Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cross-Check vor Feinplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    13A Char B abgesichert (die frecherweise mehr als das doppelte der 16A Version kosten)...
    deswegen auch meine Empfehlung zu B10 Automaten, die kosten nur wenig mehr ... B13 Automaten scheinen nicht zulaufen, deshalb der Aufschlag

    Gruß Micha

    Kommentar


      #17
      Naja die 10er kosten kaum weniger als die 13er
      Beispiel Hager bei eibmarkt:

      MBS110 -> 4,24€
      MBS113 -> 4,53€
      MBS116 -> 2,44€

      Da nehme ich für die 30 cent je Stromkreis doch die potentiellen 700W Mehrleitstung mit ;-)

      Kommentar


        #18
        Ich versteh nicht ganz, warum Ihr jeweils Trockner, WaMa und Co mit 2,5m² anfahren wollt.
        Die Leitungen sollten m.M. gut geplant sein. Wie hier schon erwähnt, 2,5m² im Schaltschrank verdrahten (und je nachdem durch Rohre tzu ziehen) ist etwas quälend.
        Bei mir hat es gereicht, dass ich für Steckdosen in jeden Raum mit 7x1,5 fahre.
        Für Leuchten unbedingt 7x1,5.
        Dabei dann auch an ungewöhnliche Auslässe achten:
        Für DALI in der Kochinsel, WOhnzimmerwand: Boden, Mitte, Decke
        FÜR EIB Wohnzimmerwand, Schlafzimmer, etc


        Das Praktische nicht vergessen: "französische Steckdosen", das sind die unter dem Lichtschalter neben der Tür-Die Putzfrau dankts.

        Rollläden mit 5x1,5-dabei an die Verwendung der übrigen Ader denken-vorallem jetzt an weihnachten sehr willkommen!!!


        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #19
          Die Putzfrau darf den Zentralstaubsauger nutzen ;-)

          Kommentar


            #20
            na denn ;-)

            Kommentar


              #21
              Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
              Ich versteh nicht ganz, warum Ihr jeweils Trockner, WaMa und Co mit 2,5m² anfahren wollt.
              Es gibt da gewisse Vorschriftenwerke wie VDE und DIN. Unter Berücksichtigung, dass mit 16A abgesichert werden muss (für Waschmaschine und Co.) und von Kabelhäufungen, Verlegeart (Rohr) sowie der Kabellänge ergibt sich, dass Du keine 1,5 qmm Leitungen mit 16 A absichern darfst. Also entweder Sicherung verkleinern und Querschnitt erhöhen.
              Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

              Oliver Wetzel

              Kommentar


                #22
                Zitat von Gilg Beitrag anzeigen

                Stimmt, SAT hatte ich ganz vergessen. Da würde ich aber einfach in jedes Zimmer 2-3 Kabel ziehen und später nur das benötigte auflegen.
                CAT oder KOAX?

                Kommentar


                  #23
                  CAT oder KOAX?
                  Koax natürlich, Streaming über CAT ist mir noch zus ehr in den Kinderschuhen.

                  Kommentar


                    #24
                    @mode

                    MBS110 -> 4,24€
                    MBS113 -> 4,53€
                    MBS116 -> 2,44€
                    schön dass Du mich darauf hinweist, ich hatte die Relationen anders in Erinnerung und deswegen keine B13 Automaten benutzt. Nach diesem "UPDATE" werden meine Kunden mehr B13 Automaten sehen .

                    Gruß Micha

                    Kommentar


                      #25
                      generell ist der B13 ein ganz "guter" LS:
                      immerhin fast 3kW Leistung, das reicht für die meisten Fälle im Privat / Büro bereich

                      Abschaltfaktor 5 -> 65A Abschaltstrom notwendig, das bringt man meist rel. einfach zusammen, denn da ist die Leitungslänge nicht so kritisch.

                      "C","D", oder "K" Automaten nur bewusst einsetzen wo es sein muss...

                      16A setzen wir auch nur dort ein wo es sein muss weil
                      - technisch begründet (Leistung tats. notwendig)
                      - absoluter Kundenwunsch
                      - industrielles Umfeld
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X