Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Verteiler(-klemmen)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Verteiler(-klemmen)?

    Hallo

    bei mir laufen 14 KNX-Kabel im Hauptverteiler zusammen. Gibts da irgendwelche Kästchen oder Leiterplatten, wo man eine Anzahl der schwarz/roten KNX-Klemmen aufstecken kann oder führt die Kabel auf Klemmen?

    Mein Tableaubauer will mir 4mm2-Klemmen andrehen, das ist doch etwas überdimensioniert....

    Gruss Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    SuFu

    Hallo Heinz,

    dazu gab es schon ausreichend Diskussionen. Sogar mit Bildchen.

    Also mal suchen .....

    Alle Lösungen habe Vor und Nachteile entscheiden must Du dann selbst.
    1. Wago Mini klemmen 8-Fach mit Halter auf Hutschiene.( sind schlecht wieder zu lösen)
    2. LSA Klemmen
    3. 4-Fach Wagoklemmen (sind recht groß, aber leichter wieder zu lösen)
    Das ist das was mir so einfällt.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Hallo Tbi

      ich habe natürlich gesucht (wenn auch nicht sehr lange) und nichts gefunden. Also werd ich nochmals suchen...

      Wenn jemand gerade einen Link hat, würde ich mich freuen!

      Gruss Heinz
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Evtl. hilft es nach LSA+ zu suchen - so hab ich's gemacht nach Infos aus dem Thread
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo Heinz,

          schau mal hier:

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...en-breite.html


          und hier:

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...m-schrank.html

          Viel spaß

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Hallo Heinz,

            als ich habe es mit LSA Erdleisten von CobiNet gemacht

            CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH

            bzw.
            eibmarkt.com - Erdbeidrähte VE10 LSA-Plus E

            - einfach das Erdungskabel abklemmen - alle Bugel sind durchgeklemmt (siehe Foto)

            Vorteil so meine ich - wenn zu viel Geräte angeschlossen sind kann ich leicht eine zweite Linie Aufbauen - brauch nur eine zweite Leiste machen und umpogrammieren.

            mfg Friedrich
            Angehängte Dateien
            Gruß Friedrich

            Kommentar


              #7
              Oder 4 Etagen Rangierklemmen Wago...
              Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

              Kommentar


                #8
                Welche man noch nehmen kann (ist mir grad eingefallen), sind diese hier:
                https://eshop.phoenixcontact.de/phoe...tUID=852326862
                Davon 4 nebeneinander, jeweils eine pro Farbe.

                Oder diese.
                https://eshop.phoenixcontact.de/phoe...tUID=852468947
                Von denen dann immer 2 nebeneinander. Dann hat man pro Seite, jeweils eine Klemmstelle pro Frabe. Und dann jede immer abwechselnd brücken. Also aus der Brücke jede zweite Stecklasche abknipsen. Vielleicht könnte man auch die Klemmstellen extra für EIB-Leitungen bedrucken, für bessere Zuordnung. Aber da müsste ich mit der Fertigung sprechen.
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #9
                  Also der sehr große Vorteil von den Wago-Klemmen (die ich habe):

                  Du hast die Möglichkeit, z.B. weiß/gelb so zu klemmen wie du willst. Klar, ok, Vorschrift EIGENTLICH muss das pro Linie gleich sein...

                  ABER: Ich kann z.B. bei meiner Installation jederzeit über ein Kabel Spannungsversorgung für Gira Smart-Taster (oder wie das Teil heißt), für ein Touchpad erledigen, oder ich nutze das für 1-Wire oder ähnliche Dinge...
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X