Moinsen,
die SuFu und Google hab ich jetzt reichlich bemüht, aber das richtige ist mir noch nicht über den Weg gelaufen:
Problem:
Ansteuerung von Mi-Light (Milight) Leuchten (Protokoll V6 für RGBWW) per Homeserver.
Ansätze:
Prinzipiell gerne auch per PHP Script über NAS, Webserver, was auch immer. So wie man es mit Sonos auch machen kann. Aber da war noch nicht so das wahre dabei, was ich so entdeckt habe.
Waaaahnsinnig kompliziert scheint das V6 Protokoll jetzt nicht zu sein. Größte Hürde ist vielleicht, dass man vorher die Box ID AUSLESEN muss und dann in seinen Befehlen verwenden muss. Sonst hätte man das in einem einzigen Baustein abfrühstücken können. Vielleicht geht das sogar, aber da hören meine Python Kenntnisse am HS auf. Ich kann bisher nur die "Ursuppe" an Programmiersprache am HS (die selbst erfundene Baustein-Sprache von Dacom).
Ideen: Aber bevor ich jetzt beigehe und versuche einen Baustein zu basteln, wollte ich mal in die Runde fragen, ob sich nicht vielleicht schon mal jemand daran versucht hat. Entweder gibt es tatsächlich was fertiges oder zumindest schon mal Ansätze, an denen man weiterarbeiten kann. Vielleicht sogar ähnliche, nicht Milight Bausteine, die man als Grundgerüst zum Anpassen nehmen könnte...
Irgendwelche Ideen ? Interesse überhaupt ?
Ich finde das mit den Milights eigentlich ganz spannend, weil die echt günstig sind....
MfG
schmiddi
die SuFu und Google hab ich jetzt reichlich bemüht, aber das richtige ist mir noch nicht über den Weg gelaufen:
Problem:
Ansteuerung von Mi-Light (Milight) Leuchten (Protokoll V6 für RGBWW) per Homeserver.
Ansätze:
Prinzipiell gerne auch per PHP Script über NAS, Webserver, was auch immer. So wie man es mit Sonos auch machen kann. Aber da war noch nicht so das wahre dabei, was ich so entdeckt habe.
Waaaahnsinnig kompliziert scheint das V6 Protokoll jetzt nicht zu sein. Größte Hürde ist vielleicht, dass man vorher die Box ID AUSLESEN muss und dann in seinen Befehlen verwenden muss. Sonst hätte man das in einem einzigen Baustein abfrühstücken können. Vielleicht geht das sogar, aber da hören meine Python Kenntnisse am HS auf. Ich kann bisher nur die "Ursuppe" an Programmiersprache am HS (die selbst erfundene Baustein-Sprache von Dacom).
Ideen: Aber bevor ich jetzt beigehe und versuche einen Baustein zu basteln, wollte ich mal in die Runde fragen, ob sich nicht vielleicht schon mal jemand daran versucht hat. Entweder gibt es tatsächlich was fertiges oder zumindest schon mal Ansätze, an denen man weiterarbeiten kann. Vielleicht sogar ähnliche, nicht Milight Bausteine, die man als Grundgerüst zum Anpassen nehmen könnte...
Irgendwelche Ideen ? Interesse überhaupt ?
Ich finde das mit den Milights eigentlich ganz spannend, weil die echt günstig sind....
MfG
schmiddi
Kommentar