Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Zusammen, ich plane gerade eine KNX Installation und will ein Touchpanel einsetzen. Wie realisiere ich den Übergang knx-Touchpanel? Wo sind da die Unterschiede? Kann ich da jede beliebigen Touchpanel nehmen oder wo soll ich mich achten? wo sind da die Unterschiede? Welches Visualsierungs Software empfehlt ich mich? wo sind da die Unterschiede? Vielen Dank im Voraus.
Diese Frage lässt sich so kaum beantworten, da die Frage viel zu universell ist. ("Ich muss von A nach B und brauche ein Auto. Welches soll ich nehmen? Wo sind da die Unterschiede? ... )
Grundsätzlich, damit Du leichter im Forum suchen kannst (da gibt's unzählige Threads die sich damit beschäftigen):
Es gibt prinzipiell zwei Lösungen, bei der einen ist das KNX-Interface mit eingebaut, wie z.B. beim InfoTerminal Touch.
Die universellere aber etwas aufwändigere braucht einen zentralen "Server" wie den GIRA HomeServer, den EibPC, das WireGate, ... und die Touch-Panels (die im Grunde auch PCs sind).
Je nach dem was Du willst, wird das eine oder das andere die bessere Lösung sein. Und wenn Du Dich für eine der Richtungen entschieden hast, gibt es wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Finanziell kann's von kostenlos (so passende Hardware eh schon vorhanden) bis hin zu richtig teuer gehen. Und der Preis ist nicht zwingend das wichtigste Merkmal für die beste Lösung...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hi Chris
vielen Dank für die rasche Antwort, da hast du Recht, da ich nicht sehr erfahren bin muss ich nochmals prezisieren:
Was braucht es damit ein gewöhnliches Touch Panel Hersteller xx (ohne KNX Interface und auch kein PC Panel zu sein) in das KNX als Steuereinheit integriert werden kann? brauche ich zwingend einen zentrallen Server oder gibt es auch externe Interfaces z.B knx zu TCP/IP Adapter oder so. Wo sind denn da die Grenzen? Es geht für mich zuerst ums Verständnis.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar