So ich habe jetzt mal die entsprechenden Datenblätter ausfindig gemacht
Der NTC Widerstand für die Temperaturmessung sind vom runden und sechseckigen Sensor komplett identisch.
Der kapazitive Sensor unterscheidet sich allerdings ein wenig, vermutlich auf Grund der unterschiedlichen Fläche:
Vergleich der beiden Controlli Sensoren (Rund vs. Viereck):
Soweit die Theorie...
- Viereckiger Sensor von RadioControlli https://www.radiocontrolli.com/files...s/RC-SPC1K.pdf
- Runder Sensor von TeleControlli, (siehe Anhang), kann man anscheinend nicht mehr einzeln kaufen, die Firma gibt es nicht mehr.
- Sechseckiger Sensor von AUREL Wireless https://www.aurelwireless.com/wp-con...ain-Sensor.pdf
Der NTC Widerstand für die Temperaturmessung sind vom runden und sechseckigen Sensor komplett identisch.
Der kapazitive Sensor unterscheidet sich allerdings ein wenig, vermutlich auf Grund der unterschiedlichen Fläche:
Form | Rund | Viereck | Sechseck |
Hersteller | Telecontrolli | Radiocontrolli | AUREL Wireless |
Teilenummer | RC-SPC1K | 650201442G | |
100% Trocken / 0% Nass | 100pF | 100pF | 110pF |
75 % Trocken / 25% Nass | 176pF | 180pF | 199pF |
50 % Trocken / 50% Nass | 232pF | 390pF | 375pF |
0 % Trocken / 100% Nass | >359pF | >550pF | >490pF |
NTC Widerstand @ 25°C | 1kOhm | 1kOhm | 100kOhm |
Betriebsspannung | 12V DC | 12V DC | 12V DC |
- Trocken ist bei beiden 100pF, das ist gut, die Wetterstation wird somit beim Austausch gleichermaßen Trocken feststellen.
- Ab 25% Nass steigt die Kapazität beim neuen Sensor stärker an, es wir somit schneller ein Regen erkannt.
- Der Maximalwert ist beim neuen Sensor ebenfalls größer --> Hoffentlich geht dadurch die Wetterstation nicht in Störung.
Soweit die Theorie...
Kommentar