Hallo zusammen,
von unserem Fensterbauer haben wir für den Rolladenantrieb zwei verschieden Motoren angeboten bekommen
preislich liegt der Somfy ILT ca. 100,00 € über dem anderen Antrieb (~ 1500,00 Mehrpreis für alle Fenster). Der ursprüngliche Plan war den Antrieb über einen zentrale Aktoren (Hersteller EIB-Markt) im Keller anzusteuern, laut Aussage des Fensterbauers wird diese Variante von Somfy nicht unterstützt und hätte einen Verlust der Garantie zur Folge.
Da ich bezüglich der Thematik KNX noch ziemlich grün hinter den Ohren bin, bin ich nun etwas verunsichert, da ja nicht nur der Mehrpreis für den Antrieb sondern zusätzlich auch noch die Aktoren von Somfy (15*150,00€) hinzukommen würden.
Wie würdet Ihr als Experten das Ganze beurteilen!
Vielen Dank für die Antworten!
von unserem Fensterbauer haben wir für den Rolladenantrieb zwei verschieden Motoren angeboten bekommen
- Somfy ILMO 50WT
- Somfy ILT
preislich liegt der Somfy ILT ca. 100,00 € über dem anderen Antrieb (~ 1500,00 Mehrpreis für alle Fenster). Der ursprüngliche Plan war den Antrieb über einen zentrale Aktoren (Hersteller EIB-Markt) im Keller anzusteuern, laut Aussage des Fensterbauers wird diese Variante von Somfy nicht unterstützt und hätte einen Verlust der Garantie zur Folge.
Da ich bezüglich der Thematik KNX noch ziemlich grün hinter den Ohren bin, bin ich nun etwas verunsichert, da ja nicht nur der Mehrpreis für den Antrieb sondern zusätzlich auch noch die Aktoren von Somfy (15*150,00€) hinzukommen würden.
Wie würdet Ihr als Experten das Ganze beurteilen!
Vielen Dank für die Antworten!
Kommentar