Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Medienkoppler Gira mit Becker Jalousie verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Medienkoppler Gira mit Becker Jalousie verbinden

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein TP KNX-System. leider waren im ersten Stock keine Jalousien verbaut und ich wollte keinen Bus dorthin ziehen, dachte mit KNX-RF wäre das einfacher, leider hat sich das als bösen Fehler heraus gestellt. Der Jalousi Motor ist von Becker und läuft momentan nur über eine Fernbedienung, was auf Dauer nicht so schön ist. Entsprechende Schalter sind in jedem Zimmer schon verbaut (über TP).

    ich habe mir den Medienkoppler von Gira 51100 gekauft - dachte da funkioniert jeder.

    Der Becker (Hersteller Jalousie) hat mir folgendes geschrieben:

    Unsere KNX-RF Empfänger unterstützen keinen S-Mode, d.h., diese werden nicht über die ETS programmiert.
    Das Anlernen der Funkempfänger an den Medienkoppler würde direkt am Medienkoppler funktionieren („Knöpfchen am Funkempfänger zu Knöpfchen am Medienkoppler“).
    Ich habe hier z.B. mit Medienkopplern Weinzierl KNX WaveLink 670, Busch-Jäger 6770 WaveLine und Dinuy CO KNX 002 gearbeitet und kann daher sagen, dass diese Typen auf jeden Fall kompatibel sind. Diese werden einmalig per ETS als Sender oder Empfänger konfiguriert und natürlich entsprechenden Gruppenadressen zugewiesen.

    Im Anhang finden Sie eine Bedienungsanleitung des Handsenders, welchen Sie vermutlich zum Ansteuern der Empfänger benutzen.
    Auf Seite 13-14 ist beschrieben, wie Sie den Empfänger für weitere Sender (z.B. Medienkoppler) in Lernbereitschaft versetzen. Mit welcher Taste Sie den Medienkoppler dann am Empfänger anlernen, entnehmen Sie bitte der Anleitung des Medienkopplers.


    Der Gira scheint aber nur den S-Mode zu beherschen und ich finde keinen Weg diesen mit der Jalousie zu verknüpfen. Liege ich hier richtig?

    Welchen Medienkoppler könnt ihr mir empfehlen? im Forum verkauft gerade jemand den Medienkoppr TR130B hager - der müsste doch eigentlich auch gehen. Oder?

    Wäre über eine Rückmeldung sehr dankbar - das Thema nervt langsam und ich möchte es jetzt gerne lösen.

    VG Achim

    #2
    noch eine Frage: ich habe den TR130 mal in mein Projekt integriert, dort kommt folgende Meldung, die physikalie Adresse darf nicht zwischen 1.0.0 und 1.12.255 liegen - siehe Bild. das verstehe ich nicht, normal hätte ich die Adresse 1.2.0 vergeben. welche müsste ich denn dann verwenden?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Die RF-Teilnehmer brauchen einen eigenen Bereich ,,, Der Medienkoppler muss 2.x.0 haben ..... Der Hager TR131 kann so ziemlich alle Modi .... Betreue momentan ein Projekt mit defekten Hager Funkaktoren,bei dem ich den defekten TR130 gegen einen TR131 ausgetauscht habe
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        hallo Claus, danke für die Rückmeldung. Der Gira hätte 1.2.0 gehabt und das hätte doch auch funktioniert, oder? ich hätte auf 1.0 die TP-Geräte gemacht und darunter unter 1.2 den Kopper mit den RF Geräten.

        Wenn ich 2.x.0 mache dann brauche ich doch einen linien Koppler, den wollte ich mir eigentlich gerne sparen, wenn möglich oder habe ich da einen Denkfehler?

        VG Achim
        Zuletzt geändert von Amis2000; 05.01.2018, 15:53.

        Kommentar


          #5
          hat hier noch jemand eine Idee für mich? Wäre super nett - ich bin mir nicht ganz sicher warum der Hersteller das so schreibt mit der Adresse bzw. ob das funktioniert ohne Linienkoppler. DANKE!!

          Kommentar


            #6
            hat den gar keiner einen Ansatz für mich? ich komme leider nicht weiter - wäre super. DANKE

            Kommentar


              #7
              Steht doch alles oben! Mit „ich spare mir den Linienkoppler, weil ich glaube das wird schon gehen“, ist es halt nicht getan. RF braucht einen eigenen Bereich! Im Allgemeinen sind Fehlermeldungen ala „es geht nicht“ nicht sehr hilfreich.

              Kommentar


                #8
                edit: Gelöscht, weil es auf den Gira bezogen war.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 07.05.2018, 07:20.

                Kommentar


                  #9
                  vielen dank lieber Micha für deine Antwort. Micha, ja es steht oben, dass der Medienkoppler 2.x.0 haben soll, es steht aber nicht explizit dabei dass das der einzige Weg ist und ich spare mir nicht den L.Kopller weil ich glaube es wird schon gehen, ich habe davon im Forum gelesen, dass es da auch einen Weg gibt, bei kleinen Anlagen es ohne L.koppler zu machen. Hier z.b. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-medienkoppler. Dazu habe ich alle Geräte entsprechend nach oben gezogen und dachte dann müsste es eigentlich gehen.

                  wenn ich irgendwo geschrieben habe "es geht nicht" tut es mir leid, ich dachte eigentlich die Fehler schon beschrieben zu haben bzw. ging es mir ja nur um etwas grundsätzliches

                  Momentan ist mein Problem, dass sich der TR-130 nicht zurück setzen lässt und ich mir eben nicht sicher bin, ob es am fehlenden Linienkoppler liegt oder ob der TR-130 einfach eine Macke hat. Bzw. ist mein Problem: Der Medienkoppler sagt Adressbereich nicht zulässig (Siehe Bild oben) - laut dem Forum müsste das aber ohne Linienkoppler möglich und machbar sein - wäre über eine Erleuchtung was jetzt richtig ist, sehr dankbar.

                  Kommentar


                    #10
                    Wollte nur noch Bescheid dass es inzwischen geht mit dem medienkoppler von weinzoerl. Bei tr-130 war der System Mode das Problem

                    ABER einen linienkoppler habe ich keinen gebraucht

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X