hersteller.
      Das denke ich auch.... Aber trotzdem habe ich jetzt ein Problem - ich habe Lampen, die ich eigentlich nicht nutzen kann Hat jemand noch eine Idee, wie die meine Treppenhausleuchten intelligent und sinnvoll nutzen kann?

      Mich wundert nur, dass ich der Einzige bin, dem dieser Bug aufgefallen ist - den Melder gibt es ja nicht erst seit gestern. Und bei dem Hersteller dachte ich nichts falsch machen zu können.

      Kommentar


        #48
        Naja nicht jeder hat eine Nachlauzeit < 5 min und somit bekommt das kaum einer mit.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
          Mich wundert nur, dass ich der Einzige bin, dem dieser Bug aufgefallen ist - den Melder gibt es ja nicht erst seit gestern. Und bei dem Hersteller dachte ich nichts falsch machen zu können.
          Naja, die Kombination mit den 5 Lux wird da schon mit rein spielen. Ich habe auch einige Easylux Melder bei mir hängen. Allerdings konnte ich den Effekt auch noch nicht feststellen.
          Hast du mal den Support von Easylux kontaktiert. Die sind eigentlich sehr pfiffig und helfen schnell weiter.

          Kommentar


            #50
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Naja nicht jeder hat eine Nachlauzeit < 5 min und somit bekommt das kaum einer mit.
            Warum nicht? Weshalb benötige ich in der Ankleide oder im Flur eine Nachlaufzeit > 5 Minuten? Hier hole ich mir meine Klamotten oder laufe nur durch den Flur. Da muss die Beleuchtung danach nicht 5 Minuten eingeschaltet bleiben

            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
            Naja, die Kombination mit den 5 Lux wird da schon mit rein spielen. Ich habe auch einige Easylux Melder bei mir hängen. Allerdings konnte ich den Effekt auch noch nicht feststellen.
            Hast du mal den Support von Easylux kontaktiert. Die sind eigentlich sehr pfiffig und helfen schnell weiter.
            Wobei ich auch schon mit dem Lichtwert gepielt habe und den Effekt auch beobachten konnte. Unser Flur ist nun mal dunkel
            Den Support werde ich noch kontaktieren.

            Kommentar


              #51
              Ja ich selbst habe auch öfters kleinere Nachlaufzeiten in Räumen wo man sich nur bewegend aufhält aber eben auch kein Melder der so komisch auf angrenzende Beleuchtung reagiert.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Ich denke, einen Tod musst du sterben, entweder leuchtet die Lampe zu lange nach, oder sie geht schon an, wenn du sie nicht zwingend brauchst. Gedanklich musst du dich damit abfinden, dass das Licht angeht, wenn es geringer ist, als die Helligkeit wenn das Treppenhaus beleuchtet wird. Ich würde jetzt schauen, welchen Luxwert du hast, wenn das Treppenhaus an ist, und diesen Wert als Schwelle für den PM einsetzen.

                Vielleicht kannst du auch den Lichtsensor in Richtung Treppenhaus abschirmen, oder du nimmst einen externen Helligkeitssensor (aus einem anderen Raum) und sperrst damit den den PM.
                Viel Erfolg
                Florian

                Kommentar


                  #53
                  Ich werde mich morgen noch mal dem Thema annehem und die Lichtstärke messen. Der Lichtsensor sitzt doch an der Stelle, an welcher der KNX-Aufkleber ist?

                  Das mit dem Lichtsensor habe ich mir auch schon überlegt. Aber funktioniert auch so nicht 100%ig. Hole ich mir die Ankleide als Referenz und hier sind noch die Rollladen unten bzw. die Beleuchtung eingeschaltet würde im Flur die Beleuchtung nicht einschalten

                  Ich werde es morgen nochmal ausprobieren und berichten.

                  Aber eigentlich geht es ja nicht nur um den Flur, sondern um alle Melder. Die Melder haben ein grundsätzliches Problem

                  Kommentar


                    #54
                    Kurz nachgefragt, wenn auch halb OT, sorry

                    Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
                    Betrifft übrigens ein Produkt des Herstellers deiner PM's, bei dem mit einer Audiofunktion geworben wurde die halt einfach nicht funktioniert. Wurde dann zwar zugegeben, aber zum Schluss unter den Tisch gekehrt weil sich noch zu wenige Leute darüber beschwert haben.
                    Die Akustikfunktion interessierte mich eigentlich sehr, da ich dachte, dass man damit das Problem "PM sieht nicht durch Duschglaswand" lösen kann und es mir preiswerter vorkam als z.B. ein HF-PM. Wie ist es denn genau ausgegangen? Hast du einen anderen PM mit Akustikfunktion probiert? Und ist Esylux dir irgendwie entgegen gekommen?

                    Danke

                    Alexander
                    "So it has come to this." (xkcd 1022)

                    Kommentar


                      #55
                      Folgende Idee ist mir noch gekommen...
                      Die Bewegungserkennung bei dem Melder scheint ja zu funktionieren d.h. der Melder erkennt mich und sendet eine "1". Nach 3 Sekunden wird eine "0" gesendet. Was spricht denn dagegen, wenn der Melder an meinem Aktor die Treppenlichtfunktion schaltet?

                      Für den ABB Schaltaktor kann ich dieTreppenlichtfunktion über einen Parameter retriggerbar machen. Also wird nach jeder Bewegungserkennung die Zeit neu gestartet und das Licht bleibt bis zur eingestellten Treppenlichtzeit eingeschaltet. Über die Funktion "Dauer-EIN" kann ich wie bisher sogar die Beleuchtung dauerhaft einschalten.

                      An meinem MDT Dimmaktor kann ich dieTreppenlichtfunktion über den Parameter "Verlängerung" ebenfalls retriggerbar machen. Die Funktion "Dauer-EIN" kann ich hier allerdings nur über ein Sperrobjekt realisieren.

                      Hat jemand Argumente was dagegen spricht?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
                        Was spricht denn dagegen, wenn der Melder an meinem Aktor die Treppenlichtfunktion schaltet?
                        Viele Wege führen nach Rom :-) versuche es, klingt erst einmal ok, aber auch da könnte sich die "Verlängerung" auswirken, und dann bekommst du wahrscheinlich innerhalb der 5 Minuten kein erneutes Einschalten.
                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #57
                          Das kann natürlich sein. Da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.
                          Ich probiere es einfach aus.

                          Danke

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Allen,

                            Sorry for my English, I understand some German but writing it is a step too far.

                            Anyway, I have the same issue with my Esylux PD's. Sometimes they don't switch off after 30 sec like they're programmed to, but they stay on for longer. I haven't measured how long exactly but 5 min seems plausible, however I sometimes have the impression they don't switch off at all.

                            I have also tried to use the presence output object of the PD to trigger the staircase function of the switch actor, but this doesn't work in combination with the light measurement.

                            Kommentar


                              #59
                              Der Artikel ist zwar schon alt aber hat sich da noch mal was getan?
                              Ich habe 5 der PD-C 360i/12 mini im Einsatz. Alle mit den gleichen Parametern.
                              2 Funktionieren einwandfrei.
                              1 Funktioniert hängt aber gefühlt manchmal so das er nicht nach 30sec ausschaltet und erst ausschaltet wenn man dann noch mal im Raum stand.
                              1 schaltet nicht nach 30sec aus aber er schaltet dann mal aus
                              1 hat am Anfang alle paar Sekunden Anwesenheit detektiert auch wenn niemand im Raum war. Dann noch mal neu geladen und jetzt erkennt er nur noch sporadisch Anwesenheit.
                              Ich hatte bisher nur MDT und noch nie Probleme und hier gleich zu Hauf!

                              Kommentar


                                #60
                                Ich bin mit den Teilen überhaupt nicht zu frieden und würde sie auch keinem empfehlen.
                                Leider hat sich hier nichts mehr getan. Der Kundenservice hat den Fehler zwar nach GANZ langer Zeit anerkannt, mich aber dann richtig abgewimmelt. Kenne ich von anderen Herstellern überhaupt nicht.

                                Habe jetzt einen PM durch einen von MDT ersetzt - viel besser. Selbst meiner Frau fiel der Unterschied auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X