Hallo Gemeinde,
ich verzweifel grade an meinem EIB...
habe hier im Forum schon gesucht aber leider keinen passenden Thread gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Ich setze in mehreren Räumen zur Steuerung der jeweiligen Heizung Tastsensoren (TS2+ 2- und 5-fach) ein. Die Ansteuerung der jeweiligen Heizungen, sogar die übernahme von Sollwerten über den Bus klappt mittlerweile.
Sobald ich über das Info Terminal Touch nun statt der Sollwerte auch zeitgesteuert den Betriebsmodus ändere, zeigen die TS2+ nur noch die eingestellte "Frostschutztemperatur", nicht jedoch den Wert der Nachabsenkung oder des Standbybetriebes.
Weiss jemand wieso die das machen?
Und was noch viel wichtiger ist... Wie mans behebt?
Gruß
Ralf
ich verzweifel grade an meinem EIB...
habe hier im Forum schon gesucht aber leider keinen passenden Thread gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Ich setze in mehreren Räumen zur Steuerung der jeweiligen Heizung Tastsensoren (TS2+ 2- und 5-fach) ein. Die Ansteuerung der jeweiligen Heizungen, sogar die übernahme von Sollwerten über den Bus klappt mittlerweile.
Sobald ich über das Info Terminal Touch nun statt der Sollwerte auch zeitgesteuert den Betriebsmodus ändere, zeigen die TS2+ nur noch die eingestellte "Frostschutztemperatur", nicht jedoch den Wert der Nachabsenkung oder des Standbybetriebes.
Weiss jemand wieso die das machen?
Und was noch viel wichtiger ist... Wie mans behebt?
Gruß
Ralf
Kommentar