Hallo,
ich hoffe, jemand kann mir hier helfen, da ich etwas mit der Heizungssteuerung mit dem Gira TS 2+ kämpfe. Ich hab auch einen Homeserver und die visu über Quadclient und ganz interessante Effekte
Folgende Probleme:
- Bei 3 Tastsensoren kann ich am Tastsensor nur eine Solltemperatur von 7 bis 12 Grad einstellen, nicht höher (bei den 3 anderen geht es normal)
-Im eibmon und im Quadclient melden die Tastsensoren viel zu hohe Temperaturen (30 Grad und mehr)
- Die Temperatur wird im EIBMon als 3081 (hex 80 0c 09) gemeldet
- Wenn ich die Solltemperatur am Tastsensor ändere, sendet der die Solltemperatur ebenfalls in diesem format (z.B. 2100)
- Wenn ich im QC die Solltemperatur angebe, wird aber nur die Gradzahl als Ganzzahl gesendet (21). Ich hab aber nicht feststellen können, dass dies irgendeine Wirkung hat
Irgendwie find ich das etwas verwirrend.
Hat jemand dazu Ideen?
Viele Grüße
EST
ich hoffe, jemand kann mir hier helfen, da ich etwas mit der Heizungssteuerung mit dem Gira TS 2+ kämpfe. Ich hab auch einen Homeserver und die visu über Quadclient und ganz interessante Effekte
Folgende Probleme:
- Bei 3 Tastsensoren kann ich am Tastsensor nur eine Solltemperatur von 7 bis 12 Grad einstellen, nicht höher (bei den 3 anderen geht es normal)
-Im eibmon und im Quadclient melden die Tastsensoren viel zu hohe Temperaturen (30 Grad und mehr)
- Die Temperatur wird im EIBMon als 3081 (hex 80 0c 09) gemeldet
- Wenn ich die Solltemperatur am Tastsensor ändere, sendet der die Solltemperatur ebenfalls in diesem format (z.B. 2100)
- Wenn ich im QC die Solltemperatur angebe, wird aber nur die Gradzahl als Ganzzahl gesendet (21). Ich hab aber nicht feststellen können, dass dies irgendeine Wirkung hat
Irgendwie find ich das etwas verwirrend.
Hat jemand dazu Ideen?
Viele Grüße
EST
Kommentar