Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige Beleuchtung (Schalten)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Statusanzeige Beleuchtung (Schalten)

    Hallo,

    ich habe im Quad-Client u.a. die Funktionsvorlage "Schalten mit Status" verwendet.

    Ich kann die Beleuchtung über den Tastsensor und den QC normal Ein- und Ausschalten.

    Aber: Ist das Licht in einem Raum eingeschaltet und ich starte dann den QC, so wird nicht der EIN-Status erkannt.

    Ich muß erstmal das Licht aus und wieder einschalten, damit der Status richtig angezeigt wird.

    Was muß ich anders einstellen, damit nach dem Starten des QC der aktuelle Status sofort erkannt wird?

    Gruß
    Christoph
    Gruß
    Christoph

    #2
    Du musst in den Kommunikationsobjekten den Status der Rückmeldung beim Starten abfragen lassen.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      ...und eventuell das Zustandsobjekt per Zentraladresse an das Schaltenobjekt hängen. Dann ist der Status mit Sicherheit immer aktuell.

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=martin1;128966]Du musst in den Kommunikationsobjekten den Status der Rückmeldung beim Starten abfragen lassen.

        Hallo,

        da steht beim QuadConfig aber in den Erläuterungen, daß der HS die EIB-Objekte liest bei einem EIB-Neustart.

        Die Objekte müßten ja vom QuadClient gelesen werden, sobald ich den starte...

        Gruß
        Christoph
        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Die Objekte werden vom HS beim Neustart - falls eingetragen - gelesen. Das hat nix mit dem Start des QC auf dem Zielsystem zu tun.

          lg. Martin

          Kommentar


            #6
            Eben eben, das ist ja das Problem. Ich habe den QuadClient nicht ständig laufen. Aber wenn ich ihn dann starte, hätte ich schon die korrekten Stati angezeigt.

            Beispiel:
            Ich schalte das Licht im Arbeitszimmer ein, starte dann den QuadClient. Dieser sagt dann, daß das Licht aus ist. Schalte ich dann am QC ein und wieder aus, dann stimmt die Anzeige...

            Mit der iPhone App ist das natürlich auch so.

            Gruß
            Christoph
            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Das ist völlig ungewöhnlich - und so noch nie gehört.

              Wenn ich QC oder iQC öffne, erhalte ich immer den richtigen Status. Alles andere wäre ja auch absurd.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                ev. liegt die Seite im Browser-cache und ist noch nicht aktualisiert..
                Was passiert wenn du die Seite neue aufbaust( Refresh) F5 bzw Shift-F5
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Ich gehe jede Wette ein, daß die Konfiguration a) im QC, b) im Experten oder c) = a+b nicht korrekt ist.

                  Poste mal Screenshots aus dem Experten von Schalt- und Rückmeldeobjekt und die entsprechende Seite aus dem QC-Editor.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    ev. liegt die Seite im Browser-cache und ist noch nicht aktualisiert..
                    Was passiert wenn du die Seite neue aufbaust( Refresh) F5 bzw Shift-F5
                    das kann als Ursache ausgeschlossen werden, da weder die iphone-App noch der Windows-QC-Client browserbasiert ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Passen den FW und QC-Version zusammen?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Passen den FW und QC-Version zusammen?

                        Jepp, ist der QC 1.2 aus der FW die mit dem Experten 2.5 geliefert wurde.

                        Ich poste heute abend mal den gewünschten Screenshot wenn ich zu Hause bin.

                        MfG
                        Christoph
                        Gruß
                        Christoph

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hatte das sehe Problem, und als ich die Zentraladresse wie oben beschrieben angehängt habe war es weg. Versuchs doch einfach mal.

                          Kommentar


                            #14
                            habe ähnliches problem, das mit der zentraladresse verstehe ich nicht, kannst du das bitte näher erleutern, danke
                            HS3, Russound, iPhone

                            Kommentar


                              #15
                              Bei den Kommunikationsobjekten gewünschtes Objekt markieren, rechte Maustaste - Zentraladresse auswählen und Status Rückmledung dort eintragen.

                              lg. Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X