Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandleuchten für DALI gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Wandleuchten für DALI gesucht

    Hallo an alle KNX-User,

    es ist immer dasselbe, wie es scheint ...
    Ein Neubau ist in Planung (EFH, ca. 180 m2), KNX und Dali für Beleuchtung sollen installiert werden und trotz wochenlanger Einarbeitung in Fachliteratur, Forumssuche und Internetrecherche bleiben viele Fragen...
    Also: Im Moment planen wir die Beleuchtung.
    Dali Gateway ABB S1.1 liegt vor, LED einfarbig bzw. RGB scheinen eher unproblematisch (wobei die Kombi mit den richtigen Tridonics ein wenig undurchsichtig ist), Einbauspots in NV Halogen haben wir auch zahlreiche gefunden, aber bei Wandleuchten finden wir einfach keine Auswahl...

    Daher die 1. Frage an Euch: Welche Wandleuchten setzt Ihr ein für Innen bzw. Außen und in Kombination mit welchen Gerätschaften?

    2. Gibt es bzw. kennt Ihr 24V oder 12V Halogen-Wandleuchten bzw. LED Wandleuchten, gerne auch gemischt, auch mit Option up/down, die man ohne Umbau/Ausbau an DALI anschließen kann?

    Wandleuchten sind für mich sehr wichtig, eigentlich fast wichtiger als die Einbauspots, sollen Innen in den Fluren, im Esszimmer und Wohnzimmer (je 2) sowie an beiden Treppen (je 2, wenn möglich als up/down Version) eingesetzt werden - und Außen im Terrassen- und Balkonbereich (auch up/down).
    Rein optisch stellen wir uns die Leuchten matt und schlicht vor. Die bisherige Ausbeute:

    Entweder "Small Brigg" von Steng, gibt es als Halogenversion (QT-DE auf R7s Fassung) oder LED (3 bzw. 5x4 W) Version, nach oben scheinend oder up and down, allerdings beides nur für 230 V, vgl. auch Produktdaten im Anhang
    SMALL BRIGG

    3. Was müsste ich tun, um diese Leuchten dalitauglich zu machen?


    ... oder diese Wandleuchten in LED, scheint es ja sogar ohne Konverter beim Hersteller direkt zu geben, allerdings nicht als up/down:
    Nimbus AirMaxx
    LED 130 10 W (bzw. LED250 mit 16 W (scheint mir fast schon ein wenig zu hell?!?))
    Air Maxx LED 130 | Nimbus Group

    4. Wäre die "ohne Konverter" Version direkt einsetzbar? Hat zufällig jemand ähnliche Leuchten in Betrieb und kann uns an seiner/ihrer persönlichen Erfahrung teilhaben lassen?



    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Nicole
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Nicole,

    fertige Wandlampen mit DALI waren bei unserem Bauvorhaben auch ne schwierige Sache. Letztendlich sind es diese hier Blicklicht GmbH - Espera geworden. Sind allerdings mit Kompaktleuchtstofflampen, ich weiss nicht ob das fuer dich akzeptabel ist (du schriebst LED oder Halogen). Noch zur Info die Kosten: inkl. DALI EVG ca 150 EUR + MwSt.

    mfg
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #3
      Hallo Swenga,

      vielen Dank für die schnelle erste Rückmeldung!
      Das sieht doch schon gar nicht schlecht aus, die Firma hat offenbar mehrere Produkte mit DALI EVG im Angebot. Weiß jemand zufällig, ob man diese Leuchten nur in Arnsberg anschauen kann, oder ob sie auch sonstwo ausgestellt werden?

      Bin mal gespannt, welche Alternativen noch genannt werden!

      Nicole

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich greife nochmal das Thema auf. Da ich in der gelcihen Schwiriegkeit stecke. Da es in den meisten Fällen immer nur 230 V NV und LED zuhaben ist.
        Frag ich mich ob man die 230 V LED über Dali dimmen kann.

        Wenn ja welche EVG's benötigt man für 230 V HV und 230 V LED?

        Danke & Gruss

        Vitali
        DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

        Kommentar


          #5
          DALI StandBy-Verbrauch

          Die StandBy-Stromverbäuche der DALI-EVG´s sind nicht zu vernachlässigen und bei Abwesenheit ggf. ganz abzuschalten. Den letzten Wert könnte man sich aus dem DALI-Gateway holen, das nicht abgeschaltet werden sollte.

          Kommentar

          Lädt...
          X