Freie Logik-Scripte sind aktuell nicht möglich als erstest wahrscheintlich in einer Sprache Deiner Wahl in Docker umsetzbar und dann die Ergebnisse via Objekte austauschbar.
Freie Scripte in echter Programmiersprache als Grundsystem anzubieten hat dann eben leider nichts mehr mit Plug and Play und der Nutzung durch den Nicht-IT-ler zu tun. Und dazu sind auch Elektriker und der Großteil der Si zu zählen. Von daher ist der Logikeditor gerade nicht auf Scripting im Frontend ausgelegt.
Für Spezialanwendungen macht es sicher Sinn aber für das von Dir beispielhaft erwähnte ist es nicht notwendig, bei dem verfügbaren Funktionsumfang der Logikengine.
Auch ist es eben für den Support sehr aufwändig einen Angebotsfehler von Programmierunkenntnis des Kunden zu unterscheiden. Und mit freiem Scripting indirekt im Serversystem kann man schon viel kaputt machen.
Freie Scripte in echter Programmiersprache als Grundsystem anzubieten hat dann eben leider nichts mehr mit Plug and Play und der Nutzung durch den Nicht-IT-ler zu tun. Und dazu sind auch Elektriker und der Großteil der Si zu zählen. Von daher ist der Logikeditor gerade nicht auf Scripting im Frontend ausgelegt.
Für Spezialanwendungen macht es sicher Sinn aber für das von Dir beispielhaft erwähnte ist es nicht notwendig, bei dem verfügbaren Funktionsumfang der Logikengine.
Auch ist es eben für den Support sehr aufwändig einen Angebotsfehler von Programmierunkenntnis des Kunden zu unterscheiden. Und mit freiem Scripting indirekt im Serversystem kann man schon viel kaputt machen.
Kommentar