HI
Nachdem hier ja immer wieder, bei vielen dimmbaren Lichtern Dali hochgelobt wird, gehöre ich nun auch zu den Dali Besitzern.
Da bei mir zumeist Russenleuchten (Fassung) hängen, und wir ca. 30 Dimmbare Lichter vorgesehen haben,wollte ich nun ein paar NV EVG's bestellen.
Naja nun bin ich über diesen Dimmbereich 1...100% und die damit verbundenen Probleme gestolpert.
Da ich teils 200W habe (ich weiss, darüber läst sich streiten), zb. Badezimmer Deckenbeleuchtung sind 6x35W
Spots geplant und zusätzlich über dem Spiegel nochmals 2x35W, ergeben sich diverse Probleme.
Beim Dimmbereich 1...100% ist ja die niedrichste Stufe 30%, das ist aber zum
gemütlichen Baden bzw. als WC Beleuchtung in der Nacht devinitiv zu hell.
Also suche ich nach einem NV EVG mit 0,1...100%.
Gefunden hätte ich von Osram das HTi DALI Dimmbereich 0,1...100%,
allerdings steht in der Fußnote "bei Wechselspannungsbetrieb; 1...100% bei Gleichspannungsbetrieb".
Was genau bedeutet das jetzt?
Hat das schon wer getestet, oder hat jemand eine Empfehlung für ein NV EVG mit Dimmbereich 0,1...100%?
Danke, Lons
Nachdem hier ja immer wieder, bei vielen dimmbaren Lichtern Dali hochgelobt wird, gehöre ich nun auch zu den Dali Besitzern.
Da bei mir zumeist Russenleuchten (Fassung) hängen, und wir ca. 30 Dimmbare Lichter vorgesehen haben,wollte ich nun ein paar NV EVG's bestellen.
Naja nun bin ich über diesen Dimmbereich 1...100% und die damit verbundenen Probleme gestolpert.
Da ich teils 200W habe (ich weiss, darüber läst sich streiten), zb. Badezimmer Deckenbeleuchtung sind 6x35W
Spots geplant und zusätzlich über dem Spiegel nochmals 2x35W, ergeben sich diverse Probleme.
Beim Dimmbereich 1...100% ist ja die niedrichste Stufe 30%, das ist aber zum
gemütlichen Baden bzw. als WC Beleuchtung in der Nacht devinitiv zu hell.
Also suche ich nach einem NV EVG mit 0,1...100%.
Gefunden hätte ich von Osram das HTi DALI Dimmbereich 0,1...100%,
allerdings steht in der Fußnote "bei Wechselspannungsbetrieb; 1...100% bei Gleichspannungsbetrieb".
Was genau bedeutet das jetzt?
Hat das schon wer getestet, oder hat jemand eine Empfehlung für ein NV EVG mit Dimmbereich 0,1...100%?
Danke, Lons
Kommentar