@EIB Einsteiger: Muss es denn EIB sein oder reicht eine SPS-basierte Lösung?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EFH mit reduziertem EIB zwecks Kosteneinsparung
Einklappen
X
-
Ja, die Frage muss sich nun jeder selbst beantworten. Aber sorry schonmal: SPS ansich ist IMHO halt eher 1980er-SchrottZitat von Saihtam Beitrag anzeigenMuss es denn EIB sein oder reicht eine SPS-basierte Lösung?
Makki
Edit: das erinnert mich an den Treppenwitz: muss es von Siemens - oder darfs auch was gutes sein
EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Wiegesagt: das soll jeder selber entscheiden. Proprietäres SPS-Zeugs ist IMHO halt Stand 1980, diese Meinung muss man nicht teilenZitat von Saihtam Beitrag anzeigenWarum 1980? Was ist denn daran so "alt" und nicht gut?
Aber ich gebe die sinnhaftigkeit von 20 Drähte in jeden Raum zu bedenken..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
zentrale Aktoren mit tonnenweiser NYM-Verkabelung in eigenen Steigschächten usw. stören doch auch niemanden hier....Zitat von makki Beitrag anzeigenAber ich gebe die sinnhaftigkeit von 20 Drähte in jeden Raum zu bedenken..
Ich spiel auch mit dem Gedanken zumindest teilweise konventionelle Taster einzubauen und diese über REG Binäreingänge auf den Bus zu bringen.
Also ich finde die Idee von EIB Einsteiger nicht sooo schlecht.
Ob das aber bei einem 4-fach Taster (8 Tastfunktionen) mit LED Sinn macht bezweifle ich.
Voltus Elektro Shop | JUNG CD2248 Tastsensor 24 V 4fach Cremewei | Gnstig online kaufen / bestellen..
In manche Räume verbau ich nur konventionelle Taster und im (zentralen)Verteiler die zugehörigen Stromstoßschalter dazu und fertig. Später kann ich diese Taster immer noch auf den Bus bringen.
Gruß,
Manfred
Kommentar


Kommentar