Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartMeter Wandler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartMeter Wandler

    Kennt jemand solche Wandler, Hersteller oder Lieferant ? Wären vielleicht geeignet für KNX-Wandlerzähler

    Freundliche Grüße aus Wörlitz

    Micha
    Angehängte Dateien

    #2
    google findet
    Google-Ergebnis für http://img.directindustry.de/images_di/press/press-g/prazision-stromwandler-und-spannung-transformatoren-P334290.jpg

    auserdem gibt es dazu einen Beitrag im Forum...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Die Dinger waren doch gestern oder vorgestern in der Allnet-Werbung?

      Kommentar


        #4
        Genau, nur möchte ich das Allnet-Zeug nicht, sondern z.B. den neuen Lingg&Janke Wandlerzähler

        Gruß Micha

        Kommentar


          #5
          und was hat der L&J für einen Eingang?
          5A, 1A,...
          dann kannst du den passenden Wandler nehmen.

          Muss es ein Kabelumbauwandler sein, oder genügt ein Durchsteckwandler?
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Warum dann nicht wie üblich einfach Messwandler auf die Hutschiene?

            Diese Installationsvariante die sich Allnet da ausgedacht hat (Aussenleiter und Neutral als basisisolierte Leiter schön parallel und mit Abstand und Obos an die Wand genagelt) wird es so hoffentlicht nirgendwo im zivilisierten Mitteleuropa geben. Das ist wieder aus der Not geboren dass Allnet gerne Billigkram an Frickler verkauft - und die haben hinter der Verteilerschrankabdeckung nix zu suchen. Wenn ich dann noch "Unser Powermeter stellt Ihnen zudem eine Schnittstelle in die Cloud dar." lese kriege ich Erektionsstörungen. Aber das war ja hier nicht Thema

            Kommentar


              #7
              Habs gefunden, leider nur im (Papier-) Katalog. Redur (.de) hat solche Wandler.

              Kommentar


                #8
                Janitza Janitza electronics: Kabelumbauwandler

                Kommentar


                  #9
                  @epix : Wir haben den Auftrag, eine Reihe von Untermessungen in vorhandene Verteilungen einzubauen, Platz für die bisher vorgesehenen Direktzähler ist oft nicht in der Nähe der Lastleitungen, sodass der Einbau recht aufwendig wird und längere Betriebsunterbrechnugen erfordert. Auch klassische REG- oder Durchsteckwandler bringen da keine Erleichterung.

                  Als ich die Wandlerlösung im Allnetprospekt sah, wollte ich abchecken, ob es genau solche Wandler mit DIN/VDE Zulassung gibt ( z.B. 50/5 ) Dann ist doch dagegen nichts einzuwenden ?

                  Gruß Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, spricht nichts dagegen, aber es ist halt "unüblich" dass mann ausserhalb der Verteilung getrennt verlegte Phasen bzw Nulleiter findet...

                    IM(!) Verteiler ist es meist rel. eng - da ist man mit normalen Kabelumbauwandler die frei in der Gegend herumfliegen auch bald am Ende...

                    Ich habe keine Ahnung über den Anwendungszweck gehabt - daher die Frage nach dem Ausgang.
                    Ich habe Stromwandler 1:1000 die ich mittels Widerstand + Parallelkondensator auf 0-10V (bzw 0-1V) auf einen Analogaktor bringe - aber wenn du viele Erfassungen brauchst, dann ist das zu aufwändig

                    Ich habe mit LEM-Sensoren gute Erfahrungen
                    http://www.kometec.de/einbaumessgera...e-waehlen.html
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X