Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu in der EIB/KNX-Welt und wollte mir eine kleine Testumgebung aufbauen.
Dazu habe ich folgende Komponenten erworben:
Eibmarkt EIB/KNX Schnittstelle RS232 - eibmarkt.com - EIB KNX RS232/USB FT1.2
ABB Universalschnittstelle US/U 4.2 - eibmarkt.com - Universalschnittstelle US/U 4.2
Jung Taster 2072.02 LED - eibmarkt.com - Taster 2072.02 LED
Das ganze wollte ich auf einem Windows 7 64 Bit Rechner über die ETS ansprechen, aber habe mittlerweile über das Forum rausgefunden, dass das nicht funktioniert da die RS232-Schnittstelle unter Windows 7 von der ETS nicht unterstützt wird. Daher wollte ich einen Versuch über einen WindowsXP Virtual PC versuchen. Die COM-Port habe ich durchgeschleift und bei einem der Port mit HTerm die Verbindung getestet. Funktioniert auch soweit. Mein Problem ist jedoch, das in der ETS immer die Meldung "Lesen der Maskenversion ist fehlgeschlagen" erscheint. Die RS232 Schnittstelle von Eibmarkt.com ist über den mitgelieferten RS232-to-USB Converter am PC angeschlossen.
Da ich die Spannung von 29V auf den Bus über ein Labor-Netzteil anstatt einer richtigen KNX-Spannungversorgung anlege, vermute ich dass das ganze so nicht funktionieren kann. Weitere Recherchen haben ergeben das ich wohl zwingend ein Netzteil mit Drossel benötige. Bevor ich mir für Testzwecke dann noch eine Spannungsversorgung mit Drossel für über 120€ kaufe wollte ich zunächst die Freebus Drossel nachbauen und es damit nochmals testen.
FREEBUS Drossel V1
Ziel ist es, eine C#-Anwendung zu entwickeln, die Zugriff auf den Bus hat und zumindest Monitoring-Aufgaben übernehmen kann. Eigentlich wollte ich das Protokoll selbst implementieren.. aber ich muss immer wieder an das Rad denken
Unter Linux scheint es über den eibd ja recht einfach zu sein. Am liebsten wär mir natürlich eine C#-Bib. Habe in der Richtung bisher aber nichts gefunden. Was schlagt ihr hier vor? 
Gruß
err23
ich bin noch recht neu in der EIB/KNX-Welt und wollte mir eine kleine Testumgebung aufbauen.
Dazu habe ich folgende Komponenten erworben:
Eibmarkt EIB/KNX Schnittstelle RS232 - eibmarkt.com - EIB KNX RS232/USB FT1.2
ABB Universalschnittstelle US/U 4.2 - eibmarkt.com - Universalschnittstelle US/U 4.2
Jung Taster 2072.02 LED - eibmarkt.com - Taster 2072.02 LED
Das ganze wollte ich auf einem Windows 7 64 Bit Rechner über die ETS ansprechen, aber habe mittlerweile über das Forum rausgefunden, dass das nicht funktioniert da die RS232-Schnittstelle unter Windows 7 von der ETS nicht unterstützt wird. Daher wollte ich einen Versuch über einen WindowsXP Virtual PC versuchen. Die COM-Port habe ich durchgeschleift und bei einem der Port mit HTerm die Verbindung getestet. Funktioniert auch soweit. Mein Problem ist jedoch, das in der ETS immer die Meldung "Lesen der Maskenversion ist fehlgeschlagen" erscheint. Die RS232 Schnittstelle von Eibmarkt.com ist über den mitgelieferten RS232-to-USB Converter am PC angeschlossen.
Da ich die Spannung von 29V auf den Bus über ein Labor-Netzteil anstatt einer richtigen KNX-Spannungversorgung anlege, vermute ich dass das ganze so nicht funktionieren kann. Weitere Recherchen haben ergeben das ich wohl zwingend ein Netzteil mit Drossel benötige. Bevor ich mir für Testzwecke dann noch eine Spannungsversorgung mit Drossel für über 120€ kaufe wollte ich zunächst die Freebus Drossel nachbauen und es damit nochmals testen.
FREEBUS Drossel V1
Ziel ist es, eine C#-Anwendung zu entwickeln, die Zugriff auf den Bus hat und zumindest Monitoring-Aufgaben übernehmen kann. Eigentlich wollte ich das Protokoll selbst implementieren.. aber ich muss immer wieder an das Rad denken


Gruß
err23
Kommentar