Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    MDT SCN-G360K3.01
    Steinel HF360
    Steinel IR Quattro HD
    BEG PD11-Flat
    ABB PM/A 2.8.1.1

    Bitte nicht falsch verstehen, alle getesteten Melder machen das was sie sollen.
    Bin bzw war blutiger Anfänger und habe immer von Präsenzmeldern gelesen und mir einfach etwas anderes davon erhofft.
    Nämlich das was der Steinel True Presence verspricht, ob er es halten kann wird sich weisen.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Wer von euch verspricht sich da noch so viel von? Wer glaubt, dass bestehende Technologien auch ausreichen?

      Kommentar


        #18
        Schau, natürlich reichen die bestehenden Technologieen aus.

        Vor 2 Jahren als unsere Planung los ging bin ich erstmals auf die Präsenzmelder gestoßen und dachte: "Wahnsinn, so wie sich das liest brauch ich ja garkeinen Lichtschalter mehr."
        Grundsätzlich bin ich nicht zu faul mir das Licht Auf- und Abzudrehen aber ich dachte mir wenns so einfach geht kommt in jeden Raum ein Präsenzmelder.
        Hab mir dann den ersten Testaufbau mit dem MDT zusammengestellt und dann kam die Ernüchterung. Es bedarf immer einer leichten Bewegung, und je nach Blick des PM auf die jeweilige Person ist diese oft dann gar nicht so klein. Auch die anderen PM´s nehmen sich da nicht viel.
        Die Abhilfe sind dann eben längere Nachlaufzeiten, sodass in der Praxis das Licht nicht mehr ausgeht.

        Das ist aber alles nur meine subjektive Meinung, für andere Leute mags in Ordnung sein. Für mich ist`s nicht tragbar wenn ich im Haus herumwinken muss damit das Licht anbleibt, oder das Licht noch 4 Minuten im Wohnzimmer leuchtet wenn ich schon im Bett bin.
        Da schalt ich`s lieber per Hand ein und auch wieder aus wenn ich den Raum verlasse.

        kordnas

        Du hattest ja bereits Kontakt zu Steinel, vielleicht kannst du alles etwas zusammenfassen (Versionen, Erscheinungsdatum,Preise)

        Vielen Dank
        Liebe Grüße
        Jürgen
        Zuletzt geändert von fudi6489; 01.08.2018, 18:18.

        Kommentar


          #19
          PIR Melder können prinzipbedingt nicht ohne Bewegung etwas registrieren. Lümmeln auf'n Sofa oder Arbeit am Schreibtisch mit nur ner Mausbewegung und Blick von hinten wird dann nicht funktionieren. Im Wohnzimmer werde ich noch mehr in Szenarien gestalten und somit das passende Licht vorhalten, einfach an aus Hauptlicht ist da eh nicht gewünscht. Im Büro aber wirklich auch Mal den neuen Steinel probieren oder weitere Melder unterm Tisch nutzen. In allen anderen Räumen komme ich mit den PIR Meldern ganz gut zu recht. Der Steinel 360HF ist.zwar auch ein Funkmelder aber wohl bei weitem nicht so sensibel wie der neue True Presence.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
            Es bedarf immer einer leichten Bewegung, und je nach Blick des PM auf die jeweilige Person ist diese oft dann gar nicht so klein.
            Interessant wäre zu wissen, in welchem Bereich Deine Aktivität stattfand. War es im Präsenz-oder im BWM-Bereich? Im Präsenzbereich soll ja eigentlich die kleinste Bewegung ausreichend sein. Trifft das zu, so muss der Typ Melder gewählt werden, der mit seinem Präsenzbereich den Raum ausleuchtet. Zumindest in der Theorie. Was die Nachlaufzeit betrifft, so könnte im normalen Büroalltag eine Minute ausreichend sein. Da hilft nur selbst testen.

            Kommentar


              #21
              Also wie gesagt ein PIR Melder.wird.auch dunkelschalten wenn du auf'n Sofa schläfst auch ohne Decke, die Atmungsbewegung ist einfach nicht genug im Thermischen Blick. Beim Schreibtisch kann es maximal funktionieren wenn der Melder direkt über dem Tisch hängt. Eine mit der Maus leicht bewegte Hand ist meist zu wenig.

              Ich habe einen PD11 so max 1,5m schräg hinter mir. Der nervt total. Nächster Test wird der Gira Mini, der hat mit seinen drei sich deutlich überschneidenden Sensoren ein sehr sensibles Ansprechverhalten.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Okay, also bisher scheint alles irgendwie eine Kompromisslösung zu sein. Entweder indem es nicht ausreicht sich nur natürlich zu bewegen oder indem man das über Nachlaufzeiten ausgleicht...

                Aus meinem Kontakt mit Steinel kann ich nicht mehr berichten, aber gefunden habe ich auf der Website (war gar nicht so leicht)
                https://www.steinel-professional.de/...-presence.html
                https://contenido.steinel.de/profess...RO_2018_DE.pdf

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kordnas Beitrag anzeigen
                  Okay, also bisher scheint alles irgendwie eine Kompromisslösung zu sein. Entweder indem es nicht ausreicht sich nur natürlich zu bewegen oder indem man das über Nachlaufzeiten ausgleicht...
                  Ich würde auch vom TruePresence keine Wunder erwarten, also keine zuverlässige Erkennung von ruhenden Personen mit Nachlaufzeiten im Sekundenbereich.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    also keine zuverlässige Erkennung von ruhenden Personen mit Nachlaufzeiten im Sekundenbereich
                    Hi,

                    auf der Messe hatten sie genau das versprochen... Ich glaube aber auch, dass sich das Ding in der Praxis erstmal beweisen muss. So wie ich den Messe-Mensen verstanden habe, gehen die von geschlossenen Räumen aus. Wie sich die Erkennung in meinem halb offenen Wohnzimmer zum Esszimmer hin abgrenzen lässt, wie es dann mit offenen Terrassentüren wirkt etc. konnte er mir nicht sagen.

                    Testen werde ich den wohl schon... und wenn das fehlschlägt, einen oder mehrere zusätzliche "klassische" PM anbringen.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      So wie ich den Messe-Mensen verstanden habe, gehen die von geschlossenen Räumen aus. Wie sich die Erkennung in meinem halb offenen Wohnzimmer zum Esszimmer hin abgrenzen lässt, wie es dann mit offenen Terrassentüren wirkt etc. konnte er mir nicht sagen.
                      Genau die Befürchtung habe ich auch. Oben ist mehr oder weniger alles zu, zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad (auch wenn die Tür da mal offen steht). Aber unten ist quasi alles eins: Küche, Essbereich, Wohnzimmer, Flur. Und dann noch die Galerie, die nach oben verbindet. Da geht bestimmt auch das Licht in der Küche an wenn man gerade die Treppen hochgeht :-D

                      Kommentar


                        #26
                        Naja bei den offenen Bereichen muss man unterscheiden nach Bewegungsrestanten im weiten Abstand vs Bewegung von Gegenständen im ausgewiesenen Präsenzbereich. Ich denke bei den Bewegungen in den Randbereichen wird er genauso sensibel anschlagen wie jeder andere Melder auch. Aber im Nahbereich wird er womöglich eben auch sich bewegende Vorhänge oder Rollo detektieren. Der Steinel iHF lernt ja zu unterscheiden was ein sich im Wind bewegender Strauch ist vs eine Person läuft da vorbei. Wie gut das der True Presence können wird, muss sich zeigen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen, habe Steinel wegen Verfügbarkeit angeschrieben.

                          Hier die Antwort...

                          „Vielen Dank für Ihre Anfrage.

                          Die True Presence Melder sind voraussichtlich ab Ende Oktober, Anfang November verfügbar.“

                          Hoffe das es noch in 2018 klappt und das die Sensoren und auch die Applikation das halten was versprochen wurde.

                          Kommentar


                            #28
                            Uh das könnte noch eine reizvolle Weihnachtsinvestition werden.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Zusammen,
                              ich war letzte Woche bei Steinel im Werk in Leipzig. Wir haben auch über den True Präsenz gesprochen. Verfügbarkeit wurde, wie hier schon erwähnt, mit Ende 2018 Anfang 2019 angekündigt. Ein funktionsfähiges Modell bekam ich aber nicht zu sehen.Vorfreude ist die schönste Freude.

                              Kommentar


                                #30
                                Vorfreude würde ich es nicht nennen, eher "Vorspannung" weil die berechtigte Sorge da ist ob es nun wirklich so funktioniert wie angepriesen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X