Schalten von Lampen kann man mit Schalt- oder Dimmaktoren erreichen.
Weißt du wie es bei LON aussieht mit der programmierung und Software?
Hab gelesen das die mehrere Softwaren haben.
Vielen Dank das du mir helfen willst.
) im Prinzip jeder Eli.
, aber wenn wir jetzt mal von nem "normalen" Zimmer mit einer Deckenlampe (oder 2 mit Flur) eine Badezimmerlampe und ner Nachttischlampe ausgehen und sagen, dass da nix gedimmt werden soll, dann würd ich auf konventionelle KNX-Aktorik setzen. Allerdings kann ich dir nicht sagen was LON (oder andere) da zu bieten hat.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.


Kommentar