Moin Jungs,
ich habe hier einen Busch-Jaeger Jalousieaktor (6933U - jaja, ich weiß, böses PowerNet). Darauf ein ein 4-fach Bedienfeld, aber das ist eigentlich egal.
Dieser Jalousie-Aktor hat ein Objekt "Freigabe". Laut Anleitung sollte es sich genau so verhalten:
Da ich die Jalousien gerne mit den WaveLine Fenstermeldern (die senden eine "1" wenn Fenster offen) koppeln will, um die Jalousie zu sperren, sobald das Fenster geöffnet ist, ist die aktuelle Funktion leider gegenläufig. Würde es so laufen wie in der Anleitung, wäre es perfekt.
Bin ich jetzt irgendwie zu doof, oder ist das wirklich ein Bug in der Applikation?! Hat jemand Erfahrung, ob es sich lohnt, bei Busch-Jaeger einen Bugreport abzugeben?
Danke für Eure Hilfe...
Netsrac
ich habe hier einen Busch-Jaeger Jalousieaktor (6933U - jaja, ich weiß, böses PowerNet). Darauf ein ein 4-fach Bedienfeld, aber das ist eigentlich egal.
Dieser Jalousie-Aktor hat ein Objekt "Freigabe". Laut Anleitung sollte es sich genau so verhalten:
Über das Kommunikationsobjekt „Freigabe“ kann die Jalousie gesperrt werden. Sobald auf dem Objekt ein Telegramm mit einer „1“ empfangen wird ist die Jalousie gesperrt. Die Objekte „Fahren“ bzw. „Verstellen“ sind, solange die „1“ ansteht, ohne Funktion. Entsperrt wird die Jalousie, wenn auf dem Freigabeobjekt eine „0“ empfangen wird.
Leider verhält es sich bei mir aber genau andersrum. Sobald ich eine "1" sende, kann ich es bedienen, wenn ich eine "0" sende, dann ist es gesperrt. Da ich die Jalousien gerne mit den WaveLine Fenstermeldern (die senden eine "1" wenn Fenster offen) koppeln will, um die Jalousie zu sperren, sobald das Fenster geöffnet ist, ist die aktuelle Funktion leider gegenläufig. Würde es so laufen wie in der Anleitung, wäre es perfekt.
Bin ich jetzt irgendwie zu doof, oder ist das wirklich ein Bug in der Applikation?! Hat jemand Erfahrung, ob es sich lohnt, bei Busch-Jaeger einen Bugreport abzugeben?
Danke für Eure Hilfe...
Netsrac
Kommentar