Moin Zusammen,
für den Neubau meines EFHs plane ich derzeit die Umsetzung der Elektroinstallation. Ein Thema ist dabei die Auswahl der Fensterkontakte. Im EG kommen fast ausschliesslich Bodentiefe Elemente zum Einsatz. Der Fensterbauer konnte mir ROTO MVS B Kontakte anbieten (ca 140€ / Element!), damit kann ich aber nur offen/geschlossen ermitteln.
Ich brauche bei den Fenstern Information über die drei Status: offen / gekippt / geschlossen. Den extra Status "gekippt" benötige ich zB für die Steuerung der Rollos.
Wenn ich jetzt selbst kleine Reed-Kontakte in die Fenster bohre, verliere ich zum einen die Gewährleistung. Zum anderen muss ich wohl unten in den Rahmen bohren, um den Zustand "gekippt" von "geöffnet" zu unterscheiden - was wiederum ein Risiko für Wassereintritt ist.
Bei den Recherchen bin ich auf B&J Fenstermelder WAVELine gestossen. Obwohl ich in diesem Fall nicht Nachrüsten will sondern mir im Grunde beim Neubau alle Möglichkeiten offen stehen, präferiere ich den Fenstermelder derzeit.
Hat jemand Erfahrung mit den WAVELine Fenstermeldern? Wie habt ihr die Fensterkontakte gelöst? Sind meine Sorgen bei den Reed-Kontakten übertrieben?
Was ist euer Rat und Meinung, wie ich elegant (Installationsaufwand/Risiko, Wartung, Preis) den Fensterstatus abfragen kann?
für den Neubau meines EFHs plane ich derzeit die Umsetzung der Elektroinstallation. Ein Thema ist dabei die Auswahl der Fensterkontakte. Im EG kommen fast ausschliesslich Bodentiefe Elemente zum Einsatz. Der Fensterbauer konnte mir ROTO MVS B Kontakte anbieten (ca 140€ / Element!), damit kann ich aber nur offen/geschlossen ermitteln.
Ich brauche bei den Fenstern Information über die drei Status: offen / gekippt / geschlossen. Den extra Status "gekippt" benötige ich zB für die Steuerung der Rollos.
Wenn ich jetzt selbst kleine Reed-Kontakte in die Fenster bohre, verliere ich zum einen die Gewährleistung. Zum anderen muss ich wohl unten in den Rahmen bohren, um den Zustand "gekippt" von "geöffnet" zu unterscheiden - was wiederum ein Risiko für Wassereintritt ist.
Bei den Recherchen bin ich auf B&J Fenstermelder WAVELine gestossen. Obwohl ich in diesem Fall nicht Nachrüsten will sondern mir im Grunde beim Neubau alle Möglichkeiten offen stehen, präferiere ich den Fenstermelder derzeit.
Hat jemand Erfahrung mit den WAVELine Fenstermeldern? Wie habt ihr die Fensterkontakte gelöst? Sind meine Sorgen bei den Reed-Kontakten übertrieben?
Was ist euer Rat und Meinung, wie ich elegant (Installationsaufwand/Risiko, Wartung, Preis) den Fensterstatus abfragen kann?
Kommentar