Jogi....wer das hinbekommt...macht die Kohle des Jahres!!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mac
Einklappen
X
-
[IMG][/IMG]Zitat von Thomas Beitrag anzeigeneine VM (virtuelle Maschine) tut's auch...
Geschwindigkeitspunkt an Dundi.
Gut dann ergänze ich noch: VirtualBox geht auch. Ich empfehle allerdings auch VM Fusion.
Momentan ich bin von der Vbox sehr angetan zumal ich das ohne umschalten hinbekommen habe also Mac Fenster neben Windows Fenster, sprich die ETS würde fast auf dem Mac laufen!
http://www.virtualbox.org/attachment...png?format=raw
Gruß
Christoph
Kommentar
-
Also ich bin mit Virtual Box unter MAC sehr zufrieden, kannst die Maschine auch exportieren und unter Virtual Box für Windows laufen lassen.
Und das alles für Noppes !
VM Ware Fusion ist auch nicht schlecht, kostet aber und ist auch nicht unbedingt besser.
Fakt ist: Auf beiden läuft eine Virtuelle Maschine...
Thema QC für MAC: Ich bin überzeugt da wird was kommen...
Ist eigentlich die logische Konsequenz, wo GIRA jetzt Apple auch ansteuert.
Das wär´s doch noch, ein CONTROL 19 mit MAC OS....
Dann brauchen wir das WINDOOF nicht mehr...Gruß Andree Czybulski
Kommentar
-
Nur noch heute. VMware Fusion mit 50% Rabatt
Für alle die einem MAC benutzen!
Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion ist bis einschließlich Mittwoch zum Preis von nur 30,97 Euro erhältlich (regulärer Preis: 61,95 Euro). VMware Online Store - Buy VMware Fusion
Bis zum 31.12.2010
Für umgerechnet gerade mal 7,63 Euro lassen sich die Vorversionen Fusion 1 und 2 auf Version 3 upgraden.
Unter der Losung "unparalleled" bietet VMWare zudem das leicht dekadente Angebot für ebenfalls 7,63 Euro an, um vom Konkurrenz-Produkt Paralles Desktop auf VMWare Fusion 3 umzusteigen.
Fusion Upgrade Promotion
Gruß
HenryNeustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S
Kommentar
-
Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen.
Das wär´s doch noch, ein CONTROL 19 mit MAC OS....
Dann brauchen wir das WINDOOF nicht mehr...
Gruß Klaus
Kommentar
-
Fast so einfach.
Ich benutzte Parallels, Windoof 7 installiert, QC installiert, Cohorence Modus eingeschaltet (Windoofs Programme werden im Mac Fenster ausgeführt), fertig. Dann kann man bei Parallels noch ein Mac Design einschalten, so sehen dann auch noch alle Explorer Fenster Mac-like aus.
Mein QC läuft so im Hintergrund auf meinem MAC Desktop.
Gruß Klaus
Kommentar
-
[QUOTE=hilknx;131137]Für alle die einem MAC benutzen!
Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion ist bis einschließlich Mittwoch zum Preis von nur 30,97 Euro erhältlich (regulärer Preis: 61,95 Euro). VMware Online Store - Buy VMware Fusion
Hallo Henry, Danke für den Tipp, hab eben gleich bestellt.
Gruß René
Kommentar
-
Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigenFast so einfach.
Ich benutzte Parallels, Windoof 7 installiert, QC installiert, Cohorence Modus eingeschaltet (Windoofs Programme werden im Mac Fenster ausgeführt), fertig. Dann kann man bei Parallels noch ein Mac Design einschalten, so sehen dann auch noch alle Explorer Fenster Mac-like aus.
Mein QC läuft so im Hintergrund auf meinem MAC Desktop.
Gruß Klaus
Ich habe nun auch den QC auf einem MacMini unter der VMware fusion installiert und ein Touch-Panel drangehängt.
Allerdings habe ich das Problem, dass die Grafiken neben den Texten (Bett für Schlafzimmer, Couch für Wohnzimmer) und die grünen und roten Statusfelder nicht gezeigt werden auf dem Display.
Ich nehme an, ich bräuchte hier noch irendeinen Treiber oder dergleichen ?
Weiterhin habe ich noch das Problem, dass ich ganz oben am Display einen Balken vom Windows hinter dem QC sehe, den ich nicht wegbekomme :-(
Bin computertechnisch nicht so fit, deshalb würde ich mich hier über Hilfe freuen.
Danke !
Gruß
AlexMeine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....
Kommentar
-
Probleme mit Parallels
Hallo zusammen,
habe heute versucht, mit der neuesten Experten-Version unter Parallels ein Projekt zu übertragen - geht nicht. Da es mit einem anderen Rechner im selben Netzwerk geht, kann es nicht am Netzwerk liegen (beide im selben Netzwerk unterwegs).
Frage: Hat jemand mit der neuesten Version ähnliche Erfahrungen und wenn ja, Lösungen?
lg
Tosh
Kommentar
Kommentar