Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung mit Gira X1 oder Jung Visu Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung mit Gira X1 oder Jung Visu Server

    Wer kann mit Infos zu Vor- oder Nachteilen von Gira X1 oder Jung Visu Server.
    Ich kann mir bei meinem Elektriker aussuchen welchen der beiden "Server" ich zu Visualisierung vom eingebunden haben möchte.
    Preislich macht es keinen Unterschied.
    Bin aber unsicher welcher die bessere Lösung ist.
    Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Meinungen.
    Besten Dank
    LG
    Christoph


    #2
    aus jetztiger Sicht ist das schwierig zu sagen.
    Von Jung hört man irgendwie in letzter Zeit nix mehr, was Updates angeht.
    Gira X1 funktioniert immo gut.
    Da Visualisierung ja nicht so immanent für den Haus ist, kann die Frage ja auch noch warten.
    Beide Visus werden ja nur an den KNX Bus gehangen und andere Seite in dein Heimnetz.
    X1 und Jung sind von verschiedenen mobilen Geräten zu erreichen. Das machen sie auch, wenn man es
    im Nachgang macht.
    Also erstmal Haus bauen, alle Funktionen implementieren und dann in der Visu darstellen.

    Alles aus der Visu heraus steuern zu wollen, macht keinen Sinn. Denn wenn der Server mal abranzt, geht nichts mehr.
    Dann braucht man auch kein KNX, sondern nimmt eine zentrale Lösung.

    Nach der Weltleitmesse, wissen wir vielleicht mehr, was bei den beiden Visus abgeht.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hallo Spassbird,
      wann ist die Weltleitmesse?
      Wir sind mit dem Haus schon feritg, der Elektriker auch bis auf die Montage der Schalter.
      Daher sollte ich schon in den nächsten 1-2 Wochen entscheiden welcher "Server" es werden soll.
      Hat sonst vielleicht noch jemand Erfahrung mit einem der beiden oder vielleicht sogar mit beiden?
      Danke für Infos!
      LG
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Ich nehme mal an, du meinst bei Jung den SMART Visu Server?
        Ich habe mich für den Jung SV-Server entschieden, da er mir iwie symphatischer war. mittlerweile wurde er aber durch den X1 ersetzt. Es gab ständig Probleme mit der Verbindung zum KNX, die Stati wurden seltenst richtig dargestellt.
        Der Jung wird nämlich lediglich an LAN angebunden, nutzt eine vorhandene IP-Schnittstelle für den KNX-Zugang.
        Der X1 wird in LAN UND KNX angeschlossen, dient zugleich auch noch als IP-Schnittstelle für die ETS. All die Probleme, welche ich beim Jung hatte, kann ich beim X1 nicht feststellen, weshalb ich auch meine Konfiguration eher weniger als Ursache verdächtige...

        Ich würde mittlerweile den X1 empfehlen, mein Jung SVS wird jedenfalls verkauft.

        Kommentar


          #5
          Servus Matte,
          Danke für die Info!
          Wie sieht es denn mit den Einstellungen aus, soweit ich das bisher verstanden habe, kann man den X1 nur über Tablett oder Handy konfigurieren.
          Den Jung SVS aber auch über einen Laptop ist das so?
          Wenn ja, macht das die Konfig beim X1 nicht mühsam?

          Optisch hat mir die App des X1 besser gefallen - aber mein Elektriker hat bisher nur Erfahrung mit dem Jung.

          Kann der X1 irgendwas nicht, was der SVS konnte oder kann er was was der SVS nicht konnte?

          Kann die X1 App mitlerweile am Tablett auch im Querformat angezeigt werden?
          Danke für deine Infos und Tipps!
          LG
          Chrisotph

          Kommentar


            #6
            Ich nutze die X1 App bisher nur am Handy. Tablet kann ich dir daher nicht sagen. Die Einrichtung des X1 erfolgt über eine Software am PC, dem GPA "Gira Projekt Assistant" Nach kurzer einarbeitung funtkioniert das eigentlich ganz gut.

            Der X1 hat auch noch die IP Schnittstelle inkludiert, außerdem nen grafischen Logik-Editor sowie Zeitschaltuhren. Lässt sich alles über den GPA einrichten.
            Bzgl. Logik und Zeitschaltuhren weiß ich beim Jung SVS nicht viel, letztere soll man aber auch damit machen könne.
            Außerdem bietet der Jung bauseitig schon die Anbindung für Philips Hue.

            Stand heute bietet der X1 FÜR MICH das bessere P/L-Verhältnis.

            Ne X1-APP für Windows soll angeblich bald folgen, um ihn übern PC bedienen zu können.

            Kommentar


              #7
              Sofern sich RT-Regler in der Anlage befinden, sollte die Sollwert-Verstellung beachtet werden.
              Der X1 arbeitet nur mit „absoluter Sollwertvorgabe“. RT-Regler, die nur „relative Sollwertvorgabe“ können, sind am X1 nicht schön abzubilden.
              Der X1 hat aktuell keinen Win-Client und die App kann aktuell nur Hochformat.
              Was am X1 gefällt: IP-Schnittstelle, VPN integriert, Logikfunktionen mit Simulation, schnelle native App, echtes KNX-Gerät – damit läuft die Logik auch, wenn LAN steht.

              Kommentar


                #8
                Verstehe ich das richtig, dass das nun wieder eher für SVS von Jung spricht?
                Oder wie darf ich das verstehen?
                Was sind RT Regler?

                Kommentar


                  #9
                  RT Regler = Raumtemperatur-Regler.
                  Hast du eine KNX Einzelraumtemperatur-Regelung im Haus?
                  Wenn ja - dann hast du RT-Regler entweder in den Tastsensoren oder in den Heizungsaktoren.
                  Wenn nein - dann ist dieses Thema für deine Visu nicht von Bedeutung

                  Das sollte keine negative Aussage zum X1 sein. Die Darstellung des RT-Reglers ist im X1 aus meiner Sicht sogar vorbildlich umgesetzt – allerdings nur, wenn „absolute Sollwert-Verstellung“ bei den Reglern verwendet wird.
                  Du kannst dir die X1-App laden und im Demo-Modus betreiben. Sofern du das noch nicht gemacht hast.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, dann ist das für mich nicht wichtig - habe keine Einzelraumtemperatur Regelung.

                    Ich habe Dali um zu Dimmen, und möchte Licht, Raffs und Rollos steuern, einzeln und als Szenen.
                    Es soll auch funktionieren, dass auf Grund der Wetterstation Raffs hoch oder runter fahren.
                    Ebenso soll die KWL über KNX gesteuert werden - aber nur Party Modus oder Normal - vielleicht mit Logik z.B. WC Licht an - bin aber noch nicht sicher.

                    Kameras einbinden wäre auch fein und wenn das Schiebetor geöffnet wird soll die Wegbeleuchtung an gehen wenn dämmrig oder dunkel.
                    Dinge wie diese hätte ich gerne gesteuert.

                    Die X1 Demo werde ich heute Abend gleich ausprobieren, danke für den Tipp - lädt man dafür die "normale" X1 App?
                    Wie funktioniert das mit der Demo?

                    Welche Lösung findest du besser X1 oder SVS?
                    LG
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      Die normale X1 App laden.
                      „System“ -> „Verbindung zum X1“ -> „Demo-Modus starten“

                      Deine Anforderungen/Wünsche sollten mit dem X1 keine Probleme sein.
                      Aus technischer Sicht, gefällt mir der X1 besser. Optisch zwar auch – aber das ist immer subjektiv.
                      Sollte man noch keinen VPN-Zugang für die Visu vorbereitet haben, hätte man das mit dem X1 auch gleich erledigt.

                      Kommentar


                        #12
                        Da der Jung keine Logik hat wirst du noch ein zusätzliches Modul benötigen z.B. das MDT Logik Modul.

                        Hab vor 2 Monaten für meinen Nachbarn einen SVS in Betrieb genommen, eigentlich ganz nett, finde ihn übersichtlich und schnell konfiguriert.

                        Aber eben leider keine komplett Lösung. Es gibt zum Jung SVS auch einen Beitrag hier im Forum.

                        Kommentar


                          #13
                          Aha,
                          bisher bin ich davon ausgegangen, dass sowohl der X1 als auch der SVS Logiken haben.
                          Denke das wo gelesen zu haben.
                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Stoffl2020 Beitrag anzeigen
                            bisher bin ich davon ausgegangen, dass sowohl der X1 als auch der SVS Logiken haben.
                            Nein, der SVS hat Vorteile bei IoT, namentlich HUE. Der X1 was Logik und Schnittstelle angeht... aber GENAU DIE Frage kam schon 1...2. mal vor...

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rt-visu-server

                            oder in einem Beitrag.
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...94#post1020794
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Stoffl2020 Beitrag anzeigen
                              Kann der X1 irgendwas nicht, was der SVS konnte oder kann er was was der SVS nicht konnte?
                              Der X1 kann Schaltuhren nicht so umständlich wie der SVS als einzelne Sequenzen, sondern so wie es der Smartphonegewöhnte es gewohnt ist...

                              Und die Visu ist deutlich zeitgemäßer, schicker, moderner uswusf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X