Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
while ((abs($mant) > 2047) or ([B][COLOR=Red]abs[/COLOR][/B]($mant) [COLOR=Red]< -[/COLOR]2048)) {
Hoi Micha
Also ich weiss nich...
abs($mant) ist ja ein Absolut-Wert, und der ist nie kleiner Null.
Da stimmt noch was nicht, denke ich.
Falls abs sich so verhält wie ich es kenne.
Ich denke ohne die ganzen abs sollte es funzen...
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Bodo, Bodo, da ist was dran.. Was und ob abs da tut hab ich garnicht wahrgenommen
Der eigentliche Fehler war das dämliche Bitgeshifte, das ich aus leserlichkeitsgründen beim testen mitgeändert hatte..
Habs im Post korrigiert..
Mit dem aktuellen Patchlevel sind beide Probleme gefixt.
Gott behüte, spät&peinlich genug
(das mit abs zermartert mich noch.. und das das bitgeshifte im dämlichen Perl nicht so wie in echten Programmiersprachen funktionieren kann: hätte ich auch wissen müssen..)
[Ironie ein]
Nun ja, ich versuche ja krampfhaft noch Fehler im Wiregate zu finden und es wird immer schwieriger.
Jetzt musste ich schon meinen Tiefkühler dazu bringen unter -20.48 Grad zu kühlen.....
[Ironie aus]
heute hatte ich doch wieder zweimal einen 0 °C Celsius Wert welcher nicht auf dem Bus ankam.
Fehlerlog im Wiregate ist leer und die Grafik zeigt auch keine Löcher.
Ich muss wohl noch abwarten bis das Wetter wieder erneut 0 °C hergibt damit es evtl. nachvollziehbar ist.
Hi,
yep - kann ich nachvollziehen.
Ich hab den aktuellsten Patchlevel - und beim "Nulldurchgang" eine Lücke in der Grafik.
Wenn du gucken willst: Wiregate163, 24.12 - so gegen 17 Uhr.
Ne, des ist kein Bug, sondern ein Feature.... Weil wenn Mann über den Äquator fährt - also den Null-Meridian schneidet - dann gibt es eine größere Feier mit anschließendem Blackout. Und Makki ist Segler und da hat er sich wohl gedacht, es ist angemessen, wenn die 1-Wire-Sensoren beim Nulldurchgang auch ein wenig .....
Fröhliche Weihnachtsfeiertage wünsche ich
Stefan
PS. Gerade gesehen, dass ist mit 300. Beitrag, hätte ich auch mal was vernünftiges Schreiben können...
Ach menno, wenn Stefan nur Recht hätte
Also das richtige machen aber das falsche ins SVN commiten löst das Problem offenbar nicht, versuchen wir es nochmal mit dem Update von soeben..
Makki
(ohne neuen Patchlevel.. man wird so schon komisch genug angeschaut, wenn man am 25.12. kurz mal mit einer Tupperschüssel, Eiswürfeln und einem Hülsenfühler darin in der Küche sitzt )
..Tupperschüssel, Eiswürfeln und einem Hülsenfühler darin..)
Och menno, hättest nicht ein Bild davon machen können? So mit roter Zippfelmütze auf. Damit unsere Kunden unsere High-Tech-Entwicklung hautnah verfolgen können?
Tja, was nicht getestet ist, funktioniert auch nicht...
Wow das ist voller Einsatz. Ich liebe solche "Weihnachtsgeschenke" !
Ich werde allerdings auch schief angeschaut, da ich am 25.12 mich im Forum herumtummle...
@Stefan: bis -22grad hab ich bereits erfolgreich getestet. Mit der MathiasS Variante der tiefkühlerüberwachung.
Und jetzt nochmal euch allen: Fröhliche Weihnachten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar