Hallo,
da ich in einem Altbau in einem Reihenhaus wohne, ist es bei mir fast unmöglich, nachträglich EIB-Busleitungen zu verlegen. Deswegen bin ich auf das Siemens Gamma wave System gestoßen, welches ja angeblich den kompletten EIB Bus auf Funkbasis realisieren soll, samt der Bidirektionalität. Bevor ich jetzt allerdings mein Haus komplett mit dem Siemens Gamma wave Bus ausstatte, wollte ich euch fragen, wer mit diesem System schon Erfahrungen sammeln konnte und vor allem welche Nachteile das System gegenüber einer klassischen EIB-Installation hat?
Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße
Akio
da ich in einem Altbau in einem Reihenhaus wohne, ist es bei mir fast unmöglich, nachträglich EIB-Busleitungen zu verlegen. Deswegen bin ich auf das Siemens Gamma wave System gestoßen, welches ja angeblich den kompletten EIB Bus auf Funkbasis realisieren soll, samt der Bidirektionalität. Bevor ich jetzt allerdings mein Haus komplett mit dem Siemens Gamma wave Bus ausstatte, wollte ich euch fragen, wer mit diesem System schon Erfahrungen sammeln konnte und vor allem welche Nachteile das System gegenüber einer klassischen EIB-Installation hat?
Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße
Akio



Klickt man nun oben auf das gezeigte Symbol, so wird das Ergebnis in eine Datenbank abgelegt. Diese generiert ein RTF-Dokument mit den gewünschten Informationen. Mehr dazu später.
Klickt man nun auf dieses Symbol, so wechselt man auf die "Downloadseite".
(ich gebe zu bisher Siemens nur ernsthaft für Waschmaschinen und Einbauherde in betracht gezogen zu haben..)
. Wieder einer der den Virus in sich trägt.
Kommentar