Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USV große Lösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also da lob ich mir doch meine "blaue" Notstromversorgung (nur passt die nicht in meine Garage ^^)

    Hat zwar noch die Dieselgedenkminute, aber danach läuft´s wie ein Uhrwerk (ok die Rußwolke am Anfang ist auch normal ^^)

    Netzersatzanlage 275kVA (NEA)
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #32
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Nee, ehrlichgesagt, so paranoid bin nichtmal ich

      Aber ich glaube durchaus, das im Einzelfall der Tag kommen könnte, wo derjenige mit Diesel und 2 Monate Nahrungsvorrat besser dran ist; kurzfristig.
      Hast du nicht noch die Fleischreserve ausm Garten? Ich erinnere mich, in nem anderen Thread hast du da was geschrieben...

      Im Übrigen reicht auch ein flächendeckender Internetausfall aus, und die Logistik steht!

      Aussagen wie: "Ich habe mal ein AKW gesehen, und da drinnen war es sicher" helfen da auch nicht. Ok, dann arbeitet das AKW, und wer zufällig im AKW sitzt hat auch Strom. Blöde halt nur, dass der Rest der Wirtschaft komplett vernetzt ist.

      Eine vernünftige Lagerhaltung ist im Übrigen ganz leicht: Viele Produkte haben ein MHD von weit über einem Jahr. Also kalkuliert man einfach mal 3 Monate Verbrauch und macht dann ein FIFO Prinzip:
      Man kauft EINMAL für 3 Monate ein, und danach ganz normal weitereinkaufen. Immer das älteste Produkt entnehmen, und das neuste Produkt reinstellen.
      Ideal ist hierfür ein Regal, welches von 2 Seiten zugänglich ist!

      Und bevorratet sollten dann Reis, Kartoffeln, Konservendosen (Fleisch, Fisch, Obst), Marmelade, Fruchtsäfte, H-Milch etc. werden.
      Wer (ich auch demnächst) eine Lebendreserve in Form von ein paar Hasen hat, sowie einen Gartengasgrill mit ein paar Gasflaschen, der ist auf der sicheren Seite

      Die Menschen gehen heute davon aus, dass 24h am Tag der Aldi offen ist und immer alles vorrätig ist. Ein bischen Sturm, Schneechaos und Lieferverzögerungen (ist ja alles just in time) und in den Nachrichten heißt es wieder: "Vor den Supermärkten bildeten sich lange Schlangen".

      Ziemlich dumm...
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #33
        Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
        Aussagen wie: "Ich habe mal ein AKW gesehen, und da drinnen war es sicher" helfen da auch nicht
        Da gebe ich Dir völlig recht und will das auch nicht verharmlosen. Meine Bemerkung war einzig und allein auf Stuxnet im Zusammenhang mit Kraftwerken/Großanlagen gedacht...

        Kommentar


          #34
          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
          Meine Bemerkung war einzig und allein auf Stuxnet im Zusammenhang mit Kraftwerken/Großanlagen gedacht...
          Was ja irgendwie auch keiner behauptet hatte
          Ein deutsches AKW zu manipulieren ist extrem schwer. Da wird natürlich auf Dinge wie Trennung der Netze etc. geachtet.

          Die Aussage war jedoch: Die Entwicklung von etwas wie Stuxnet ist für Kriminelle oder Terroristen zu kompliziert. Nach Freisetzung des Virus ist es jedoch nun wesentlich einfacher für die entsprechenden Personenkreise, den Virus zu modifzieren und z.B. gegen andere Systeme einzusetzen.

          Und da rennen in Firmen (wie makki ja dargestellt hat) die Leute in der Tat AUCH an Steuerungssystemen mit USB Sticks herum.

          Ein Stromnetz besteht ja auch nicht nur aus AKWs!

          Und deshalb halte ich die Gefahr für sehr real, und die Überlegung nach einer Notstromversorgung ist nicht dumm...
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #35
            Zitat von ctr Beitrag anzeigen
            Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
            Jep, ich kann lesen.
            Ich kenne aber auch die Realität in KMU und Grosskonzernen: Anwender - auch (in ihrem Fachbereich) extrem qualifizierte - unterlaufen Security-Richtlinien, wo sie nur können. Das ist noch nichtmal wissentlich oder mut/böswillig, sie tun es trotzdem, um zu bekommen was sie nun täglich wollen (Mein iPhone, meine Digicam, mein Scanner etc)

            Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
            Hast du nicht noch die Fleischreserve ausm Garten?
            Stimmt Allerdings wird mich vermutlich die Nachbarstocher erschlagen bevor ich die Hasen grillen kann, selbst wenn sie ein bisschen Hunger hat

            Im Kern stimme ich aber rb84 zu: da besteht ein enormes und bisher leider Null betrachtetes Problempotential. Wenns da mal richtig kracht, dann gute Nacht!
            Wir sehen das alleine an unseren Kunden, die sicheres IPSec gerne mit angeblichem MPLS von der tollen, grossen Telco ersetzen: schön und gut, die Security ggü dem grossen, weiten Internet basiert hier aber auf einer Zeile config auf die 5000 Techniker Zugriff haben..
            (ja, ich weiss, MPLS läuft "natürlich" in ganz privaten, ganz getrennten Netzen - das ist in der Realität allerdings nur Marketing-Bullsh**, diverse Leaks beweisen das auch hinreichend)

            Makki

            P.S.: Ich muss auch einräumen, das ich in 4km Entfernung einen 3kW Generator habe und im Haus die Anschlüsse dafür vorbereitet. Der gehörte bei einem echten Grossausfall aber den Servern im RZ dort, nicht meinem KNX oder TV hier, zuhause würde ich mir deswegen so ein Teil nicht hinstellen: man überlebt wirklich auch ohne Strom ne ganze weile.
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Jep, ich kann lesen.
              Ich kenne aber auch die Realität in KMU und Grosskonzernen: Anwender - auch (in ihrem Fachbereich) extrem qualifizierte - unterlaufen Security-Richtlinien, wo sie nur können. Das ist noch nichtmal wissentlich oder mut/böswillig, sie tun es trotzdem, um zu bekommen was sie nun täglich wollen (Mein iPhone, meine Digicam, mein Scanner etc)
              Dann dreht mir doch auch nicht das Wort im Munde um. Ich bezweifel doch gar nicht die Gefahr in anderen Bereichen (wenn es keine gäbe hätte ich den falschen Job), meine Aussage bezog sich einzig und allein auf benannte Anlagen und im Topic kennt es doch primär um das Ausfallrisiko Stromversorgung das ich auch sehe, aber eben nicht wegen Stuxnet, da sind Stürme oder sonstige Naturgewalten ein sehr viel größeres Risiko...

              Und nun wieder zurück zum Topic, den Rest können wir ggf morgen bei einem Bier ausdiskutieren ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X