Hallo Zusammen,
ich habe ein TP KNX-System. leider waren im ersten Stock keine Jalousien verbaut und ich wollte keinen Bus dorthin ziehen, dachte mit KNX-RF wäre das einfacher, leider hat sich das als bösen Fehler heraus gestellt. Der Jalousi Motor ist von Becker und läuft momentan nur über eine Fernbedienung, was auf Dauer nicht so schön ist. Entsprechende Schalter sind in jedem Zimmer schon verbaut (über TP).
ich habe mir den Medienkoppler von Gira 51100 gekauft - dachte da funkioniert jeder.
Der Becker (Hersteller Jalousie) hat mir folgendes geschrieben:
Unsere KNX-RF Empfänger unterstützen keinen S-Mode, d.h., diese werden nicht über die ETS programmiert.
Das Anlernen der Funkempfänger an den Medienkoppler würde direkt am Medienkoppler funktionieren („Knöpfchen am Funkempfänger zu Knöpfchen am Medienkoppler“).
Ich habe hier z.B. mit Medienkopplern Weinzierl KNX WaveLink 670, Busch-Jäger 6770 WaveLine und Dinuy CO KNX 002 gearbeitet und kann daher sagen, dass diese Typen auf jeden Fall kompatibel sind. Diese werden einmalig per ETS als Sender oder Empfänger konfiguriert und natürlich entsprechenden Gruppenadressen zugewiesen.
Im Anhang finden Sie eine Bedienungsanleitung des Handsenders, welchen Sie vermutlich zum Ansteuern der Empfänger benutzen.
Auf Seite 13-14 ist beschrieben, wie Sie den Empfänger für weitere Sender (z.B. Medienkoppler) in Lernbereitschaft versetzen. Mit welcher Taste Sie den Medienkoppler dann am Empfänger anlernen, entnehmen Sie bitte der Anleitung des Medienkopplers.
Der Gira scheint aber nur den S-Mode zu beherschen und ich finde keinen Weg diesen mit der Jalousie zu verknüpfen. Liege ich hier richtig?
Welchen Medienkoppler könnt ihr mir empfehlen? im Forum verkauft gerade jemand den Medienkoppr TR130B hager - der müsste doch eigentlich auch gehen. Oder?
Wäre über eine Rückmeldung sehr dankbar - das Thema nervt langsam und ich möchte es jetzt gerne lösen.
VG Achim
ich habe ein TP KNX-System. leider waren im ersten Stock keine Jalousien verbaut und ich wollte keinen Bus dorthin ziehen, dachte mit KNX-RF wäre das einfacher, leider hat sich das als bösen Fehler heraus gestellt. Der Jalousi Motor ist von Becker und läuft momentan nur über eine Fernbedienung, was auf Dauer nicht so schön ist. Entsprechende Schalter sind in jedem Zimmer schon verbaut (über TP).
ich habe mir den Medienkoppler von Gira 51100 gekauft - dachte da funkioniert jeder.
Der Becker (Hersteller Jalousie) hat mir folgendes geschrieben:
Unsere KNX-RF Empfänger unterstützen keinen S-Mode, d.h., diese werden nicht über die ETS programmiert.
Das Anlernen der Funkempfänger an den Medienkoppler würde direkt am Medienkoppler funktionieren („Knöpfchen am Funkempfänger zu Knöpfchen am Medienkoppler“).
Ich habe hier z.B. mit Medienkopplern Weinzierl KNX WaveLink 670, Busch-Jäger 6770 WaveLine und Dinuy CO KNX 002 gearbeitet und kann daher sagen, dass diese Typen auf jeden Fall kompatibel sind. Diese werden einmalig per ETS als Sender oder Empfänger konfiguriert und natürlich entsprechenden Gruppenadressen zugewiesen.
Im Anhang finden Sie eine Bedienungsanleitung des Handsenders, welchen Sie vermutlich zum Ansteuern der Empfänger benutzen.
Auf Seite 13-14 ist beschrieben, wie Sie den Empfänger für weitere Sender (z.B. Medienkoppler) in Lernbereitschaft versetzen. Mit welcher Taste Sie den Medienkoppler dann am Empfänger anlernen, entnehmen Sie bitte der Anleitung des Medienkopplers.
Der Gira scheint aber nur den S-Mode zu beherschen und ich finde keinen Weg diesen mit der Jalousie zu verknüpfen. Liege ich hier richtig?
Welchen Medienkoppler könnt ihr mir empfehlen? im Forum verkauft gerade jemand den Medienkoppr TR130B hager - der müsste doch eigentlich auch gehen. Oder?
Wäre über eine Rückmeldung sehr dankbar - das Thema nervt langsam und ich möchte es jetzt gerne lösen.
VG Achim
Kommentar