Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Plus - Sendet nur leere Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    dann stellt sich wieder die Frage warum ich keine Sensordaten bekomme.
    Ich kann das Gerät programmieren. Zum Beispiel den Temperatursensor. Dann zyklisch senden auf 10 Sekunden.
    Ich bekomme dann alle 10 Sekunden eine saubere Null zurückgeliefert.
    Offebar geht alles außer die Sensoren.
    Bei der Überwachung der Spannungsversorgung wird mir auch ein „aus“ gemeldet.

    Viele Grüße
    Micha

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      so, 24V Gleichspannung angelegt. Wie oben beschrieben auch richtig geschaltet und ... es läuft. :-)
      Bei meiner ersten Stromversorgung war noch eine Verschaltung drin. Kann also auch sein das sie geht, werde das aber nicht noch einmal umbauen. Ich bin nun froh das es läuft.

      Vielen Dank an alle noch einmal und einen schönen Abend.

      Micha

      Kommentar


        #18
        Guten Morgen Zusammen, kann für die 24 V auch der Abschluss von der KNX Spannungsversorgung verwendet werden, oder wird ein separates Netzteil benötigt.

        Grüße

        Kommentar


          #19
          Nur wenn es im Handbuch erlaubt wird, sonsteher nein.

          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Die KNX-Anlage wird von einer KNX-Spannungsversorgung über eine Drossel mit 30 V Gleichspannung versorgt. Du brauchst ja 24V. Ich denke auch das das nicht geht.

            Viele Grüße
            Micha

            Kommentar


              #21
              Vor allem sagt die Spezifikation der Wetterstation, dass die Spannungsversorgung 1 A bereit stellen soll. Das liegt m. W. ausserhalb der Leistung des ungedrosselten Ausgangs einer KNX-SV.

              Kommentar


                #22
                Danke für eure Hilfe

                Kommentar

                Lädt...
                X