Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stammtisch mit gratis lecker Essen und Freibier!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Stammtisch mit gratis lecker Essen und Freibier!

    Hallo an alle Bus-Fahrer,

    ich hätte da mal eine ungewöhnliche Idee...

    was haltet Ihr von einen projektbezogenen Stammtisch im Herzen Deutschlands?

    Lecker Essen und Getränke gratis?

    Wir haben gerade begonnen unser Dachgeschoss auszubauen und der Elektroplan ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt.

    Leider fehlt mir noch so einiges an Bus-Erfahrung und ich werde das Gefühl nicht los, doch noch irgend etwas vergessen, nicht bedacht oder die Möglichkeiten nicht vollends ausgeschöpft zu haben...

    Mein Vorschlag an euch wäre, das ich für den Stammtisch die gesamten Kosten trage, Location, Essen und Trinken für alle frei, und wir sprechen daür gemeinsam detailiert meinen Installationsplan durch und machen eine Baubegehung.

    Ich würde alles weitestgehend vorbereiten und euch den Plan mit einem Beamer präsentieren und meine wichtigsten Fragen schonmal zusammentragen, so das der "Pflichtteil" doch recht zügig durchgenommen werden könnte.

    So könnte ich für Anregungen und Verbesserungsvorschläge die Schwarm-Intelligenz des Forums aquirieren ;-)

    Themenschwerpunkte wären der HS oder Alternativen, steuerbares Multirooming, RGB mit DMX / Dali usw...

    Was haltet Ihr davon?

    Der Stammtisch würde in 37339 Hundeshagen stattfinden.

    Achja, keine Angst, wir haben einen eigenen Partyservice :-)

    Gruß

    Morris

    #2
    Das nenne ich mal eine sehr gute Idee.
    Ich wäre dabei, wenn es etwas näher bei mir liegen würde.

    Du wirst doch sicherlich die Essenz dieses Treffens hier im Forum posten, damit alle sehen, was du umsetzen wirst...?!?

    Kommentar


      #3
      Hallo mode,

      würde ich sehr gern machen, falls sich denn wer findet...

      Aber man könnte die Ideen vorher schon mal flüchtig skizzieren:

      KNX-Installation mit Gira Schalterprogramm:

      • SmartSensor und TastSensor 3 mit und ohne RTR,


      REG-Bauteile nach Eigenschaften gekauft:

      • IP-Gateway,
      • DMX-Gateway oder der Loxone Miniserver,
      • KNX-Dimmer,
      • Binäreingänge für die Kontaktschalter,
      • Schaltaktoren mit Stromwertmessung (Sprachausgabe),
      • Wetterstation,


      Gira TKS mit Kamera & Codetastatur eingebunden mit dem TKS-IP-Gateway:


      • mit den Keypads möchte ich Außentüren öffnen, die Jalousien vor den Türen hochfahren, die Garagentore öffnen, Licht und Steckdosen im Carport, Hof und Garten steuern,
      • IP-Kameras für Hof und Garten und zur Baby-Überwachung mit Nachtsicht,
      • Zugriff auf die TKS und die Kameras vom iPhone,


      HS3, eventuell auch Loxone als Intelligenz:

      • Sprachausgabe: Toaster fertig, Wasserkocher fertig, Kaffeeautomat aufgeheizt, Haustür geöffnet, Garagentor geöffnet...
      • Visu auf 22" Touchscreen,
      • Visu auf iPad bzw. Windows 7 Tablets,
      • Steuerung auch mit iPhone,
      • Server zur Medienbereitstellung, Exchange, Kameraaufzeichnung,


      Lichtszenen und umfassende Szenarien mit Jalousie-Einbindung, Multiroom-System, Einbindung der zusätzlichen Badheizkörper,

      • Türkontaktschalter und Präsenzmelder,
      • Bewegungsmelder neben dem Bett in Bodennähe für das "Pipi-Licht" :-)
      • Steuerung der FBH,
      • Einbindung der Lüftungsanlage, falls möglich,
      • ca 20 über DMX gesteuerte RGB-Stripes & Spots für Effektbeleuchtung,
      • 17 Dimmkanäle,
      • mit dem Bus vernetzte Rauchmelder,
      • Briefkasten-Überwachung mit Reed-Kontakt und Kamera-Bild, damit ich weiß, wer was gebracht hat,
      • geschaltete Abzughaube, mit Fensterkontakt und Temperatursensor im Ofenrohr,
      • Dekosteckdosen auf Wunsch mit dem Dämmerungssensor gekoppelt,
      • RGB-Beleuchtung und Halogenstrahler für die Fassade, eventuell auch mit Wall-Washer,
      • gesteuerte Bewässerungsanlage für Garten und Gewächshaus,
      • RGB-Gartenbeleuchtung,
      • per Anwesenheit gesteuerte Steckdosen für z.B. Bügeleisen,


      Multirooming:

      • Denon 4310: Heimkino 5.1, Zone 2: Essbereich, Zone 3 Küche,
      • Restlichen Zonen mit Denon POA3012,

      Beide Denons sind steuerbar über IP und RS232. Ich hoffe, das funktioniert auch direkt über IP mit dem HS ohne Moxa? Der Loxone würde es auf jedenfall unterstützen.

      • Heimkino über Teufel System 5 THX Select2, Körperschall mit iBeam und Reckhorn A403,
      • Essbreich mit 2 zusätzlichen Frontlautsprechern des Teufel-Systems,
      • Restliche Zonen mit Visaton DL 18/2 Deckelautsprecher,
      • zusätzliche Einspeisung mit Sonos ZP90 oder mmh,

      Jetzt reicht es wohl erstmal...

      Gruß

      Morris

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich wäre -wenn du den Termin auf ein Wochenende (Fr./Sa.) legst- , aller Voraussicht nach auch dabei. Ich komme nämlich eigentlich aus Göttingen und könnte den Termin bei dir sicherlich mit einem WE-Besuch verbinden.
        Ich finde die Idee gut!

        Kommentar


          #5
          Hallo Tom,

          können wir gerne machen.

          Ich hoffe doch, wir sind dann nicht alleine...

          Geuß

          Morris

          Kommentar


            #6
            Hey,

            ich hab noch nicht so sonderlich viel Ahnung, deshalb wäre es dreist meinerseits dein Angebot auszunutzen. Aber ich hätte großes Interesse an deinem DMX-Projekt.

            Zitat von Morris Beitrag anzeigen
            DMX-Gateway oder der Loxone Miniserver,
            ca 20 über DMX gesteuerte RGB-Stripes & Spots für Effektbeleuchtung,
            Hast du da schon eine Planung bzw. wann ist damit zurrechnen?

            Kommentar


              #7
              Hallo SirTom,

              die Planung ist abgeschlossen, bin gerade dabei in den einzelnen Zimmer die UPD's zu setzen.

              Was für Fragen hast du konkret?

              Gruß

              Morris

              Kommentar


                #8
                Ok

                Könntest du einmal den Aufbau deiner DMX Installation beschreiben? Dabei geht es mir vor allem um
                1. das Knx Gateway und Steuerung über den hs
                2. Wie wird programmiert?
                3. Ich hab gelesen die Kabel dürfen nicht zusammen mit 230v verlegt werden, stimmt das? Wie machst du das?
                4. Womit dimmst du die strips?
                5. Gibt es auch was für Power LEDs?
                6. Wie lang dürfen primäre und sekundäre Leitungslängen sein?

                Besten Dank!

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo SirTom,

                  zur Programmierung im HS kann ich dir leider nichts sagen, habe leider keinen.

                  Zu den Leitungslängen melde ich mich nochmal, da ich diese am WE testen möchte. Mir gefällt der Gedanke nicht sonderlich, überall Unterputzkästen einzustemmen und dort die Vorschaltgeräte und Netzteile zu installieren.

                  Ich persönlich hätte die Geräte lieber zentral und so untergebracht, das ich im Defektfall wieder dran komme...

                  Ich habe gelesen, das es möglich ist, wenn die Stromversorgung vom DMX-Vorschaltgerät zur LED zu lang ist, diese beim Dimmen anfängt zu flimmern oder gar zu flackern.

                  Aber ich werde das ausprobieren.

                  Bis dahin

                  Morris

                  Kommentar


                    #10
                    ich hab mal hier:

                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post131603

                    einen neuen Thread aufgemacht.

                    Kommentar


                      #11
                      Ach ja:

                      Könntest du deine Erfahrungen zu den Visaton DL 18/2 Deckelautsprechern auch einmal nennen?

                      Kommentar


                        #12
                        wann???
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo...

                          @ SirTom:

                          Bin leider noch nicht dazu gekommen die Lautsprecher zu testen, melde mich dazu nochmal.

                          @ TRex:

                          Bisher ist die Resonanz wohl eher entäuschend, wird wohl in den Schnee fallen...

                          Gruß

                          Morris

                          Kommentar


                            #14
                            Habe die Visaton heute getestet und bin soweit zufrieden.

                            Der Bass ist selbst ohne Resonanzkörper mehr als ausreichend, die Mitten fehlen etwas, d.h. Stimmen geraten ein wenig in den Hintergrund, die Höhen wieder kristallklar aber ohne zu nerven.

                            Die Lautsprecher sind erstaunlich pegelfest. Sie gehen wesentlich lauter, als nötig.

                            Verarbeitung ist sehr gut, sehr stabile und ordentliche Kabelklemmen bis 4m².

                            Für 50 € top.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X