Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Timberwolf950

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Kaufberatung Timberwolf950

    Guten Tag und Hallo,

    Wir bauen zu hause gerade an ein älteres Haus einen Zubau und ich möchte dort KNX installieren.
    Meine Idee ist KNX als Hauptbus, DMX für die LED RGBW Stripes und LED Spots und 1-wire für die Diversen Sensoren zu benutzen.
    Ich habe im Bereich KNX 1 Wire und DMX derzeit leider nur gefährliches Halbwissen und wende mich daher an die Community!

    Bin ich mit der Annahme richtig das für mich der Timberwolf 950 (ohne integriertem ETS) der richtige ist? Dieser verfügt ja über DMX, 1-Wire und KNX Schnittstelle in einem.
    D.h ich würde zu dem Server + Netzeil noch diverse DMX LED Controller + Netzteile, die KNX Aktoren + Netzteile und das Bus-Netzteil benötigen.
    Ein KNX IpRouter und KNX Busanbinder benötige ich ja mit dem 950er nicht. Der hat das ja integriert soweit ich das rauslesen konnte.

    Und Sinn der ganzen Geschichte ist dann, dass man die 1 Wire Sensoren und DMX Clients dann mit ETS über den Timberwolf programmierten/steuern kann? Korrekt?


    Danke für Eure Infos & BG

    #2
    Es kommt auf die Mengen und die Zeit an.
    Anschluss für alle drei Bussysteme sidn vorhanden. Zeitliche Verfügbarkeit wird aber unterschiedlich sein.
    Auch denke ich mal das die Rechenkapazität für den vollständigen Lichtszenencontroller nicht ganz ohne sein wird. Insofern ist auch für mich noch nicht ganz transparent inwieweit der 950-er auch meine Anforderungen an die DMX-Steuerung erfüllen werden kann oder ob es dann doch ein etwas größerer sein muss.

    Da ich mir das zentrale IP-Gehirn meiner kNX-Anlage als 24/7 Server auch als potenten Datenlogger wünsche, wird für mich dann wohl doch eher ein Gerät der 2xxx Serie das richtige sein, da dort onboard auch geloggt und gut ausgewertet werden kann und vorallem die Anzahl gespeicherter Datenpunkte deutlich größer ist. Eine zusätzliche Basteldose wo ich dann sowas wie grafana drauf laufen lasse, um mir Statistiken meines Busses zu visualisieren, habe ich keine Lust drauf.

    Als reines Multifunktionales Gateway könnte der 950-er dann der Richtige sein, aber dazu müssen wir noch einwenig warten bis die Lichtszenensteuerung und DMX-Anbindung durch das Elbanet-Team finalisiert sind. Das sind ja beides Softwarekomponenten die für die upgrades/updates vorgesehen sind.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hmm. Ja. Die Zeit wird mir vermutlich so und so einen Strich durch die Rechnung machen da ich Anfang bzw. Mitte Juni beziehen bzw zum programmieren anfangen will.
      Die 2xxx Serie selbst ist für mich eigentlich nicht wirklich ein Thema. Da würde ich vorher auf meiner NAS OpenHome oder sonstiges laufen lassen.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Auch denke ich mal das die Rechenkapazität für den vollständigen Lichtszenencontroller nicht ganz ohne sein wird. Insofern ist auch für mich noch nicht ganz transparent inwieweit der 950-er auch meine Anforderungen an die DMX-Steuerung erfüllen werden kann oder ob es dann doch ein etwas größerer sein muss.
      Ich dachte ich hätte bei meinen Rerchechen in einem40 Seiten Timberwolf Thread mal wo gelesen das hierfür ein eigner Co-Prozessor verbaut ist.
      Ob das auch im REG Geäuse so ist weiß ich nicht aber im selben Thread ging es auch um DMX Performance und das las sich so als sei das überhaupt kein Problem.
      Ist aber schon fast 2 Jahre her der Post
      DMX basiert auf TIA/EIA 485 (von manchen auch als RS485 bezeichnet) und ist einfacher zu implementieren als DALI. Zudem läßt sich TIA/EIA 485 auch als Basis für viele weitere Systeme und Protokolle verwenden. Wir haben einen eigenen Co-Prozessor verbaut und können das jeweilige Protokoll laden.

      Kommentar


        #4
        Naja die Ansteuerung des Protokolls ist das eine eine anständige Ansteuerung / Bedienung das andere. Keine Ahnung wieviel ressourcen soetwas dann benötigt. Ich lass mich da überraschen und werde das mal ausprobieren. Habe daheim auch ne DMX basierte 24V CV Beleuchtung auf derzeit 15 ELDOLED 4-Kanaltreibern verteilt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X