Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben Meteodata Hersteller ? Ersatzteile ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben Meteodata Hersteller ? Ersatzteile ?

    Hallo Leute,

    bei meiner Meteodata Wetterstation hat der Regensensor einen Knacks.... Er funktioniert nicht mehr korrekt... Das heisst nur noch bei Sonne schaltet er noch ab und zu auf "Kein Regen"..

    Ich habe bei Theben mal nachgefragt ob es für die Wetterstation Ersatzteile gibt, wollte eigentlich nur die Obere Abdeckung mit dem Regensensor haben, das ist relativ leicht austauschbar und sollte die die Welt kosten... Der Wettersensor ist auch nur dann mittels Kabel an die Platine gesteckt.. Und alles andere funktioniert ja..

    Leider Verweigert Theben mir jegliche Ersatzteillieferung, das machen die angeblich nicht.. Hinschicken ist für mich keine Alternative da ich die WS benötige.. Da kann ich mir sonst gleich Ersatz suchen.. Also Service sieht für mich etwas anders aus...

    Jetzt habe ich das Gefühl das Theben gar nicht das Teil selbst herstellt, die haben also irgendein Lieferanten der die Teile hier fertigt... z.B. hat das Produkt Elero Sensero 868 genau das selbe Gehäuse und den selben Regensensor... Das ist schon sehr komisch....

    Hat einer irgendeine Idee wie ich hier dennoch ggf. an mein Ersatzteil kommen könnte ? Kennt hier ggf. jemanden von Theben ?? Den man fragen kann ?

    Tomas




    #2
    Und die von ABB (ohne KNX) sieht übrigens genauso aus...ABB WES/A3.1 Wettersensor. Die Frage wäre, wer ist der OEM?

    Ich würde da einfach mal Elero und ABB anschreiben, ob die vielleicht Ersatzteile liefern.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Kann es auch sein, dass nur die Heizung am Regensensor defekt ist? Würde doch passen, wenn nur bei Sonne (=Wärme) Regenerkennung abschaltet. Sensor mal gereinigt?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Theben ist der Hersteller und OEM Lieferant. Ich denke wenn es denn Ersatzteile gibt dann nur über den Fachhandel

        Kommentar


          #5
          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Hallo Leute,

          .......

          Leider Verweigert Theben mir jegliche Ersatzteillieferung, das machen die angeblich nicht.. Hinschicken ist für mich keine Alternative da ich die WS benötige.. Da kann ich mir sonst gleich Ersatz suchen.. Also Service sieht für mich etwas anders aus...

          ....
          TomasM

          Ich habe gute Kontakte zu Theben und habe mal nachgefragt.

          Generell bietet Theben einen hervorragenden BringinService der eine hohe Kulanz hat. Hintergrund ist dass sie die Qualität erhalten wollen und in deinem Fall zum Beispiel beim Öffnen der Wetterstation die Dichtigkeit nach Reparatur sicherstellen wollen.

          Da das für Dich nicht in Frage kommt hat man dir das Teil nun per Post zugeschickt.

          Aber mal generell gefragt: Warum kann man nicht für 3-5 Tage auf eine Wetterstation verzichten?

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich hab nun mit Theben nochmal gesprochen, die schicken mir das Ersatzteil (Ausnahmsweise) nun zu.. Der Sensor sieht bei mir wie NEU aus und die Heizung hatte ich auch einige Zeit gar nicht an und hat auch alles soweit funktioniert.. Hab das teil auch Gereinigt.. von Aussen ist keinerlei Beschädigung etc. auszumachen.. (hab mal ein Bild eingestellt)...

            Ich hab mir die Reparatur mal angeschaut, hab ne Eli Ausbildung und hab mein KNX im Haus sowie Elektro usw. schon allein gemacht (mit Abnahme).
            Daher hab ich mir gedacht kannst Du allein versuchen..

            Der Aufwand Das ganze zu Theben zu schicken find ich auch Super... aber im momentanen Fall wird gerade mit der Wetterstation programmiert ich bin dabei einige Themen damit umzusetzen und gleichzeitig sind einige Sachen vollautomatisiert mit der WS gemacht (Markisensteuerung usw..) das würde dann alles nicht mehr funktionieren.. Also eben etwas blöd im Moment..

            Wahrscheinlich muss ich mir für solche Fälle mal eine zweite anschaffen :-)) Aber das wollt ich im moment vermeiden. Und eigentlich sollte die WS auch länger als 2 Jahre halten.. (dachte ich zumindest..)

            Daher hoffe ich das mein Vorhaben klappt... Ansonsten kauf ich eine neue und die Alte schicke ich zu Theben... Ist ja im moment alles auf meine Gefahr hin.
            Die Dichtigkeit ist natürlich ein wichtigesThema.

            Drückt mal Daumen..

            Tomas
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              So Leute, hier ein kleines UPDATE...

              Die Meteodata läuft wieder, der Regensensor ist wieder OK.

              Es wurde der obere Deckel mit einem neuen Sensor verbaut, der alte war leider Defekt. Hier hat sich aber Theben durchaus sehr Kulant gezeigt, da die Anlage noch nicht so alt war sind sie mir mit der Reparatur entgegen gekommen. Also Service SUPER. In der heutigen Zeit wo bei vielen eine Servicewüste herrscht durchaus erwähnenswert !!

              Aktuell gehe ich davon aus, das der Regensensor entweder von anfang an schon eine Macke hatte bzw. der Defekt durch die nicht aktivierte Heizung im Sensor schneller aufgetreten ist, der Defekt kam hier anscheinend durch Feuchtigkeit.. Mein Fazit hier, Heizung immer an :-))

              Alles in allen sehr netter Kontakt mit Theben und sehr behilflich, leider war es nicht immer ganz so ersichtlich welchen Service Theben so überhaupt bietet da musste ich doch einiges nachfragen, war mir leider erst im nachhinein positiv aufgefallen... Aber besser spät als gar nicht...

              Kann es nur empfehlen mit Theben direkt Kontakt aufzunehmen wenn ihr grössere Probleme habt.

              Ich freue mich zumindest das meine Anlage nun wieder einwandfrei funktioniert und würde mir die Meteodata jederzeit wieder kaufen.

              Cu.. Tomas


              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                bei mir hat sich genau das gleiche Problem eingestellt. Nach etwas über zwei Jahren Betriebszeit.
                Im Haus wird Regen gemeldet.

                Den Regensensor scheint es einzeln nicht mehr zu kaufen geben, da der augenscheinliche Hersteller Telecontrolli (Italien) verschwunden ist.

                Habe zwar ein ähnliches Stück der Fa. Radiocontrolli gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob es auch passend wäre. http://www.radiocontrolli.com/en/com...ve-rain-sensor
                Code:
                 Bezeichnung: [FONT=sans-serif]RC-SPC1K[/FONT]
                Über einen guten Kontakt zwecks Ersatzteilbezug würde ich mich auch sehr freuen...

                Grüße
                RiCC

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mahlzeit6000 ,
                  ich wollte mich erkundigen ob du den Sensor RC-SPC1K in die Theben Meteodata eingebaut hast und ob dieser passt?

                  Danke dir.
                  VG
                  Dieter
                  Viele Grüße
                  Dieter

                  Kommentar


                    #10
                    Hi!

                    Ich hatte damals auch den Hersteller angeschrieben.
                    Dieser meldete sich dann mit der Anfrage
                    "[...]Auf Ihrer Wetterstation ist eine 4-stellige Nummer aufgelasert. Bitte lassen Sie mir diese zukommen um erst einmal etwaige Garantieansprüche zu überprüfen. Sollte sich Ihre Station innerhalb der 3-jährigen Garantie ab Herstellerdatum befinden, werden wir diese selbstverständlich unkompliziert austauschen.
                    [...]"
                    Glücklicherweise war ich noch in diesem Zeitraum und ich konnte diesen Austausch durchführen.

                    Somit kam es nicht zur Besorgung des Ersatzteils.

                    VG
                    RiCC

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Astrafahrer

                      Ich habe zwar keine Theben Wetterstation, aber eine von Busch Jäger. Dessen Regensensor (bzw. die ganze Wetterstation) schaut identisch aus und meiner ist auch kaputt.

                      Ich habe die Datenblätter von dem alten und neuen Regensensor verglichen, diese schauen ja nahezu identisch aus. Danke Mahlzeit6000 für die Recherche! Ich hatte vor ein paar Wochen auch schon mal geschaut aber nichts gefungefunde

                      Ich habe jetzt einen Regensensor in der Bucht bestellt und werde versuchen ihn zu tauschen. Habe allerdings noch keine Idee wie ich das wasserdicht hinkriege?! Mit Kleber?

                      Vielleicht hat ja hier noch einer eine Idee.
                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Jep, hier ein ABB Wettersensor auch mal wieder die Regenplatine defekt! Man sieht einen schwarzen Einbrennpunkt in der Platine - ok wird hier reklamiert!
                        Was spricht gegen Silikon?

                        Kommentar


                          #13
                          Interessant, ich habe auch einen kleinen schwarzen Einbrennpunkt der wahrscheinlich irgendeinen Kurzschluss macht.
                          ertciy900, hast Du bereits den neuen viereckigen Sensor oder den alten Runden? Bei mir ist es der alte Runde...
                          An Silkon habe ich auch schon gedacht, kenne aber nur Baumarktsilikon. Gibt es da etwas spezielleres?
                          Muss mir das nochmal genau anschauen, wenn die Platine da ist. Der Sensor ist gerade wieder auf dem Dach.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Platine ist eckig, der Sensor grad mal 7 Monate auf'm Dach. Ob's ein spezielles UV beständiges Silikon gibt -kA! Aber selbst wenn man normales nimmt wird es halt irgendwann gelb, sollte aber doch längere Zeit dicht bleiben.

                            Kommentar


                              #15
                              Falls jemand günstigere Quelle für den Regensensor in Theben/ABB/B&J/Elero sucht, folgender Produkt scheint auf die gleiche Regensensor zu setzen: https://www.windowo.co.uk/heated_rai...-_nrs1/r_nekos
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X