Guten Tag und Hallo,
Wir bauen zu hause gerade an ein älteres Haus einen Zubau und ich möchte dort KNX installieren.
Meine Idee ist KNX als Hauptbus, DMX für die LED RGBW Stripes und LED Spots und 1-wire für die Diversen Sensoren zu benutzen.
Ich habe im Bereich KNX 1 Wire und DMX derzeit leider nur gefährliches Halbwissen und wende mich daher an die Community!
Bin ich mit der Annahme richtig das für mich der Timberwolf 950 (ohne integriertem ETS) der richtige ist? Dieser verfügt ja über DMX, 1-Wire und KNX Schnittstelle in einem.
D.h ich würde zu dem Server + Netzeil noch diverse DMX LED Controller + Netzteile, die KNX Aktoren + Netzteile und das Bus-Netzteil benötigen.
Ein KNX IpRouter und KNX Busanbinder benötige ich ja mit dem 950er nicht. Der hat das ja integriert soweit ich das rauslesen konnte.
Und Sinn der ganzen Geschichte ist dann, dass man die 1 Wire Sensoren und DMX Clients dann mit ETS über den Timberwolf programmierten/steuern kann? Korrekt?
Danke für Eure Infos & BG
Wir bauen zu hause gerade an ein älteres Haus einen Zubau und ich möchte dort KNX installieren.
Meine Idee ist KNX als Hauptbus, DMX für die LED RGBW Stripes und LED Spots und 1-wire für die Diversen Sensoren zu benutzen.
Ich habe im Bereich KNX 1 Wire und DMX derzeit leider nur gefährliches Halbwissen und wende mich daher an die Community!
Bin ich mit der Annahme richtig das für mich der Timberwolf 950 (ohne integriertem ETS) der richtige ist? Dieser verfügt ja über DMX, 1-Wire und KNX Schnittstelle in einem.
D.h ich würde zu dem Server + Netzeil noch diverse DMX LED Controller + Netzteile, die KNX Aktoren + Netzteile und das Bus-Netzteil benötigen.
Ein KNX IpRouter und KNX Busanbinder benötige ich ja mit dem 950er nicht. Der hat das ja integriert soweit ich das rauslesen konnte.
Und Sinn der ganzen Geschichte ist dann, dass man die 1 Wire Sensoren und DMX Clients dann mit ETS über den Timberwolf programmierten/steuern kann? Korrekt?
Danke für Eure Infos & BG
Kommentar