Hallo Leute,
ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Es sind selbst in Norddeutschland 24Grad da denkt man als erstes an ? Natürlich Heizungssteuerung!! :P

Mitte des Jahren steht in der familiären Arztpraxis eine etwas größere Renovierungsmaßnahme an. (Neuer Bodenbelag, Wände streichen, ggf. neue Deckenplatten, Neue Türen inkl Zargen und neue Heizkörper sowie die Büromöblierung.
In der Büromöblierung ist auch eine neue Anmeldung (Rezeptionstresen) inbegriffen. Der ist an sich schon recht komplex um möglichst viele Beteiligte "glücklich" zu machen. Unter andern sind in den Tresen Neben jeder Menge Steckdosen und LAN Anschlüssen auch 2 Heizkörper integriert (unter den Arbeitstischen). In diesem Zusammenhang habe ich mal angefangen zu gucken wie ich diese beiden am besten regeln kann und bin bisher nicht wirklich glücklich geworden. Gleichzeitig kommt man dann auf Ideen ^^. Wenn schon zwei Heizkörper nicht manuell regeln warum nicht dann auch die anderen 13 noch
.
Gleichzeitig könne man dann vlt noch eine etwas schickere oder ausgefallenere Steuerungslösungen für die Tresenbeleuchtung mit integrieren. Patientenführung an den "richtigen" Platz am Tresen etc. Anzeigen einer variablen Diskretionsaufforderung an andern stehende wartende Patienten etc. .. Hier wachsen die Idee mit den Möglichkeiten oder gerne auch Anregungen aus meinem Lieblingsforum
Es ist nicht geplant groß Wände aufzustemmen oder die Elektroinstallation zu tauschen. Überwiegend ist alles konventionell ausgeführt. Die Beleuchtung in den Fluren wird glaub ich über Relais geschaltet. Hier könnte man evlt. gucken om man etwas ändert oder das integriert, es muss aber nicht sein.
Ich suche folglich primär eine Lösung für die kabelfreie Regelung der Heizkörper. Innerhalb des Tresens kann ich problemlos Kabel ziehen, ggf auch bis in die Hauptverteilung. Im Rest der Praxis eher nicht sprich es muss Funk her. Da ich da eigentlich kein Fan von bin hab ich mal so gar keine Ahnung was gut passt. bzw. aktuell state of the Art ist ?
Schön wäre eine zentrale Steuerungsmöglichkeit für die gesamte Praxis (Darf gerne PC basiert sein, Je nach System gff. EDOMI etc.) eine Vor-Ort Bedienung für Laien z.B. am Thermostat muss möglich sein.
Ich habe schon überlegt was man nehmen kann . KNX RF hab ich noch nicht live gesehen. Loxone ist naja Loxone, könnte aber passen.
Was gibt es denn sonst noch ? Z-Wave ? Zig Bee ? Ich bin da leider komplett raus was praktikalbel, verlässlich und empfehlenswert ist.
Habt ihr sonst noch andere Ideen was man mit dem Tresen so "anstellen" könnte.
Sonnige Grüße und vielen Dank
Gringo
ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Es sind selbst in Norddeutschland 24Grad da denkt man als erstes an ? Natürlich Heizungssteuerung!! :P



Mitte des Jahren steht in der familiären Arztpraxis eine etwas größere Renovierungsmaßnahme an. (Neuer Bodenbelag, Wände streichen, ggf. neue Deckenplatten, Neue Türen inkl Zargen und neue Heizkörper sowie die Büromöblierung.
In der Büromöblierung ist auch eine neue Anmeldung (Rezeptionstresen) inbegriffen. Der ist an sich schon recht komplex um möglichst viele Beteiligte "glücklich" zu machen. Unter andern sind in den Tresen Neben jeder Menge Steckdosen und LAN Anschlüssen auch 2 Heizkörper integriert (unter den Arbeitstischen). In diesem Zusammenhang habe ich mal angefangen zu gucken wie ich diese beiden am besten regeln kann und bin bisher nicht wirklich glücklich geworden. Gleichzeitig kommt man dann auf Ideen ^^. Wenn schon zwei Heizkörper nicht manuell regeln warum nicht dann auch die anderen 13 noch

Gleichzeitig könne man dann vlt noch eine etwas schickere oder ausgefallenere Steuerungslösungen für die Tresenbeleuchtung mit integrieren. Patientenführung an den "richtigen" Platz am Tresen etc. Anzeigen einer variablen Diskretionsaufforderung an andern stehende wartende Patienten etc. .. Hier wachsen die Idee mit den Möglichkeiten oder gerne auch Anregungen aus meinem Lieblingsforum


Es ist nicht geplant groß Wände aufzustemmen oder die Elektroinstallation zu tauschen. Überwiegend ist alles konventionell ausgeführt. Die Beleuchtung in den Fluren wird glaub ich über Relais geschaltet. Hier könnte man evlt. gucken om man etwas ändert oder das integriert, es muss aber nicht sein.
Ich suche folglich primär eine Lösung für die kabelfreie Regelung der Heizkörper. Innerhalb des Tresens kann ich problemlos Kabel ziehen, ggf auch bis in die Hauptverteilung. Im Rest der Praxis eher nicht sprich es muss Funk her. Da ich da eigentlich kein Fan von bin hab ich mal so gar keine Ahnung was gut passt. bzw. aktuell state of the Art ist ?
Schön wäre eine zentrale Steuerungsmöglichkeit für die gesamte Praxis (Darf gerne PC basiert sein, Je nach System gff. EDOMI etc.) eine Vor-Ort Bedienung für Laien z.B. am Thermostat muss möglich sein.
Ich habe schon überlegt was man nehmen kann . KNX RF hab ich noch nicht live gesehen. Loxone ist naja Loxone, könnte aber passen.
Was gibt es denn sonst noch ? Z-Wave ? Zig Bee ? Ich bin da leider komplett raus was praktikalbel, verlässlich und empfehlenswert ist.
Habt ihr sonst noch andere Ideen was man mit dem Tresen so "anstellen" könnte.
Sonnige Grüße und vielen Dank
Gringo
Kommentar