Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multiroom Steuerung

    Hallo, ich hab eine Frage an die Spezialisten.

    Gegeben:
    - Denon Heos Super Link (gesteuert über LAN)
    - Ecler NXA 6-80 (gesteuert über RS232)
    - Ecler NXA 6-80 (gesteuert über RS232)
    - IP Router
    - Hager domovea

    Gesucht:
    Gerät das KNX Telegramme empfängt und per LAN entsprechende Kommandos an den Denon Heos Super Link sendet.

    Erläuterung:
    - Ziel ist vorerst das die Zonen und Quellen entsprechend umzuschalten. Die Music kommt über DLNA oder einen Eingang des Denon.
    - An "Gegeben" möchte ich nichts ändern.


    Hier ist das Denon Heos Protkoll zu finden:
    HEOS STEUERPROTOKOLL (CLI)

    Sieht in etwa so aus:
    heos://command_group/command?attribute1=value1&attribute2=value2&…&attr ibuteN=valueN

    Beispiel:
    KNX Sensor sendet auf einer GA eine 1 an -> "DAS GESUCHTE GATEWAY" -> sendet das Heos Kommando "heos://command..." über LAN an Heos Super Link.

    Ich erwarte hier keine komplett Lösung. Vielleicht ein Ansatz wie ich die Sache angehen könnte.

    Meine erste Idee wäre in Loxone Miniserver. Ein Gira HS ist vielleicht etwas oversized.

    Bedanke mich schon mal für Eure Unterstützung.





    #2
    Raspi mit Nodered?

    Kommentar


      #3
      Vielleicht wäre der EibPC etwas für diese Anwendung

      https://knx-user-forum.de/forum/supp...-eibpc-steuern
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #4
        Würde auch zu node-red raten. Steuer meinen Pioneer AVR damit.
        tcp Node auf den Port 1255 und los gehts. Muss man sich halt einfuchsen.
        Die Kollegen bei Loxone habens mal beschrieben

        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...om-l%C3%B6sung

        Kommentar


          #5
          Bab-tec App Module und Heos Connect App

          Kommentar


            #6
            Der Bab-tec Tipp ist sehr gut. Allerdings fallen Apps leider aus. Ich möchte die Installation mit MF-Taster steuern. Zumindest die Zonen schalten und einen I-Net Radiosender starten.

            Der Bab-tec KNX Converter sieht vielversprechend aus.
            "KNXCONVERTER wandelt KNX®-Telegramme in ASCII-Code und umgekehrt"

            Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

            Kommentar


              #7
              Ich würd openHAB nehmen. Dann entweder zu Fuß die API aufrufen oder gleich das HEOS binding verwenden.

              Kommentar


                #8
                So die Entscheidung ist gefallen.
                Der RasPi mit NodeRed läuft.

                Vielen Dank an Alle für Eure Tipps.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  ich versuche ebenfalls HEOS über NodeRed zu steuern.
                  Kannst du hier einen Beispiel-Flow posten?

                  Gruß,
                  Kevin

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Edomi läufts auch bei mir.
                    kannst aber auch Openhab und andre Logikmachines nehmen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab nun ein Babtec KNX Appmodule mit Heos Connect Pro in Betrieb. Läuft perfekt.
                      Mit Mode Red war es mir zu aufwändig.

                      Kommentar


                        #12
                        Mein Server läuft schon, mein KNX noch nicht. Ich dachte ich könnte vorarbeiten. Dann warte ich bis meine X1 läuft.

                        Danke schonmal für das Feedback - spart mir hilflose Arbeit.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          Ich häng mich mal hier an: ich möchte mein bestehendes Heos-System ins neue Haus mitnehmen und den AVR mit Amps für die anderen Zimmer ergänzen. Das AppModule gefällt mir für die Steuerung sehr gut, weil ich dann nichts selber basteln muss.

                          Jetzt meine Frage: Geht die Ausgabe von Sprachmeldungen aus Speech in der Heos App? Oder wie habt Ihr das gelöst?

                          Danke schon mal für Eure Hilfe!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KevinT Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich versuche ebenfalls HEOS über NodeRed zu steuern.
                            Kannst du hier einen Beispiel-Flow posten?

                            Gruß,
                            Kevin
                            Hallo Kevin,
                            ich habe über die Feiertage eine HEOS Node für Node-RED geschrieben und eben in der Node-RED Library veröffentlicht.

                            Probier die gerne mal aus. Ich freue mich über Feedback.

                            Hier der Link: https://flows.nodered.org/node/@jn-s...d-contrib-heos

                            Viele Grüße
                            Jan

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist super. Ich dachte schon ich brauche nur für Heos noch iobroker. Danke!
                              ​​​​​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X