Huhu KNX-Kollegen,
ich hab mir ein Herz gefasst und einen Sündhaft teuren Merten Argus 630919 Präsenzmelder in meinem Dielen-/Ess-/Küchen-/Treppenzimmer montiert. Der Melder ist so eingebaut, dass er er eigentlich prima in jeden Winkel lunzen kann. Ich habe nun vier Zonen parametriert und je nachdem wo man im Raum herumlungert geht das entsprechende Licht an. Jetzt gibt es nur das Problem, dass an manchen Stellen die einzelnen Zonen quasi zu flüssig ineinander übergehen und das kreuzt sich teilweise mit den Laufwegen. Das heißt man geht von Zone A nach Zone B, dabei schaltet aber immer an einem bestimmten Punkt auch Zone D an - und das möchte ich gerne verhindern. Gibt es da irgendwelche Tricks? Ich stell mir sowas vor wie z.b. mit Acrylfarbe oder so den Sensor in nem bestimmten Bereich zuzumalen oder sowas?
Liebe Grüße,
Andreas
ich hab mir ein Herz gefasst und einen Sündhaft teuren Merten Argus 630919 Präsenzmelder in meinem Dielen-/Ess-/Küchen-/Treppenzimmer montiert. Der Melder ist so eingebaut, dass er er eigentlich prima in jeden Winkel lunzen kann. Ich habe nun vier Zonen parametriert und je nachdem wo man im Raum herumlungert geht das entsprechende Licht an. Jetzt gibt es nur das Problem, dass an manchen Stellen die einzelnen Zonen quasi zu flüssig ineinander übergehen und das kreuzt sich teilweise mit den Laufwegen. Das heißt man geht von Zone A nach Zone B, dabei schaltet aber immer an einem bestimmten Punkt auch Zone D an - und das möchte ich gerne verhindern. Gibt es da irgendwelche Tricks? Ich stell mir sowas vor wie z.b. mit Acrylfarbe oder so den Sensor in nem bestimmten Bereich zuzumalen oder sowas?
Liebe Grüße,
Andreas
Kommentar