Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tunable White DALI GW + 2xLunatone PS24 + 6x Voltus 24V Spots = Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tunable White DALI GW + 2xLunatone PS24 + 6x Voltus 24V Spots = Probleme

    Grüß euch,

    bin von meiner ursprünglichen Infrastruktur (OSRAM VTI Vorschaltgerät + 12V AC Retrofit LEDs) aufgrund von Problemen auf oben genanntes Setup umgestiegen, da ich hoffte etwas funktionierendes zu bekommen.

    Ergebnis ist, dass die LEDs teilweise nicht ausschalten bzw. im 3s-Takt blitzen.
    Ich verwende die SOFT-an und -aus Funktion (5s) im DALI-GW. Ich habe auch schon mit der minimalen Helligkeit 1-10% gespielt, dies hat das Problem aber nicht behoben.

    Auffällig ist immer eines der beiden PS24 (jeweils 3 Spots) Probleme macht.
    Ich habe auch schon versucht eines der beiden PS24 an verschiedene Anspeisungen zu hängen, was das Problem auch nicht gelöst hat.

    Im Forum habe ich leider auch nichts gefunden ...

    Da ich mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich, dass jemand ähnliche Erfahrungen und eine potenzielle Lösung hat.

    Vielleicht ist auch ein PS24 defekt?

    #2
    Hast du eine lange Zuleitung? Bitte mal testen, ob es auch auftritt, wenn die LED direkt am Dimmer angeschlossen sind.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine schnelle Antwort. Nein die Zuleitung ist 20cm bis max. 1,5m
      habe gestern auch versucht die beiden evg aus der gemeinsamen dali gruppe zu entfernen und einzeln zu schalten ... Gleiches Problem

      Update:
      Auch nach Rücksprache mit dem technischen Support von Voltus und Lunatone gibt es keine Lösung.
      Was mich wundert ist, dass diese Konfiguration vielfach empfohlen wird und trotzdem solche scheinbar unlösbaren Problem auftreten.
      Zuletzt geändert von celari; 16.04.2018, 13:14.

      Kommentar


        #4
        inzwischen hatte ich auch Rücksprache mit Gira, leider bin ich damit auch nicht weitergekommen und bin am Ende meiner Ideen

        Kommentar


          #5
          Um das EVG auszuschließen, könntest du mal ein anderes verwenden, z.B.:
          http://www.tridonic.com/com/de/produ...all-sc-pre.asp

          Kommentar


            #6
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Um das EVG auszuschließen, könntest du mal ein anderes verwenden, z.B.:
            http://www.tridonic.com/com/de/produ...all-sc-pre.asp
            Kann aber kein DT8, und das sollte bei TW schon sein.

            Kommentar


              #7
              Das macht jetzt aber keinen Sinn, das von dir derzeit verwendete PS24 kann ebenfalls kein DT8. Oder verwendest du gar nicht das PS24 sondern das "DALI 25W LED Power Supply CW-WW CV 24V"?

              Kommentar


                #8
                Leider blinken die Spots immer noch wild durch die Gegend und das nochdazu im Wohnessbereich. Gibt es neue Erkenntnisse in dieser Konstellation?
                Als Appetithäppchen eine Vorstellung:
                https://www.youtube.com/watch?v=h3MqQsg8o0k

                Ein PS24 schaltet dann nach ein paar Mal blinken manchmal gedimmt wieder ein
                .

                Kommentar


                  #9
                  Was hast du denn inzwischen alles gemacht? Auf die Tips von mir hast du nicht reagiert, auch die Frage hast du nicht beantwortet.

                  Kommentar


                    #10
                    Beim Hausbauen ist es wie einen Eisberg zu bearbeiten, die schlimmsten / obersten Probleme werden immer gelöst. Leider schneien halt immer neue Probleme oben drauf, welche wichtiger sind.

                    Back to the topic.

                    Habe versucht alle Konfigurationen des DALI-GW zu testen mit allen möglichen Fail-Over-Funktionen, Dimmwertbereichen, Einzeladressierung, Gruppenadressierung, ...
                    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Ein- und Ausschaltdimmen im Gateway aktiviere wird alles schlimmer, spricht auch für die folgende Hypothese:

                    Ich bin soweit zu sagen, dass die Lunatone Treiber INKOMPATIBEL zum Gira Dali GW sind oder umgekehrt.
                    Wer das Problem ist ... laut Hotline Gira / Lunatone jeweils der andere.

                    Reklamation bringt nix, da die Geräte für sich sehr wahrscheinlich funktionieren. (ein Treiber von beiden ist etwas auffälliger, es blinken jedoch beide sporadisch dahin oder schalten nicht mehr aus)
                    Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ein Treiber nicht ausgeht Ein- und Ausschalten zuerst nicht hilft, erst wenn dies öfters wiederholt wird.
                    Am KNX-Bus scheint alles paletti zu sein, da die Rückmeldungen zu den Anforderungen zu passen scheinen. Nur zwischen Gira und Lunatone knackt es.

                    Übrigens sind es tatsächlich PS24 LUNATONE 89453849-24V PS24 DALI LED 24V DALI und Push Dim

                    Und ja ich werde jetzt mal alternative Treiber probieren. DT6 reicht tatsächlich, aktuell benötige ich keine DT8-Kompatibilität.
                    Hätte noch an eine Lunatone USB-DALI-Maus gedacht, diese ist jedoch zu teuer, um die Probleme der beiden Firmen selber zu lösen und kostenfrei kann die aus Lunatone-Sicht nicht temporär bereitgestellt werden.

                    Fürs erste würde ich weder die Lunatonetreiber noch das Gira-DALI-GW weiterempfehlen.

                    Kommentar


                      #11
                      DALI-Maus habe ich hier, aber was bringt es dir, den Telegrammverkehr anzusehen, außer aus Interesse.

                      Ich habe den Vorgänger von deinem DALI-GW (ohne DT8). Die Lunatone PS24 habe ich mal getestet, war aber mit zwei Dingen nicht zufrieden.
                      - Der Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand war bei ca. 1W
                      - Wird die Stromversorgung über einen Schaltaktor abgeschaltet, dann leuchten die LEDs beim Zuschalten der Versorgung für ca. eine Sekunde um dann den erst den richtigen Wert anzunehmen.

                      Das von mir oben verlinkte Tridonic hat beide Probleme nicht. Also Tridonic ausprobieren und ich würde wetten, dass die Probleme verschwinden.

                      Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für das schnelle Feedback. Hatte gehofft mit der Maus zusätzliche, herstellerspezifische Parameter feinzutunen.
                        Außerdem wüsste ich dann sofort, wer sich nicht spezifikationskonform verhält, Gira oder Lunatone.

                        Du hast wahrscheinlich recht, dass der Umstieg auf einen anderen Treiber hilft, schade jedoch, da die obere Kombi (außer natürlich das GIRA-GW) mir seitens Voltus empfohlen wurde.
                        Mit den China-Böllern hatte ich bisher die geringsten Probleme. (EUCHIPS / EASEIC) Die machen einfach das was sie sollen. (außer evt. beim Standbyverbrauch, diesbezüglich hatte ich noch keine Zeit diesen zu prüfen.

                        Schöne Grüße in meine alte Heimat (München)


                        Kommentar


                          #13
                          Update:
                          Hi-Line DALI Dimmbarer LED-Treiber 24V 60W IP20 auf Amazon testweise bestellt. Läuft seitdem ohne Probleme.
                          Traurige Ernüchterung: bis jetzt haben alle China-/Noname-Treiber besser funktioniert als die Markenware von Osram / Lunatone.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von celari Beitrag anzeigen
                            Traurige Ernüchterung: bis jetzt haben alle China-/Noname-Treiber besser funktioniert als die Markenware von Osram / Lunatone.

                            Das kann sein, dass manche China-Böller laufen, aber ich habe keine Lust das zu testen. Keine Probleme habe ich bisher mit Tridonic, eldoLED und Lunatone.

                            welche Probleme hast Du denn mit Osram und Lunatone?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              welche Probleme hast Du denn mit Osram und Lunatone?
                              bzgl. Lunatone einfach den Thread lesen. ;-)

                              Zitat von celari Beitrag anzeigen
                              Hi-Line DALI Dimmbarer LED-Treiber 24V 60W IP20 auf Amazon testweise bestellt.
                              Das muss ich jetzt aber wirklich nicht verstehen. Wieso kaufst du einen China-Böller zu dem es keinerlei Erfahrung gibt, wenn der von mir empfohlene Tridonic das gleiche kostet?
                              https://www.watt24.com/Elektronik/El...l?redirected=1


                              EDIT: Wie schließt du das Ding eigentlich an, immerhin sind die DALI-Anschlüsse auf der Sekundärseite....
                              EDIT 2: Wie hoch ist der Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand?
                              EDIT 3: Wird PowerOnLevel korrekt unterstützt?
                              Zuletzt geändert von Andreas1; 29.10.2018, 17:14.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X