Hallo zusammen,
ich habe im letzten Jahr ein Zweifamilienhaus zum Einfamilienhaus umgebaut. Dabei wurde im Zuge der Sanierung der Keller und das Erdgeschoss bereits mit KNX (per Kabel) ausgestattet, welches auch im bisherigen Stadium (es fehlt halt noch die Intelligenz und Logik) einwandfrei funktioniert. Dort ist die komplette Beleuchtung, die meisten Steckdosen, Heizkörper, Rollladen etc... verkabelt und in KNX eingebunden.
Nun zu meinem "Problem": Das Dachgeschoss ist vor 5 komplett inkl. Strom saniert worden (nicht von mir, war vor meiner Zeit). Leider ist dies natürlich vom Vorbesitzer konventionell gemacht worden.
Ich würde dieses jetzt gerne in mein KNX System per Funk integrieren, da dort nicht saniert/renoviert wird.. Ich habe schon viel über KNX RF+ gelesen, was ja scheinbar mit den MDT Tastern wohl gut funktioniert. Aber wie sieht das ganze bei den Rollladen aus? Sollte ich da auch auf MDT setzen, oder gibt's was besseres?
Was mache ich mit den Heizkörpern? Mit KNX RF+ gibt's ja scheinbar nichts. Oder hat bereits einer Infos, ob da was auf der L&B kommt?
Wer von euch hat Erfahrung mit der teilweisen Erweiterung von Funk und kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben?
Vorab vielen Dank!
Gruß
Manuel
ich habe im letzten Jahr ein Zweifamilienhaus zum Einfamilienhaus umgebaut. Dabei wurde im Zuge der Sanierung der Keller und das Erdgeschoss bereits mit KNX (per Kabel) ausgestattet, welches auch im bisherigen Stadium (es fehlt halt noch die Intelligenz und Logik) einwandfrei funktioniert. Dort ist die komplette Beleuchtung, die meisten Steckdosen, Heizkörper, Rollladen etc... verkabelt und in KNX eingebunden.
Nun zu meinem "Problem": Das Dachgeschoss ist vor 5 komplett inkl. Strom saniert worden (nicht von mir, war vor meiner Zeit). Leider ist dies natürlich vom Vorbesitzer konventionell gemacht worden.
Ich würde dieses jetzt gerne in mein KNX System per Funk integrieren, da dort nicht saniert/renoviert wird.. Ich habe schon viel über KNX RF+ gelesen, was ja scheinbar mit den MDT Tastern wohl gut funktioniert. Aber wie sieht das ganze bei den Rollladen aus? Sollte ich da auch auf MDT setzen, oder gibt's was besseres?
Was mache ich mit den Heizkörpern? Mit KNX RF+ gibt's ja scheinbar nichts. Oder hat bereits einer Infos, ob da was auf der L&B kommt?
Wer von euch hat Erfahrung mit der teilweisen Erweiterung von Funk und kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben?
Vorab vielen Dank!
Gruß
Manuel
Kommentar